• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Oster Linzer Plätzchen

Oster LinzerDieser Beitrag enthält Werbung.

Mit Ostern verbindet man meistens Rüblikuchen,  Eierlikör Torte oder Spiegelei Kekse. Groß gefeiert wird bei uns in diesem Jahr vermutlich nicht, daher gibt es kleines aber feines Gebäck zum Kaffee, was mit einem Haps vernascht werden kann: Oster Linzer.
Ich liebe Linzer Plätzchen. Feiner Mürbeteig mit einer fruchtigen Konfitüren Füllung. Und natürlich ordentlich mit Puderzucker bestäubt.
Da kamen mir die neuen Linzerausstecher von STÄDTER gerade recht, den ein fruchtig gefüllter Doppel-Keks mit einem Hauch Vanille und Mandel passt doch prima ins Osternest.
Ich habe mich für eine Erdbeerkonfitüre entschieden, denn ich kann es kaum erwarten, bis es die ersten frischen Erdbeeren gibt, aber welche Fruchtfüllung Du wählst ist natürlich ganz Dir überlassen. Meine Marillen Karotten Konfitüre wäre auf jeden Fall auch eine gute Option.

Wenn es um Ausstecher geht, dann ist STÄDTER meine erste Wahl. Verschiedenste Formen und Größen, einfach oder die ausgefallensten Motive: STÄDTER hat sie alle. Mit Keksausstechern hat bei STÄDTER alles angefangen, deswegen ist es nicht verwunderlich, dass der Familienbetrieb aus Allendorf/Lumda sein Sortiment jedes Jahr um viele neue Motive erweitert. Hochwertige Edelstahlausstecher mit und ohne Innenprägung, handgefertigt. Ich selbst konnte mich vor ein paar Jahren davon überzeugen, als Herr Städter höchstpersönlich bei einem Event am Firmensitz einen Einblick in die Keksausstecher-Produktion gab.

Doch nicht nur Keksausstecher hat STÄDTER im Angebot. Seit mehr als 40 Jahren dreht sich alles um die bunte Welt des Backens. Backformen, Gärkörbchen, Spritztüllen, allerhand Gerätschaften, wie Torten-Airbrush oder Schokoladentemperiergerät umfasst das nahezu unendliche Sortiment. Selbstredend, dass auch Zuckerstreusel und Backzutaten dazugehören. Aus dem Hause STÄDTER bekommst Du wirklich alles und das immer in Konditor-, sprich Profiqualität. Darauf legt man großen Wert. Und das merkt man.

Pünktlich zu Ostern gibt es nun auch die neuen Linzer Ausstecher. Hase sitzend, Hase stehend und eine Blüte im Ring sind die Ausstecher meiner Wahl für meine Oster Linzer. Mit einem Durchmesser von 3 cm entstehen so die perfekten Begleiter zum Kaffee oder Tee. Oder einer heißen Schokolade.

Oster Linzer

Rezept für Oster Linzer

Oster Linzer
Drucken
Rezept drucken
Ingredients
  • 250g MehlTyp 405
  • 150g gemahlene Mandelnblanchiert
  • 100g ZuckerFeinzucker
  • 1Pck Vanillezucker
  • 200g Butterkalt
  • 1 EiGröße M
  • 4-5EL Konfitürenach Wahl
  • Puderzucker
Instructions
  1. Alle Zutaten, bis auf Konfitüre und Puderzucker, in einer Schüssel vermengen und zu einem glatten Mürbeteig verkneten.
  2. Teig in Klarsichtfolie einschlagen und 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
  3. Backofen auf 200°C Ober-Unterhitze vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen.
  4. Den kalten Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche 4 mm dick ausrollen.
  5. Mit Linzer Keksausstechern Ober- und Unterhälften ausstechen.
  6. Auf der mittleren Schiene für 10 Minuten backen. Kekse auf dem Blech abkühlen lassen.
  7. Ober- und Unterhälfte mit etwas Konfitüre zusammensetzen.
  8. Linzer großzügig mit Puderzucker bestäuben.
  9. Restliche Konfitüre in einem kleinen Topf erhitzen, bis sie flüssiger ist.
  10. In eine Dressierflasche oder einen Spitzbeutel füllen und in die Mitte der Linzer füllen.

Oster Linzer

Die Produkte von STÄDTER findest Du in jedem gut sortierten Fachhandel. Wenn Du online stöbern willst, wirst Du im Tortissimo Webshop fündig. Ich kann Dir übrigens die Backformen aus der we love baking Serie wärmstens empfehlen.

Was wirst Du zu Ostern backen? Vielleicht meine leckeren Oster Linzere?

Bis zum nächsten Mal
Tobias

Vorheriger Beitrag: « Feine Zitronencreme
Nächster Beitrag: Möhrenkuchen vom Blech »

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?