Heute möchte ich Euch den Wochenstart mit super leckeren Himbeermuffins versüßen. Mein Kumpel Alex ist total verrückt nach den kleinen roten Früchtchen und wenn immer ich ihn um einen Gefallen bitten möchte, ich weiß, mit Himbeeren krieg ich ihn rum. Diesmal hab ich Himbeeren in nen fluffigen Muffinteig verpackt. Yummy.
Für 12 lecker himbeerige Muffins braucht Ihr:
100g Butter
180g Zucker
Mark einer Vanilleschote
2 Eier
300g Mehl
1 Prise Salz
2 TL Backpulver
150 ml Joghurt
300g Himbeeren, TK
Hagelzucker zum Bestreuen
1. Zunächst lasst Ihr die Butter in einem kleinen Topf schmelzen und etwas abkühlen.
2. Eier und Zucker schlagt Ihr in einer Schüssel dickcremig auf und gebt dann das Vanillemark, den Joghurt und die Butter dazu und verrührt alles zu einer homogenen Masse.
3. In eine separate Schüssel siebt Ihr das Mehl und mischt es gründlich mit der Prise Salz und dem Backpulver.
4. Die Mehlmischung wird nun kurz auf niedrigster Stufe unter die Eiermasse gerührt, so dass die festen Zutaten sich mit dem Teig verbunden haben.
5. Mit einem Teigschaber hebt Ihr nun die gefrorenen Früchte vorsichtig unter. Achtet darauf, dass Ihr nicht zu lange rührt, sonst färbt sich der Teig durchgängig. Wer das möchte, kann natürlich länger rühren. 😉
7. Bestreut die Muffins großzügig mit Hagelzucker. Wer auf den Zucker verzichten möchte, kann das natürlich auch tun.
8. Legt ein Muffinblech mit Papierförmchen aus und füllt den Teig gleichmäßig auf die Formchen.
9. Im vorgeheizten Backofen werden die Muffins bei 200 Grad Ober-/Unterhitze auf der mittleren Schiene für 20 Minuten gebacken.
10. Lasst die Muffins auf einem Kuchenrost auskühlen.

Viel Spaß beim Backen und Freunde verführen!
Happy Monday!
[xyz-ihs snippet=“Blog-Lovin“][xyz-ihs snippet=“Blog-Connect-Verficiation“]






Natürlich war auch für das leibliche Wohl gesorgt. Es gab Kartoffelsalat, Fleischbällchen, allerhand Knabberzeugs, süße Schaumküsse und zweierlei Muffins.
Für 12 Stück braucht Ihr:
Wenn Ihr die Muffins einige Stunden durchziehen lasst, schmeckt man die Aprikosenmarmelade besser durch.
Zunächst einmal muss ich Euch bitten, die schlechte Bildqualität zu entschuldigen. Diesmal mit dem Smartphone abgelichtet. Es war irgendwie keine Zeit alles mit der richtigen Kamera zu knipsen. Ich hoffe Ihr seht mir das nach.
Zum Geburtstag habe ich die Muffins ein wenig verfeinert mit schokolierten Erdbeeren, die ich mit dunkler Kuvertüre auf die Muffins gesetzt habe.










