• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Frankfurt

Schnelles Spritzgebäck mit dem Philips Pastamaker

4. Dezember 2023 By Kuchenbäcker 11 Kommentare

Spritzgebäck aus dem Pastamaker
Dieser Beitrag enthält Werbung

Spritzgebäck gehört zu Weihnachten für mich einfach dazu. Nicht nur, weil es mir einfach gut schmeckt, sondern weil da einfach Kindheitserinnerungen wach werden. Ich mache heute Spritzgebäck aus dem Pastamaker. Ich erinnere mich an meine Oma, wie sie den schweren gusseisernen Fleischwolf mit der großen Kurbel aus dem Küchenschrank geholt hat und sich die Keksstränge nach und nach aus dem Aufsatz gedrückt haben. Ich mache heute Spritzgebäck aus dem Pastamaker.Ganz oft stand ich hinter dem Fleischwolf und durfte Kurbeln. Ganz schön tricky, sage ich Euch immer den Anweisungen der Großmutter folgend. Denn man darf auf keinen Fall zu langsam oder gar zu schnell kurbeln. Da braucht es als kleiner Bub schon ein bisschen Erfahrung. Geschmeckt hat das Spritzgebäck ganz fantastisch, auch wenn es nicht immer perfekt aussah, wenn ich den Hilfsbäcker gemimt habe. Meine Oma hat stets Geduld bewiesen und mich machen lassen.

…

weiterlesen… »

Kategorie: Backblog, Cookies, Foodblog, Frankfurt, Küchen Gadget, Pastamaker, Tipps & Tools, Werbung, X-Mas

Gnocchi Hackfleisch Topf

23. April 2018 By Kuchenbäcker 2 Kommentare

Gnocchi Hackfleisch TopfHeute habe ich ein Rezept aus der Kategorie „Schnelle Feierabendküche“ für Dich. Mit meinem Gnocchi Hackfleisch Topf zeige ich Dir ein schnelles und leckeres Gericht, welches gut einer halben Stunde fertig auf dem Tisch steht.

Nach der Arbeit hat man meistens keine Lust mehr stundenlang in der Küche stehen. Das hebt man sich lieber fürs Wochenende oder den Urlaub auf. Deshalb wurde ich von vielen nach schnellen Rezepten gefragt.

Rezepte mit Hackleisch sind heißgeliebt. Nicht nur Kinder lieben sie. Sei es Hackbraten oder Suppe mit Hackfleisch Klößchen. Hier greift jeder gerne zu.

Im Gnocchi Hackleisch Topf ist neben den Gnocchi Rinderhackfleisch der Hauptdarsteller.

…

weiterlesen… »

Kategorie: Dinner, Foodblog, Frankfurt, Hack

Maulwurfkuchen mit Eierlikör und Kirschen

13. März 2018 By Kuchenbäcker 1 Kommentar

Maulwurfkuchen mit Eierlikör und KirschenDieser Beitrag enthält Werbung für Tchibo*

Nach dem Kälteeinbruch vor einigen Wochen und dem plötzlichen Wetterumschwung mit Dauerregen wird es heute definitiv Zeit so langsam in Osterstimmung zu kommen. Wenn dabei mein Maulwurfkuchen mit Eierlikör und Kirschen nicht der perfekte Frühlingsbote ist, dann weiß ich auch nicht.

Ich habe den klassischen Maulwurfkuchen, der normalerweise aus einem Schokoladenkuchen besteht, abgewandelt und ihm ein neues frühlingshaftes und österliches Kleidchen verpasst. So ist er ein Hingucker auf der Kaffeetafel oder ein tolles Dessert zum Osterbrunch.

Durch den Eierlikör wird er besonders lecker und passt perfekt zur Osterzeit. Mit den Kirschen bekommt das Ganze eine fruchtige Note.

…

weiterlesen… »

Kategorie: Backblog, Backen mit Schuss, Foodblog, Frankfurt, Ostern, Werbung

Low Carb Cloud bread – luftig lockeres Wolkenbrot

25. Januar 2018 By Kuchenbäcker 6 Kommentare

Low Carb Cloud BreadHast Du schon einmal etwas von Cloud Bread gehört? Low Carb Cloud Bread? Kleine goldbraune Fladen, die so luftig locker sind, dass Du das Gefühl hast Wolken zergehen Dir auf der Zunge.

Eine tolle Frühstücks Inspiration, die im Handumdrehen und aus nur 4 Zutaten zubereitet ist. Aber auch wenn Du zum Abendbrot, zum Beispiel, wenn Du zu späterer Stunde auf Kohlenhydrate verzichten willst, ist das Low Carb Cloud Bread eine tolle Alternative.

Nachdem ich mich schon an Low Carb Apfel Zimt Muffins versucht habe, die sich ganz hervorragend in der Lunch Box machen, steht heute das Wolkenbrot auf dem Speiseplan. Als jemand, der sonst nicht wirklich auf Kohlenhydrate achtet oder Low Carb lebt, muss ich sagen, ich war überrascht wie lecker ich das Cloud Bread fand. Besonders in Kombination mit Hüttenkäse und frischem Schnittlauch.

…

weiterlesen… »

Kategorie: Bread, Foodblog, Frankfurt, Frühstück, Glutenfrei, Low Carb

Sauerkraut Gratin

18. Januar 2018 By Kuchenbäcker 1 Kommentar

Sauerkraut GratinVom letzten Mittagessen noch Sauerkraut übrig? Dann kommt mein Rezept für Sauerkraut Gratin gerade recht. Aber nicht nur als Resteverwertung prima, auch so sollte das einfache und schnelle Gericht aus dem Ofen zwischendurch gerne mal auf den Tisch.

Die Engländer und Amerikaner nennen die Deutschen liebevoll abschätzig „the krauts“, nicht zuletzt weil der vergorene Weißkohl bei uns hoch im Kurs steht. Kein Eisbein oder Kassler ohne das Kraut als Beilage.

One Pot Gerichte sind seit Jahren groß im Kommen. Ich hab das Sauerkraut zusammen mit Kartoffelpüree und Schwarzwurst, also Blutwurst, in eine Auflaufform gepackt und um Ofen gebacken. Entstanden ist daraus ein „One Form“ Sauerkraut Gratin, was sich sehen lassen kann.

…

weiterlesen… »

Kategorie: Auflauf, Backblog, Foodblog, Frankfurt

Maronensuppe mit karamellisierten Maronen

14. Januar 2018 By Kuchenbäcker 4 Kommentare

Heute habe ich heute ein Rezept für Maronensuppe mit karamellisierten Maronen für Dich. Eines meiner liebsten Suppenrezepte.

„Chestnuts roasting on an open fire, Jack Frost nipping at your nose…..“

Winterzeit ist Maronenzeit. Als Kind hatte ich Maronen oder Esskastanien so gar nicht auf dem Schirm. Mir sind sie auf Weihnachts- und Wintermärken nicht aufgefallen und auch bei uns daheim gab es sie nicht. Sie kamen nicht auf den Tisch, meine ich damit.

Dafür liebe ich sie als Erwachsener um so mehr. Ich mag cremige Suppen. Schön samtig, wärmend und sättigend. Mit Baguette oder Knusperbrot das perfekte Wohlfühlessen in der kalten Jahreszeit. Mit einem süßlichen Topping perfekt!

…

weiterlesen… »

Kategorie: Foodblog, Frankfurt, Herzhaft, Suppe

Panna Cotta mit Sternanis

7. Januar 2018 By Kuchenbäcker 2 Kommentare

Da ist es also. Das neue Jahr 2018. Und der erste Beitrag des neuen Jahres: Ein winterliches Dessert. Auch wenn es eher regnet und stürmt und nicht allzu kalt ist, passt es für mich trotzdem gut in die Jahreszeit. Meine Panna Cotta mit Sternanis.

Schon in der Weihnachtsbäckerei war mein Trendgewürz der Wintersaison 2017/2018 gemahlener Sternanis und so war logisch, mit dem Gewürz auch meine Panna Cotta zu aromatisieren.

Ich mag den leichten Geschmack von Sternanis und besonders seine feine Süße, die das Dessert besonders machen.

Zubereitet habe ich die Panna Cotta mit Sternanis in einer 3D Silikonform* und garniern mit eisblauem Velvet Spray*. Somit ist der Nachtisch auch ein besonderer Hingucker.

…

weiterlesen… »

Kategorie: Backblog, Dessert, Foodblog, Frankfurt

Berliner mit Baileys Sahne

30. Dezember 2017 By Kuchenbäcker 5 Kommentare

Berliner oder Kreppel, wie man hier in Hessen sagt, gehören für mich zu Silvester wie die Forelle zur Müllerin.

Die Bäckereien der Stadt haben Berliner, Pfannkuchen oder Kreppel mit den unterschiedlichsten Füllungen in den Auslagen: Pflaumenmus, Himbeerkonfitüre und auch Eierlikör.

Ich hab für Dich hier und heute das ultimative Rezept für Berliner mit Baileys Sahne Füllung. Sehr lecker und sehr sahnig, versprochen!

Die fertigen, in Fett ausgebackenen Berliner, habe ich nicht, wie üblich, in Zucker gewälzt. Stattdessen habe ich sie glasiert. Mit Zuckerguss. Fondant Zuckerguss oder Fondant Glasur.  Anders als normaler Zuckerguss aus Puderzucker und Wasser oder Zitronensaft wird diese Glasur etwas fester.

…

weiterlesen… »

Kategorie: Backblog, Fondant, Foodblog, Frankfurt, Handgebäck, Hefekuchen

Blogging under the Mistletoe – Schoko Panna Cotta mit karamellisierten Orangen

18. Dezember 2017 By Kuchenbäcker 9 Kommentare

„Chestnuts roasting on an open fire
Jack Frost nipping at your nose
Yuletide carols being sung by a choir
And folks dressed up like Eskimos

Everybody knows
A turkey and some mistletoe
Help to make the season bright…“

Mit diesen Song im Ohr, der mir 1996 im Chor das erste Mal unter kam und der schon 1946 von Nat King Cole auf Tonband verewigt wurde, tanze ich heute unter dem Mistelzweig.

Ähm, ich blogge unter dem Mistelzweig meine ich natürlich. Denn heute öffne ich das 18. Türchen des Blogger Adventskalenders „Blogging under the Mistletoe“.

…

weiterlesen… »

Kategorie: Adventskalender, Backblog, Dessert, Foodblog, Frankfurt, X-Mas

Mini Christstollen mit Aprikosen und gebrannten Mandeln – Food Blogger Adventskalender

16. Dezember 2017 By Kuchenbäcker 116 Kommentare

Heute öffne ich das 16. Türchen des Food Blogger Adventskalenders. Dahinter verbergen sich Mini Christstollen.

Vergangenes Jahr habe ich Euch Zimt Panna Cotta mit Glühweinkirschen serviert, dieses Jahr gibt es kleine Stollen mit Aprikosen und gebrannten Mandeln. Das Rezept ist leicht abgewandelt von den Mini Stollen aus meinem neuen Weihnachtsbuch Bake and the City – Christmas Tours*, der Fortsetzung meines Erstlings Bake and the City*.

Christstollen gehört zu Weihnachten, wie Wein in die Bowle (wie ich Euch morgen beweisen werde) aber ich gestehe, ich bin kein großer Fan von Zitronat und Orangeat. Zumindest nicht wenn es nicht selbstgemacht ist. Und deswegen ersetze ich Orangeat und Zitronat durch andere Trockenfrüchte. In diesem Fall durch getrocknete Aprikosen.

…

weiterlesen… »

Kategorie: Backblog, Bake and the City, Fastfood, Foodblog, Frankfurt, X-Mas

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 56
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?

Copyright © 2025 · Foodie Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden