• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Erdnussbutter

{Muffin Mittwoch} Erdnussbutter Muffins mit Schokotröpfchen

28. Januar 2015 By Kuchenbäcker 10 Kommentare

Der Umzug von Montag auf Mittwoch ist geglückt. Und ich finde die Idee, Euch die Mitte der Woche zu versüßen und damit das Warten aufs Wochenende zu verkürzen wirklich ganz bezaubern. In der Hoffnung, dass ich es auch in Zukunft pünktlich schaffe. In den letzten Tagen habe ich mal wieder ein bisschen mit Erdnussbutter experimentiert und deswegen gibt es heute Erdnussbutter Muffins für Euch. Und weil das Leben ohne Schokolade nur halb so schön ist, kommen sie mit knackigen Schokotröpfchen daher. Peanutbutter chocolate chip 1

Für etwa 1 1/2 Muffinbleche braucht Ihr:

130g Mehl Typ 405

125g Vollkorn Mehl

2TL Backpulver

1/2 TL Salz

160g Erdnussbutter (cremig)

30g Butter

170g braunen Zucker

2 Eier Gr. M

150ml Milch

150g Schokotröpfchen (Wer mag kann auch mehr nehmen, schadet nicht)

1. Mischt zunächst die beiden Mehle mit dem Backpulver und dem Salz in einer separaten Schüssel.

2. Die Butter wird zusammen mit der Erdnussbutter und dem Zucker cremig gerührt.

3. Rührt nach einander die Eier und die Milch unter die Masse,

4. Gebt die Mehlmischung dazu und vermengt alles mit einem Teigschaber, bis sich die Zutaten gerade eben so verbunden haben.

5. Hebt dann die Schokotröpfchen unter.

6. Füllt den Teig in Papierförmchen (in einem Muffinblech) etwa zu 3/4 voll.

7. Bei 180 Grad Ober-/Unterhitze backen die Muffins dann auf der mittleren Schiene für etwa 20 Minuten bis sie goldgelb sind. Erdnussbutter Muffins

Happy Humpday und viel Spaß beim Nachbacken!

Kategorie: Backblog, Cupcakes & Muffins, Foodblog, Frankfurt, Muffin Mittwoch, Sweet Table Stichworte: Erdnussbutter, Muffin Mittwoch, Schokotröpfchen

Selbstgemachte Erdnussbutter

19. Oktober 2014 By Kuchenbäcker 4 Kommentare

Heute gibt’s mal (wieder) was aufs Brot. Selbstgemachte Erdnussbutter. Yummy! Erdnussbutter ist in der Regalen der Supermarktketten wohl kaum noch wegzudenken, wenn ich überlege, dass es das vor Jahren nicht so einfach zu bekommen gab. Ob zum Frühstück auf ner Scheibe Weißbrot, in Kombination mit Marmelade, bzw. Konfitüre, wie in den Vereinigten Staaten gern auch als Pausenbrot vertilgt oder aber zum Backen oder Kochen asiatischer Köstlichkeiten.

EB1

Das Tolle an Erdnussbutter ist aber auch, dass man sie Quick & Easy selbermachen kann. Zugegeben das Quick kommt mir ganz gelegen. Denn zur Zeit passiert ne ganze Menge um mich herum, so dass ich nicht böse bin, wenn ich Euch schnelle Leckereien präsentieren kann. Denn ich möchte Euch nicht warten lassen, finde aber gerade nur wenig Zeit, mich in die Küche zu stellen.

Ihr braucht nicht viel:

525g Erdnusskerne

60g Rosinen

3EL Zimt

2 El Zucker

Nehmt Erdüsse in der Schale. Die haben den Vorteil, dass sie noch nicht gewürzt sind. Allerdings müßt Ihr die noch rösten. Aber das ist auch kein Hexenwerk. Befreit die Nüsse von Schale und Haut. In zwei Portionen röstet Ihr die Kerne in einer beschichteten Pfanne ohne Fett für einige Minuten. Einige werden jetzt sicher sagen, dass ich bei Heiko Anoniewiczs Flavour Pairing Workshop doch gelernt habe, dass das Humbuk ist. In diesem Fall ist es aber vollkommen OK, wenn Ihr kein Fett nehmt. Vertraut mir. Rührt während des Röstens in der Pfanne immer mal wieder mit dem Pfannenwender durch.

Die gerösteten Nüsse wandern dann in einen Blitzhacker oder eine Küchenmaschine mit Schneidklinge und werden darin für etwa 4-5 Minuten so richtig durchgehackt, bis eine cremige Masse entstanden ist.

Ist die Masse schön cremig, gebt Ihr die Rosinen, das Zimtpulver und den Zucker dazu. Dann kommt das kleine oder große Elektrogerät wieder zum Einsatz (Blitzhacker oder Küchenmaschine)

Die lecker-duftende Erdnussbutter füllt Ihr dann in ein Schraubglas. Verschlossen hält sich die Erdnussbutter im Kühlschrank gut einen Monat.

EB2

Rezept für selbstgemachte Erdnussbutter zum Ausdrucken

Selbstgemachte Erdnussbutter
Drucken
Rezept drucken
Ingredients
  • 525g Erdnusskerne
  • 60g Rosinen
  • 3EL Zimt
  • 2EL Zucker
Instructions
  1. Nimm Erdüsse in der Schale. Die haben den Vorteil, dass sie noch nicht gewürzt sind. Befreie die Nüsse von Schale und Haut.
  2. Befreie die Nüsse von Schale und Haut.
  3. In zwei Portionen röstest Du die Kerne in einer beschichteten Pfanne ohne Fett für einige Minuten. Rühre während des Röstens in der Pfanne immer mal wieder mit dem Pfannenwender durch.
  4. Gib die gerösteten Nüsse in einen Blitzhacker oder eine Küchenmaschine mit Schneidklinge und hacke sie darin für etwa 4-5 Minuten so richtig durch, bis eine cremige Masse entstanden ist.
  5. Ist die Masse schön cremig, gibst Du die Rosinen, das Zimtpulver und den Zucker dazu.
  6. Im Blitzhacker oder der Küchenmaschine gut miteinander vermischen.
  7. Die Erdnussbutter füllst Du dann in ein sterilisiertes Schraubglas.
  8. Verschlossen hält sich die Erdnussbutter im Kühlschrank gut einen Monat.

In kleine sterile Schraubgläser* abgefüllt, ist die Erdnussbutter auch eine schönes Geschenk aus der Küche.

Viel Spaß beim Nachmachen!

Bis bald,

Tobias

 

*Affiliate Link

Kategorie: Backblog, Foodblog, Frankfurt, Jam & Jelly Stichworte: Erdnuss, Erdnussbutter, Rosinen, Zimt

Muffin Monday – Bananen Erdnussbutter Muffins

2. Juni 2014 By Kuchenbäcker 4 Kommentare

Ich hatte noch so viele Bananen im Haus und bevor die völlig hin sind, werden daraus Muffins gemacht. Ich mag es mit Bananen zu backen. Das fertige Backwerk ist dadurch schön saftig.

Und hey! Es ist Muffin Monday! Also werden die heutigen Muffins bananig in Kombination mit Erdnussbutter.

BPM4

Ich liebe diesen Teller aus der ASA Selection „Mood“ Kollektion

Für 12 Stück braucht Ihr:

275g Mehl Typ 405

50g Haferflocken

1 TL Backpulver

2 Eier Größe M

75g brauner Zucker

2 reife Bananen

115g Erdnussbutter (Crunchy)

50g Butter

250ml Milch

1. Lasst die Butter zunächst bei niedriger Hitze schmelzen. Die Bananen zerdrückt Ihr mit einer Gabel zu Brei.

2. Die Eier werden zunächst leicht angeschlagen und dann gebt Ihr den Zucker, den Bananenbrei, die Erdnussbutter und die geschmolzene Butter dazu. Verrührt alles zu einer homogenen Masse.

3. Nun kommt die Milch dazu und alles wird wieder gut verrührt. Vorsicht ist hier geboten, sonst spritzt es.

4. Nun vermischt Ihr Mehl, Haferflocken und Backpulver in einer seperaten Schüssel und gebt es dann zu der bereiteten Masse. Die trockenen Zutaten hebt Ihr nun langsam unter, bis sie sich mit dem Rest verbunden haben. Nicht zu lange rühren.

5. Den Teig füllt Ihr jetzt gleichmäßig in ein mit Papierförmchen ausgelegtes Muffinblech.

6. Bei 190 Grad werden die Muffins im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene für etwa 20-25 Minuten gebacken, bis sie goldbraun sind. Schaut immer mal nach, damit die Muffins nicht zu dunkel werden. Macht die Stäbchenprobe.

7. Wer mag, kann die Muffins noch mit etwas Schokolade dekorieren. Ich habe darauf verzichtet.BPM7BPM8

Happy Monday und viel Spaß beim Nachbacken

INFO: Die Muffins habe ich in Förmchen von Kaiser gebacken. Ich mag das Design und das sie nicht so durchweichen. Hatte ich ja in einem anderen Post schonmal erwähnt.

Auf dem oberen Bild seht Ihr einen Teller aus der „Mood“ Kollektion von ASA Selection. Ich bin total vernarrt in diese Geschirr, schlicht weiß aber das feinmatte Relief am Rand macht das Geschirr zu einem echten Hingucker. Die Serie hat übrigens den Red Dot Design Award gewonnen.

Auf den anderen Bildern seht Ihr die Blanc & Noir Serie von ASA. Das glänzende Schwarz wirkt sehr edel auf dem Tisch. Die passenden Teller gibts natürlich auch.

Toll ist auch die Color Kollektion. Sollte ich mal im Lotto gewinnen, schlag ich da definitiv zu!

{Dieser Beitrag ist nicht gesponsert! Ich werde so oft gefragt, wo ich diesen oder jenen Teller oder Formen und Förmchen gekauft oder bekommen habe, dass ich mich entschieden habe, die Info in Zukunft am Ende des Beitrags hinzuzufügen.}

Kategorie: Backblog, Cupcakes & Muffins, Foodblog, Frankfurt, Muffin Monday Stichworte: Banane, Erdnussbutter, Muffin Monday, Muffins

Peanut Butter Brownies

8. September 2013 By Kuchenbäcker 4 Kommentare

Nach den locker fluffigen Brownies mit Schokolade und Creme fraiche, kommen heute Erdnussbutter-Brownies auf dem Tisch.

Der leckere, erdnussige Teig in Kombination mit den salzigen Nüssen oben drauf, beschert ein einzigartiges Geschmackserlebnis.

Für die Peanutbutter-Brownies braucht Ihr:
150g weiche Butter
200g Erdnussbutter (creamy ohne Stückchen)
350g Zucker
4 Eier
300g Mehl
2 TL Backpulver
gesalzene Erdnusskerne
1. Ihr gebt die Butter mit der Erdnussbutter in eine Rührschüssel geben und mit dem Handrührgerät schaumig schlagen. Dann gebt Ihr den Zucker dazu und rührt diesen gut unter die Buttermasse.
2. Jetzt kommen nach und nach die Eier dazu und werden jeweils gut untergeschlagen.
3. Nun mischt Ihr Mehl und Backpulver gut miteinandern und siebt es in die Butter-Zucker-Masse. Alles gut verrühren.
4. Wenn ich Brownies backe, nehme ich immer meine 23x23cm Brownieform von Cynthia Barcomi. Ich schlage sie mit Backpapier aus und fülle den Teig in die Form. Den Teig streicht Ihr glatt und bestreut ihn großzügig mit den gesalzenen Erdnusskernen.
5. Die Form kommt für etwa 40 Minuten in den auf 180 Grad vorgeheizten Backofen (Ober-/Unterhitze, mittlere Schiene)

Ich bin gespannt, wie sie Euch schmecken. Wie gesagt, das Zusammenspiel von Kuchen und salzigen Erdnusskernen ist ne Wucht.

Kategorie: Backblog, Blechkuchen, Brownies, Foodblog, Frankfurt, Sweet Table Stichworte: Erdnussbutter, Erdnussbutter Brownies

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?

Copyright © 2025 · Foodie Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden