Dieser Beitrag enthält Werbung
Spritzgebäck gehört zu Weihnachten für mich einfach dazu. Nicht nur, weil es mir einfach gut schmeckt, sondern weil da einfach Kindheitserinnerungen wach werden. Ich mache heute Spritzgebäck aus dem Pastamaker. Ich erinnere mich an meine Oma, wie sie den schweren gusseisernen Fleischwolf mit der großen Kurbel aus dem Küchenschrank geholt hat und sich die Keksstränge nach und nach aus dem Aufsatz gedrückt haben. Ich mache heute Spritzgebäck aus dem Pastamaker.Ganz oft stand ich hinter dem Fleischwolf und durfte Kurbeln. Ganz schön tricky, sage ich Euch immer den Anweisungen der Großmutter folgend. Denn man darf auf keinen Fall zu langsam oder gar zu schnell kurbeln. Da braucht es als kleiner Bub schon ein bisschen Erfahrung. Geschmeckt hat das Spritzgebäck ganz fantastisch, auch wenn es nicht immer perfekt aussah, wenn ich den Hilfsbäcker gemimt habe. Meine Oma hat stets Geduld bewiesen und mich machen lassen.
…

Hey! Hallo! Schön, dass Du wieder hier bist. Und, was soll ich sagen, heute ist Dein Glückstag!
Heute habe ich seit langem mal wieder einen Tool Tipp für Euch. Wobei es eigentlich kein gewöhnlicher Tool Tipp ist, sondern sich diesmal eher an die Tortdendesigner/Innen und -dekorateur/Innen unter meinen Lesern richtet.
Dieser Beitrag enthält 

Ohne meine Küchenmaschine wäre das Backen im Akkord für mein Buch niemals möglich gewesen. Gerade bei schweren Hefeteigen oder wenn es darum ging Eischnee und Sahne zu schlagen, das Teil war mit Gold nicht aufzuwiegen. Die WMF Profi Plus* ist seit gut einem Jahr bei mir in Betrieb und ich glaube nach einem solchen Zeitraum ist es durchaus legitim, seine Erfahrungen zu teilen und ein Urteil zu fällen. Doch warum erzähle ich Euch das? Ich wurde am Wochenende gefragt, welche Küchenmaschine ich empfehlen kann. Sie sollte nur nicht ganz so kostspielig sein. Und meine Profi Plus ist genau das richtige. Sie kostet nicht so viel wie die Maschine anderer Hersteller und kann genauso viel. Und hat mit 1000 Watt sogar noch einiges mehr unter der Haube als die KitchenAid.Auf die Form und die platin bronze Optik will ich hier gar nicht näher eingehen. Die Maschine ist schick und wirkt echt edel auf der Arbeitsplatte. Punkt.
Dieser Beitrag enthält
{Kooperation*} Leute, endlich komme ich mal wieder dazu Euch den Wochenstart zu versüßen. Vielleicht habt Ihr es auf
Cheesecake aus dem Schnellkochtopf? Ja, Du liest richtig. Das geht. Wunderbar sogar! Und man braucht nur 1/3 der Zeit. Wie das ganze funktioniert verrate ich Euch später.