• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Mug Cake Monday

{Mug Cake Monday} Schwarzwälder Kirsch Tassenkuchen

13. Juli 2015 By Kuchenbäcker 5 Kommentare

Manchmal bleibt wenig Zeit sich lange in die Küche und vor den Backofen zu stellen. Der Kuchenbäcker ist viel unterwegs. Heute hier morgen dort. Und, ob man es glaubt oder nicht, er hat tatsächlich Freunde und Familie und die freuen sich, wenn sie ihn auch mal zu Gesicht bekommen. Die Konfirmation vom Neffen, der Geburtstag der Schwiegermutter oder einfach mal der romantische Abend zu Zweit darf auf Dauer nicht zu kurz kommen. So kann es auch mal passieren, dass es auf dem Blog manchmal Zeiten gibt, in denen es ein bisschen ruhiger ist.

Nicht, weil ich keine Lust habe, Euch mit süßen Kreationen zum Backen zu verführen, sondern weil einfach auch mal andere Dinge anstehen. Trotzdem bemühe ich mich, Euch wenigstens montags den liebgewonnenen Tassenkuchen zu präsentieren. Ich weiß, dass Ihr den Mug Cake Monday mögt. Auch wenn so ein Tassenkuchen schnell zubereitet ist, dauert es doch manchmal recht lange, bis das Rezept so ist, wie ich mir das vorstelle oder der Kuchen von der Konsistenz überzeugt. Denn wenn ich Euch ein Rezept präsentiere, dann soll es auch gelingen. Und schmecken natürlich auch. Manchmal mache ich einen Mug Cake bis zu zehn mal, bis er reif ist, verbloggt zu werden.

Aber nicht nur, dass ich Euch den Wochenstart mit einem schnellen Backwerk versüßen möchte, das man auch mal fix im Büro gebacken hat für die kurze Kuchenpause, die Herstellung des wöchentlichen Tassenkuchen treibt einem nicht die Schweißperlen auf die Stirn, denn bei den sommerlichen Temperaturen will man sich einfach nicht vor den Ofen stellen.

Heute habe ich Euch einen Klassiker in die Tasse gezaubert: Schwarzwälder Kirsch Torte. Schwarzwälder Kirsch Tassenkuchen 3…

weiterlesen… »

Kategorie: Backblog, Foodblog, Frankfurt, Mug Cake Monday, Tassenkuchen

{Mug Cake Monday} Schokoladen Pfefferminz Tassenkuchen

6. Juli 2015 By Kuchenbäcker 5 Kommentare

Leute ich muss gestehen, diese Temperaturen machen mir ordentlich zu schaffen. Mir ist es einfach viel zu warm und die Luft draußen ist unerträglich drückend. Ich weiß schon, warum ich Frühjahr und Herbst am liebsten mag. Es ist nicht so bitter kalt aber auch nicht brennend heiß. Genau richtig für mich. Vielleicht mag ich auch gerade deswegen die Nordsee, wo einem auch im Sommer eine kühle Brise um die Nase weht.

Bei 40 Grad im Schatten sollte man auch tunlichst vermeiden, die Fenster aufzureißen, denn es ist tatsächlich kühler in der Wohnung als draußen und das bleibt auch besser so. Und in der Wohnung ist es zeitweise schon unerträglich. Ich hocke seit Tagen spärlich bekleidet vor dem Ventilator und strecke alle Viere von mir. Möglichst wenig bewegen und den Ofen anzuschmeißen, um was süßes zu backen, ist eigentlich undenkbar.

Zum Glück gibt es Tassenkuchen aus der Mikrowelle und so kann man sich einen kleinen Kuchen backen, ohne dass die Küche zur Sauna wird. Schokolade Minz Tassenkuchen 4…

weiterlesen… »

Kategorie: Backblog, Foodblog, Frankfurt, Mug Cake Monday, Tassenkuchen

{Mug Cake Monday} Vanille Tassenkuchen mit Kirschgrütze

29. Juni 2015 By Kuchenbäcker Kommentar verfassen

Vanille Tassenkuchen mit KirschgrützeDas Wochenende war eigentlich mal wieder viel zu kurz. Na gut, das ist es ja eigentlich immer. Die Woche zieht sich wie Kaugummi bis man freitags überall den Hashtag #tgif lesen kann. Ich gestehe, lange wusste ich nicht was es damit auf sich hat, aber ich bin nun auch kein Computer-Teenie-Hippster-SocialMedia-Nerd. Ich gehöre zu denjenigen, die in Ihrer Kindheit und Jugend nicht vor dem Computer abhingen und quasi damit aufgewachsen sind. Gut, Computer gab es schon, zumindest begann es sich zu etablieren, dass immer mehr dieser neumodischen „Rechenmaschinen“ Einzug hielten in die deutschen Haushalte.

Ich gestehe, auch ich hatte mit 14 einen Computer. Einen Atari ST um genau zu sein. Atari, ja ja. Gibts die überhaupt noch? Zumindest produzieren die heute keine Rechner mehr, soweit ich weiß. Und, ja, ich habe auch gelegentlich Gianna Sisters mit diesen mittelalterlichen Joystick Dingern gespielt.

…

weiterlesen… »

Kategorie: Backblog, Foodblog, Frankfurt, Mug Cake Monday, Tassenkuchen

{Mug Cake Monday} Birne-Schoko Tassenkuchen

22. Juni 2015 By Kuchenbäcker 3 Kommentare

Wie wichtig mir das Frühstück geworden ist, habe ich ja schon an anderer Stelle beschrieben, als ich Euch meine gesunden Frühstücksmuffins gezeigt habe.

Was man frühstückt kommt wohl ganz darauf an, wo man herkommt. Die Amerikaner mögen es zum Teil schon am frühen Morgen deftig mit Bacon und Eggs. Oder richtig süß mit Pancakes und ner Ladung Sirup.

Bei meiner Oma gab es morgens immer Konfitüre. Auf’s Brötchen oder Brot. In allen Varianten: Erdbeere, Kirsche, Aprikose … Besonders lecker auf frischen Stuten, ein süßes Hefebrot, ähnlich wie Brioche in Frankreich. Einige kennen vielleicht Rosinenstuten. Den mag ich persönlich aber nicht, weil mich die Rosinen darin stören. Und es verfälscht einfach den Geschmack. Stuten pur mit Butter und Erdbeermarmelade. Wie ich das liebe.

In Offenbach, bekomme ich den Stuten, der im Ruhrgebiet recht beliebt ist, leider nicht und so muss ich immer auf die passende Gelegenheit warten, um an den Stuten ranzukommen. Mitbringen lassen ist mitunter schwierig, denn am besten schmeckt er frisch. Ok, selber backen wäre eine Option. (Memo an mich: Demnächst Stuten selber backen).

Wurst und herzhaftes gab es bei Oma immer abends. Und morgens eben süß. Das war so. Tatsächlich habe ich diese Tradition, wenn man denn davon als solche sprechen kann, übernommen. Bei mir ist es morgens süß. Konfitüre oder auch mal Nuss-Nougat-Creme kommen morgens auf die Stulle oder das Brötchen.

Ich genieße es, am Wochenende ausgiebig zu frühstücken, so ganz ohne Zeitdruck. Dann auch mit einem gekochten Ei. Der Frühstückstisch ist dann auch etwas reicher gedeckt.

Montags gibt’s zum Frühstück einen Tassenkuchen. Das hat sich so eingebürgert, seit es den Mug Cake Monday auf dem Blog gibt. So ein Mikrowellenkuchen ist schnell zubereitet und ist für mich der süße Start in eine neue Woche. Und immer öfter landet auch Obst in der Tasse. Nachdem sich letzte Woche der Pfirsich in den Tassenkuchen geschlichen hat, versteckt sich heute eine Birne darin. Birnen Tassenkuchen mit Schoko 5…

weiterlesen… »

Kategorie: Backblog, Foodblog, Frankfurt, Mug Cake Monday, Tassenkuchen

{Mug Cake Monday} Pfirsich Streusel Tassenkuchen

15. Juni 2015 By Kuchenbäcker Kommentar verfassen

Montagmorgen. Zeit für eine neue Tassenkuchen-Kreation. Eigentlich hatte ich mir so einiges vorgenommen. Das Rezept für die Brioche-Brötchen, welche die optimalen Burger Buns abgeben, wollte ich schon längst verbloggen. Allein schon wegen des vielfachen Wunsches einiger Leser bei Instagram, Facebook und Twitter. Aber nicht zuletzt das gute Wetter hat mir einen Strich durch die Rechnung gemacht. Bei strahlendem Sonnenschein sitzt man lieber im Park oder auf der Terrasse bei Freunden bei einem Gläschen, als am Schreibtisch vor dem Computer zu sitzen.

Das mit der Planung hat im Vorfeld auch nicht so recht klappen wollen. Als Blogger kann man Beiträge ja durchaus vorschreiben und so einstellen, dass sie zum gewünschten Zeitpunkt online gehen. Es gab einfach einige Aufgaben, die Vorrang hatten und erledigt werden wollten oder durften.

Die Brioche Brötchen kommen auf jeden Fall noch diese Woche und die nächste Kuchenleckerei soll auch nicht mehr lange auf sich warten lassen. Der Backofen stand kaum still, nur das schreiben stand die letzten Wochen einfach hinten an.

Gestern hatte ich ein schönes, sommerliches Fotoshooting mit Freunden, so kam ich gestern Abend auch nicht mehr zu schreiben, denn um kurz nach sieben bin ich einfach fix und fertig ins Bett gefallen.

Dafür freue ich mich, Euch den neuesten Mikrowellenkuchen zu präsentieren. Lecker fruchtig mit schnellen Streuseln. Die Kombination aus Obst und Keks-Crunch ist super. Ich kann davon nicht genug kriegen. Diese Variante kann man, wenn man nicht alle Zutaten im Büro hat, zur Not auch am Abend zuhause vorbereiten und am nächsten Tag einfach mitnehmen. Der fluffige Pfirsichtraum schmeckt auch am kommenden Tag noch ganz hervorragend. Pfirsich Streusel Tassenkuchen 2-2…

weiterlesen… »

Kategorie: Backblog, Foodblog, Frankfurt, Mug Cake Monday, Tassenkuchen

{Mug Cake Monday} Holunderblüten Tassenkuchen

8. Juni 2015 By Kuchenbäcker Kommentar verfassen

Nach drei Wochen Abstinenz gibt es heute wieder eine Leckerei, um Euch den Start in die Woche zu versüßen. Zugegeben, ich habe ein wenig mit der Menge experimentieren müssen, bis es von der Intensität meinen Geschmack getroffen hat.

Überall blüht der Holunder. Ich liebe den Duft, der in die Nase steigt, wenn man an den Büschen vorbeiläuft. Und natürlich komme ich nicht darum herum, die eigens mitgenommene Tüte aus der Tasche zu kramen und einen ordentlichen Schwung der Blütendolden mit nach Hause zu nehmen. Diese werden dann zu Holunderblüten Sirup oder leckerem Holunderblüten Gelee verarbeitet. Vor zwei Jahren habe ich schon auf dem Blog beschrieben, wie man Holunderblüten verwerten kann. Wenn Ihr auf die Links klickt kommt Ihr jeweils zum Rezept für Holunderblüten Sirup und Holunderblüten Gelee.

Ohje, wenn ich mir so die alten Blogbeiträge anschaue, denke ich, die sollten dringend mal überarbeitet werden. Nun gut, die Zeit findet sich sicher irgendwann. Heute geht es aber erst einmal wieder um einen super leckeren Tassenkuchen. Mit Holunderblütensirup aromatisiert, schmeckt er herrlich frisch. Außerdem ist er locker und luftig. Wer mag, kann den fertigen Kuchen noch mit Sirup tränken, wo wie ich es bei meinem Zitronen Tassenkuchen letztens auch gemacht habe. Dann schmeckt er noch intensiver. Getoppt wird er einfach mit einer Puderzuckerbestäubung. Holunderblüten Tassenkuchen 3-2…

weiterlesen… »

Kategorie: Backblog, Foodblog, Frankfurt, Mug Cake Monday, Tassenkuchen

{Mug Cake Monday} Schoko-Karamell Tassenkuchen und ein paar andere Movie Snacks

11. Mai 2015 By Kuchenbäcker 3 Kommentare

Abends oder am Wochenende mache ich es mir gerne auf der Couch bequem. Am besten mit einem guten Film. Ich weiß nicht, wie es Euch geht, aber ich brauche dann immer auch was zu knabbern und zu snacken. Genauso wie im Kino, da ist Popcorn oder eine Portion Nachos mit Käsedip einfach ein Muss.

Schaut Ihr auch so gerne Filme? Seht Ihr sie Euch lieber im Kino an, legt Ihr Euch eine DVD rein oder stören Euch die Werbepausen im Fernsehen nicht und Ihr guckt lieber in die Flimmerkiste?

Bis vor ein paar Jahren hatte ich noch einen klitzekleinen Röhrenfernseher, den mein Opa mir damals zum 16. Geburtstag geschenkt hat. Unfassbar, dass mich dieses Teil 16 Jahre lang unbeschadet begleitet hat. Wenn es darum ging, wo der nächste Filmabend stattfindet, wurde meine Bude grundsätzlich einstimmig abgelehnt. „Dein Fernseher ist einfach zu klein“. Und damit musste ich ihnen wirklich immer recht geben.

Ob Ihr es glaubt oder nicht, manchmal, wenn es besonders spannend war, bin ich aufgestanden und habe mich ganz nah vor den Mini-Fernseher gestellt um alles ganz genau zu sehen. Ja, so klein was das flimmernde Röhrending.

Ich vermute fast, dass ich einer der letzten im Freundeskreis war, der einen DVD Player hatte. Aber auch nur weil ich Ende 2002 einen von meinen Freunden zu Weihnachten geschenkt bekam, weil ich tatsächlich immer noch einen VHS Videorekorder hatte und sie das nicht mehr mit ansehen konnten.

Dafür habe ich aber wahrscheinlich aktiv zum Aussterben der örtlichen Videotheken beigetragen, denn, auch wenn ich in anderen Bereichen eher etwas hinterher hinke und weniger fortschrittlich bin (mein erstes Smartphone hatte ich 2012), so habe ich „Video on Demand“ und Video Streaming im Gegesatz dazu sehr früh kennen- und lieben gelernt.

Bei meinem damaligen Internetanbieter war maxdome inklusive. Und so habe ich mir auf dem Computer oft Filme „on demand“ angeschaut. Auf dem Computer wohlgemerkt, weil mein alter Fernseher für so ein neumodisches Unterfangen einfach nicht geeignet war.

Die alte Flimmerkiste gibt es immer noch, allerdings fristet die ein einsames Dasein in einer Kiste im Keller. Ich kann mich einfach nicht davon trennen. Zum einen funktioniert das Ding noch einwandfrei, zum anderen war es ein Geschenk von meinem Opa. Letzteres ist wahrscheinlich der Grund, warum ich daran irgendwie hänge, auch wenn er im Dunkeln zustaubt. Aber zu wissen, dass er da immer noch steht, fühlt sich richtig und gut an.

Heute steht ein 42″ Flatscreen auf dem Sideboard und mittlerweile kommen meine Freunde gern auf einen Filmabend vorbei. Zum einen, weil ich immer noch ein maxdome-Abo habe, zum anderen gibt’s bei mir immer leckere Muffins, Kuchen oder andere Knabbereien.

Heute habe ich nicht nur einen unverschämt leckeren Tassenkuchen für Euch, sondern auch ein paar Snack-Ideen für das Kino-Feeling zu Hause. Mit einfachen Zutaten oder schnell gemacht, eignen sie sich wunderbar, um bei einem guten Film verknabbert zu werden. Movie Snacks 02…

weiterlesen… »

Kategorie: Backblog, Foodblog, Frankfurt, Mug Cake Monday, Tassenkuchen

{Mug Cake Monday} Popcorn Tassenkuchen

4. Mai 2015 By Kuchenbäcker 2 Kommentare

Ich liebe Filme. Grandiose Bilder und fesselnde Handlungen. So lege ich mir manchmal einfach einen guten Film ein und mache es mir auf der Couch oder im Bett gemütlich und lasse es mir bei einem guten Streifen gut gehen und die Seele baumeln. Filmabende mit Freunden sind genauso toll. In guter Gesellschaft mit Knabbereien und süßen Snacks macht so ein geselliges Beisammensein doch doppelt Spaß.

Dabei kann ich mich nicht wirklich auf ein Lieblingsgenre festlegen. Horrorfilme sind nicht wirklich meins. Auch Psychothriller lassen mich kalt. Je nach Stimmung sehe ich mir gerne Science Fiction, Fantasy, Action oder Kriminalfilme an. Aber auch Komödien oder Romantic Comedy landet hier des öfteren im DVD-Player. Ich lache einfach gern. Was nicht bedeutet, dass ich mir nicht auch mal ein gutes Drama anschaue. Philomena* zum Beispiel. Der Film mit Judi Dench nach einer wahren Geschichte hat mich beeindruckt, muss ich sagen.

Als Kind war ich ein großer Fan der animierten Disneyfilme. Von Märchenklassiker wie Schneewittchen*, Dornröschen* oder Geschichten wie Susi und Strolch* oder das Dschungelbuch* konnte ich nicht genug bekommen.

Die meisten Filme, die ich als Kind liebte waren Disney-Produktionen. Mary Poppins*, die tollkühne Hexe auf ihrem fliegenden Bett*, Tschitti Tschitti Bäng Bäng* oder Eliot das Schmunzelmonster*. Ich weiß nicht wieso, aber die neuen Disneyfilme kommen an die Klassiker nur selten heran.

Meine Eltern besorgten die Filme auf Videokassette in der Videothek und so flimmerten die illustren Geschichten über die Mattscheibe.

Heute geht kaum noch jemand in die Videothek. In Zeiten von diesem Internetz schaut man die Filme über Streamingdienste oder Downloadportale. VHS kennen viele heute nur noch als Abkürzung für „Volkshochschule“, das Videoformat wurde von DVD und Blue-ray sang- und klanglos abgelöst.

Es gibt so viele tolle Schauspielerinnen und Schauspieler, dass ich mich auf keine Favoritin oder keinen Favoriten festlegen könnte. Oftmals sind es die Charactere, die sie spielen und durch die ein Schauspieler sein Talent unter Beweis stellen kann.

Filme, die ich heute besonders gerne sehe sind zum Beispiel:

  1. Das fünfte Element*
  2. Salt*
  3. Ein Tick anders*
  4. Hinter dem Horizont*
  5. Fack ju Göhte*
  6. Club der Teufelinnen*
  7. Dänische Delikatessen*
  8. Fräulein Smillas Gespür für Schnee*
  9. Bridget Jones*
  10. Eine zauberhafte Nanny*

Habt Ihr Lieblingsfilme? Welche Filme schaut Ihr gerne?

Zum Filmabend stehen traditionell Popcorn, Chips oder seit einigen Jahren Nachos auf dem Tisch. Früher vielleicht auch noch Salzstangen, aber die sind heute glaub ich eher out. Der Klassiker ist aber immer noch das Popcorn. Und das spielt im heutigen Tassenkuchen eine tragende Rolle. Mug Cake Monday mit Popcorn Tassenkuchen. Popcorn Tassenkuchen 2-2

Für den Popcorn Tassenkuchen braucht Ihr:

1 EL gemahlene Mandeln

3 EL Mehl

2 EL Zucker

1/2 TL Backpulver

1/2 EL Kakao

1 Ei Größe M

2 EL Speiseöl

ca. 6g Popcorn (fertig)

1. Wie immer mischt Ihr zunächst alle trockenen Zutaten bis auf das Popcorn in einer Schüssel.

2. Gebt das Öl und das Ei dazu und verrührt alles kräftig zu einem glatten Teig.

3. Zum Schluss hebt Ihr das Popcorn unter den Teig.

4. Füllt den Teig in eine gefettete Tasse. Entweder in eine große oder zwei kleine Tassen.

5. Bei 1000 Watt braucht der Tassenkuchen zwischen 1 1/2 und 2 Minuten in der Mikrowelle.

6. Aus etwas weißer Schokolade und Popcorn könnt Ihr ein Popcorn Topping machen. Schmelz dazu die weiße Schokolade und gebt das Popcorn darein und rührt, bis das Popcorn von der Schokolade benetzt ist. Das Schokopopcorn könnt Ihr als Topping auf die Tassenkuchen setzen.Popcorn Tassenkuchen 1-2Popcorn und Kuchen in einer Leckerei vereint. Perfekt für den Filmabend oder einfach mal so für zwischendurch. Für den heutigen Mug Cake hab ich sogar glatt noch angefangen zu basteln. Ich habe mir einfache Porzellan Tassen und Porzellan-Malstifte* besorgt. Damit habe ich die Tassen bemalt. Wenn die Farbe im Ofen eingebrannt ist, kann man sie wunderbar als Deko für Parties und Movie-Nights verwenden. Sehen doch ganz cool aus, oder? Popcorn Tassenkuchen 3-2

Ich wünsch Euch einen tollen Wochenstart.

Happy Mug Cake Monday!

* Affiliate-Links: Wenn Ihr über den Affiliate Link ein Produkt kauft, bekomme ich eine kleine Provision. Der Erlös fliesst zu 100% in den Kuchenbäcker-Blog und hilft laufende Kosten zu decken.

Kategorie: Backblog, Foodblog, Frankfurt, Mug Cake Monday, Tassenkuchen

{Mug Cake Monday} Lavendel Tassenkuchen

27. April 2015 By Kuchenbäcker 3 Kommentare

Lavendel Tassenkuchen 4Ich liebe den Duft von Lavendel*. Und damit meine ich nicht nur den Film, in dem Daniel Brühl an der Seite von Maggie Smith und Judi Dench einen polnischen Geigenviruosen spielt. Dame Maggie Smith gehört für mich eindeutig zu den Schauspiellegenden unserer Zeit, eine Charakterdarstellerin, die sowohl das komische als auch ernsthafte Fach beherrscht. Dabei denke ich nicht nur an Ihre Rollen in Sister Act*, oder den Club der Teufelinnen, ich erinnere mich auch an ihr Mitwirken in den Hercule Poirot Verfilmungen mit Peter Ustinov und Peter Falk aus den Siebzigern (Tod auf dem Nil*, Eine Leiche zum Dessert*).

Hercule Poirot? Sagt Dir nichts? Monsieur Poirot ist ein belgischer Privatdetektiv, eine Romanfigur aus der Feder von Krimi-Ikone Agatha Christie.

Mit den Krimis von Agatha Christie bin ich quasi aufgewachsen. Meine Mama hat Ihre Krimis, neben denen vom schwedischen Autoren-Duo Sjövall und Wahlöö, nahezu verschlungen. …

weiterlesen… »

Kategorie: Backblog, Foodblog, Frankfurt, Mug Cake Monday, Tassenkuchen

{Mug Cake Monday} Limoncello Tassenkuchen

20. April 2015 By Kuchenbäcker 2 Kommentare

Eigentlich wollte ich Euch den heutigen Mikrowellenkuchen schon letzte Woche präsentieren. Nach einem spannenden Tag in der Hamburger Speicherstadt, habe ich mich dann aber doch für den Kaffee Tassenkuchen entschieden. Hat einfach besser gepasst.

Vor zwei Wochen hatte ich einen fluffigen Zitronen Tassenkuchen für meine Freundin Gesche gemacht. Und während ich so an einem Rezept tüftelte, entstand auch der heutige Tassenkuchen mit Limoncello.

So langsam spürt man, dass es Frühling ist und wenn die Sonne ihre Fühler durch die Wolken steckt, ist der frische Geschmack von Zitronen genau das Richtige. Getoppt von geschlagener Sahne mit einem Zuckerguss aus Puderzucker und Limoncello schmeckt er einfach nur herrlich. Wer braucht Tiramisu, wenn er einen schnellen Tassenkuchen mit dem italienischen Likör-Klassiker haben kann. Nee, mal ernsthaft. Ich würde ein gutes Tiramisu sicher nicht verachten. Aber der Limoncello Tassenkuchen ist eine prima Alternative, wenn die Zeit knapp ist. Limoncello Tassenkuchen 2-2

Alles was Ihr braucht:

5 EL Mehl

3 EL Zucker

1/4 TL Backpulver

1 Prise Salz

1 EL Zitronensaft

2 EL Speiseöl

1 Ei

1/4 TL Zitronenschale

1 EL Limoncello

Für den Zuckerguss:

1 EL Puderzucker

1/2 TL Limoncello

optional: geschlagene Sahne

1. Mischt zunächst alle trockenen Zutaten in einer Schüssel. Wie auch schon beim letzten Zitronen Tassenkuchen, solltet Ihr unbedingt frischen Saft und frische Schale verwenden.

2. Verqirlt das Ei mit dem Öl, dem Zitronensaft und dem Zitronenlikör.

3. Gebt die flüssigen Zutaten zu den trockenen und verrührt alles kräftig zu einem glatten Teig.

4. Füllt den Teig in eine große Tasse oder einen Kaffeebecher.

5. In der Mikrowelle braucht der Tassenkuchen bei 900 Watt etwa 1 Minute und 40 Sekunden. Limoncello Tassenkuchen 1-2Ich finde, die Tasse von Tranquillo* mit dem gelben Rand passt total gut zum zitronigen Limoncello Tassenkuchen. Der Unterteller passt nicht ganz dazu. Er ist von einer Tasse, die mir leider kaputt gegangen ist. Und weil er nicht einsam ohne sein passendes Gegenstück vor sich hinvegetieren sollte, habe ich die beiden kurzerhand zusammengebracht.

Kommenden Freitag, soviel will ich verraten, wird es ebenfalls zitronig. Da habe ich einen leckeren Kuchen für Euch, den meine Oma immer für mich gebacken hat. Und: Es gibt eine Überraschung. Aber mehr verrate ich noch nicht. Aber ich verspreche Euch, es wird ganz groß. Streicht Euch den Tag fett im Kalender an und schaut unbedingt vorbei.

Nun wünsche ich Euch aber erstmal einen tollen Wochenstart.

Happy Mug Cake Monday!

*Hier handelt es sich um eine Empfehlung nach meinem persönlichen Geschmack. Dieser Beitrag ist nicht gesponsert oder bezahlt.

Kategorie: Backblog, Backen mit Schuss, Foodblog, Frankfurt, Mug Cake Monday, Tassenkuchen

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?

Copyright © 2025 · Foodie Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden