Dieser Beitrag enthält Werbung
Spritzgebäck gehört zu Weihnachten für mich einfach dazu. Nicht nur, weil es mir einfach gut schmeckt, sondern weil da einfach Kindheitserinnerungen wach werden. Ich mache heute Spritzgebäck aus dem Pastamaker. Ich erinnere mich an meine Oma, wie sie den schweren gusseisernen Fleischwolf mit der großen Kurbel aus dem Küchenschrank geholt hat und sich die Keksstränge nach und nach aus dem Aufsatz gedrückt haben. Ich mache heute Spritzgebäck aus dem Pastamaker.Ganz oft stand ich hinter dem Fleischwolf und durfte Kurbeln. Ganz schön tricky, sage ich Euch immer den Anweisungen der Großmutter folgend. Denn man darf auf keinen Fall zu langsam oder gar zu schnell kurbeln. Da braucht es als kleiner Bub schon ein bisschen Erfahrung. Geschmeckt hat das Spritzgebäck ganz fantastisch, auch wenn es nicht immer perfekt aussah, wenn ich den Hilfsbäcker gemimt habe. Meine Oma hat stets Geduld bewiesen und mich machen lassen.
…

Heute habe ich ein Rezept aus der Kategorie „Schnelle Feierabendküche“ für Dich. Mit meinem Gnocchi Hackfleisch Topf zeige ich Dir ein schnelles und leckeres Gericht, welches gut einer halben Stunde fertig auf dem Tisch steht.
Dieser Beitrag enthält
Hast Du schon einmal etwas von Cloud Bread gehört? Low Carb Cloud Bread? Kleine goldbraune Fladen, die so luftig locker sind, dass Du das Gefühl hast Wolken zergehen Dir auf der Zunge.
Vom letzten Mittagessen noch Sauerkraut übrig? Dann kommt mein Rezept für Sauerkraut Gratin gerade recht. Aber nicht nur als Resteverwertung prima, auch so sollte das einfache und schnelle Gericht aus dem Ofen zwischendurch gerne mal auf den Tisch.
Heute habe ich heute ein Rezept für Maronensuppe mit karamellisierten Maronen für Dich. Eines meiner liebsten Suppenrezepte.
Da ist es also. Das neue Jahr 2018. Und der erste Beitrag des neuen Jahres: Ein winterliches Dessert. Auch wenn es eher regnet und stürmt und nicht allzu kalt ist, passt es für mich trotzdem gut in die Jahreszeit. Meine Panna Cotta mit Sternanis.
„Chestnuts roasting on an open fire
Heute öffne ich das 16. Türchen des Food Blogger Adventskalenders. Dahinter verbergen sich Mini Christstollen.