Hallo liebe Leser,
zunächst einmal freue ich mich riesig, dass ich auch einen Platz hinter einem der Türchen des Kuchenbäcker-Adventskalenders bekommen durfte! Hierfür möchte ich mich noch einmal ganz herzlich bei Tobias bedanken. Ich bin Jeanette und blogge seit einem knappen Jahr auf Cuisine Violette über hausgemachte Köstlichkeiten aus meiner Küche.
Für den Adventskalender habe ich mir gedacht, ich bringe Euch etwas aus meiner südhessischen Heimat mit: Frankfurter Bethmännchen.
Die Bethmännchen sind eine Frankfurter Leckerei, die zum ersten Mal 1840, in den Aufzeichnungen des Zuckerbäckers Hahner Erwähnung fanden, und zwar als Marzipanklümpchen die mit Mandelspitzen belegt werden. Man erzählt sich, dass die anfänglich vier Mandelspitzen auf die vier Söhne, des in Frankfurt hochgeachteten Staatsrates Simon Moritz von Bethmann zurückgehen. Als einer der Söhne verstarb wurde eine der drei Mandelspitzen fortan weggelassen.
Sie sind eine Weiterentwicklung der Frankfurter Brenten, die schon weitaus älter sind (angeblich wusste bereits Goethe diese Leckerei zu schätzen).  
 
Und so geht’s…
Zutaten: Für ca. 30 Bethmännchen
- 250g Rohmarzipan
- 80g Puderzucker
- 65g gemahlene Mandeln (geschält)
- 1 TL Rosenwasser
- 1 Ei (getrennt)
- ganze geschälte Mandeln
Zubereitung:
- Das Rohmarzipan mit dem Puderzucker, den gemahlenen Mandeln, dem Rosenwasser und dem Eiweiß zu einem Teig kneten.
- Aus dieser Masse kleine Kugeln formen und auf ein Blech mit Backpapier setzen. Tipp: Ein Schüsselchen mit Wasser dazu stellen, in welchem Ihr Eure Finger anfeuchten könnt, Marzipan klebt…
- Die ganzen Mandeln längs halbieren und jeweils drei halbe Mandeln mit der Spitze nach oben auf die Kugeln drücken.
- Das Eigelb mit einem EL Wasser vermengen und damit die Bethmännchen einpinseln.
- Im vorgeheizten Backofen bei 150°C (Ober-Unterhitze) ca. 15 Minuten backen.
Ich wünsche Euch noch eine wunderbare Vorweihnachtszeit!
Jeanette
 Zutaten:
Zutaten: Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende,
Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende, Zutaten
Zutaten

 Zutaten
 Zutaten 
  Lasst es Euch schmecken!
Lasst es Euch schmecken! Spekulatius-Törtchen
 Spekulatius-Törtchen 
 Macarons sind kleine französische Mandelbaisers, luftig leicht schmelzen sie im Mund, quasi ein weicher Doppelkeks mit cremiger Füllung. Da sie hier sehr schwer zu bekommen sind, mache ich gerne direkt vor Weihnachten eine Ladung und verschenke sie in einfachen Schubschachteln aus buntem Papier oder in beklebten Eier-Kartons.
Macarons sind kleine französische Mandelbaisers, luftig leicht schmelzen sie im Mund, quasi ein weicher Doppelkeks mit cremiger Füllung. Da sie hier sehr schwer zu bekommen sind, mache ich gerne direkt vor Weihnachten eine Ladung und verschenke sie in einfachen Schubschachteln aus buntem Papier oder in beklebten Eier-Kartons. Schaut Euch diese süßen Macaron-Männchen an! Sind sie nicht herzallerliebst? Liebe Christiane, da hast Du Dich selbst übertroffen! Danke für diesen tollen Beitrag!
Schaut Euch diese süßen Macaron-Männchen an! Sind sie nicht herzallerliebst? Liebe Christiane, da hast Du Dich selbst übertroffen! Danke für diesen tollen Beitrag!
 Zutaten (für eine 25er Kastenform):
Zutaten (für eine 25er Kastenform):

 Ein Stollen schmeckt am Besten, wenn er ein bisschen durchziehen konnte. Ich bereite Stollen meist einige Wochen vor dem Verschenk-Datum zu. Wenn man den Stollen gut und (mehr oder weniger) luftdicht in Alufolie verpackt, hält er sich gut, wird nicht trocken und bleibt – auch durch das Marzipan – schön saftig. Ich wünsche Euch allen eine wunderbare Vorweihnachtszeit und entspannte Tage mit Euren Lieben! Fröhliche Weihnachten.
Ein Stollen schmeckt am Besten, wenn er ein bisschen durchziehen konnte. Ich bereite Stollen meist einige Wochen vor dem Verschenk-Datum zu. Wenn man den Stollen gut und (mehr oder weniger) luftdicht in Alufolie verpackt, hält er sich gut, wird nicht trocken und bleibt – auch durch das Marzipan – schön saftig. Ich wünsche Euch allen eine wunderbare Vorweihnachtszeit und entspannte Tage mit Euren Lieben! Fröhliche Weihnachten.  
 
 250g weiche Butter
250g weiche Butter Royal Icing
Royal Icing