• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Zitronen Mascarpone Torte + Verlosung

20. Oktober 2019 By Kuchenbäcker 7 Kommentare

Lama Zitronencreme Torte Zitronen Mascarpone TorteDieser Beitrag enthält Werbung.

Heute geht es im wahrsten Sinne des Wortes tierisch zu in meiner Backstube. Denn ich serviere ein Lama. Ein Lama? Das arme Tier! Nein, nein, keine Sorge, meine Lama-Leckerei hat eine absolut weiße Weste und ist auch ein Genuss für Vegetarier. Also eigentlich serviere ich eine unverchämt leckere und zugegeben nicht wenig gehaltvolle Zitronen Mascarpone Torte. Aber und das macht diese Torte ein wenig aussergewöhnlich in Form eines Lamas.
Nachdem ich mich vor zwei Jahren schon einmal an Animal Cupcakes aka Ingwer Karamell Cupcakes versucht habe, war diese Animal Torte schon eine klitzekleine Herausforderung. Wie bringe ich die Torte in Form, wie fülle ich sie am besten, wie serviere oder transportiere ich sie? Fragen über Fragen, doch am Ende stand bzw. lag diese cremig frische Zitronen Mascarpone Torte auf dem Tisch und hat den kleinen und großen Genießern hier im Haus ein Lächeln ins Gesicht gezaubert.

Das Lama gehörte eindeutig zu den Trendtieren des Jahres. Aber es ist nicht nur Trendtier, sondern auch das Maskottchen der Kreativ Welt Messe, die jedes Jahr in Frankfurt stattfindet. Dieses Jahr übrigens zum 25. Mal und somit ist meine Zitronen Mascarpone Torte quasi eine Geburtstags- und Jubiläums-Torte. Denn für die Kreativ Welt Frankfurt ist mein tierischen Törtchen entstanden.

Treue Fans und Follower wissen, dass man mich regelmässig auf Torten- und Kreativmessen antrifft. Dort gebe ich Workshops rund ums Backen und Dekorieren, unterhalte die Besucher auf der Bühne und habe meine Bücher und Lieblingsprodukte im Gepäck, die man bei mir am Stand auch käuflich erwerben kann. Natürlich kann man auch einfach so vorbeikommen und mit mir quatschen, klönen, fachsimpeln oder einen Kaffee trinken, wenn es die Zeit erlaubt.

Kreativ Welt

Auf der Kreativ Welt 2019 bin ich auch dabei zeige auf der Bühne, wie du im Handumdrehen meinen Käsekuchen aus dem Schnellkochtopf zubereiten kannst. Des weiteren biete ich eine Tortensprechstunde und Workshops zum Thema Cake Lace – Essbare Tortenspitze in Halle 1.2 am Stand B06A an. Im Workshop lernst du die Herstellung von essbarer Tortenspitze kennen, kannst dich selbst an der Herstellung versuchen und einen Cookie mit Spitze dekorieren. Die Workshops finden täglich um 15.30 Uhr statt und dauern etwa 1 Stunde. Anmelden kannst du dich unter workshops@kuchenbaecker.com. Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro.

Natürlich findest du auf der Kreativ Welt nicht nur  Zubehör und Dekoration für Backbegeisterte, sondern auch alles was das Bastlerherz begehrt. Bei 300 Ausstellern von Backzubehör bis Papeterie, in über 170 Workshops und einem spannenden Bühnenprogram kannst du dich an 4 Messetagen inspirieren lassen, deiner kreativen Ader freien Lauf lassen und natürlich alles für dein Hobby shoppen.

Zitronen Mascarpone Torte Lama Torte

Jetzt kommen wir aber mal zurück zu meiner Zitronen Mascarpone Torte, ähm, meinem Lama Jubiläums kuchen. Wie gesagt, mit ordentlich Mascarpone und Sahne ist die Torte vermutlich nichts für die Herbstdiät, aber wir feiern 25 Jahre Kreativ Welt Frankfurt und da darf man es ruhig einmal krachen lassen. In Form von sündig süßen und cremigen Kalorien.

Für die Lama Form habe ich einen XXL Keksausstecher in Form eines Lamas verwendet. Den Ausstecher kann man problemlos auch als Backrahmen verwenden.

Du kannst dir überlegen, ob du den Biskuit, so wie ich, im Rahmen backst. Dazu legst du die Form einfach auf ein mit Backpapier belegtes Blech und füllt den Teig ein. Du kannst den Biskuit aber auch auf dem Blech backen und den Boden nach dem Backen einfach ausstecher. Dann müsstest du zwei Biskuits auf dem Blech backen, sprich die Zutaten für den Biskuit verdoppeln, da du für die Zitronen Mascarpone Torte zwei Biskuitböden benötigst. Wenn du die Böden mit dem Rahmen ausstichst, hast du allerdings einiges an Biskuit übrig. Den kannst du aber natürlich auch so vernaschen, Cake Pops draus machen oder für Schicht-Desserts verwenden. Den XXL Ausstecher, den du auch als Backrahmen verwenden kannst, bekommst du bei mir auf der Kreativ Welt (so lange der Vorrat reicht).

Zitronen Mascarpone Torte Lama Torte

Dekoriert habe ich die Zitronen Mascarpone Torte aka das Lama mit essbarer Tortenspitze und einem Streusel-Mix von Super Streusel. Eine Auswahl cooler Streusel Mixe von Super Streusel findest du auch bei mir am Stand. Die Schnute des Lamas habe ich mit einem Stückchen weißem Rollfondant geformt (modellieren kann man das nicht nennen), Augen und Mund habe ich mit schwarzer Zuckerschrift aufgemalt.

Rezept für Zitronen Mascarpone Torte

Lama Torte mit Zitronen Mascarpone Creme
Drucken
Rezept drucken
Ingredients
Für den Biskuit
  • 6Stck EiGröße M
  • 1Pr Salz
  • 200g Zucker
  • 1Pck Bourbon Vanillezucker
  • 4EL Wasserwarm
  • 200g MehlTyp 405
  • 1Pck Backpulver
  • 1/2TL Natron
Für die Zitronen Mascarpone Creme
  • 350g Schlagsahne
  • 4TL Sanpart
  • 500g Mascarpone
  • 50g Puderzucker
  • 1Glas Lemoncurdz.B. von Chivers (320g)
  • 4EL Sanpartgestrichen
  • 500g QuarkMagerstufe
Für die Deko
  • Zuckerstreusel
  • essbare Tortenspitze
  • Zuckerschrift schwarz
Material
  • Spritzbeutel
  • Sterntülle
  • Backrahmen Lama
  • Winkelpalette klein
Instructions
Für den Biskuit Boden
  1. Backofen auf 180°C vorheizen.
  2. Zunächst die Eier trennen
  3. Das Eiweiß mit der Prise Salz steif schlagen.
  4. Eigelb mit Zucker, Vanillezucker und Wasser fünf Minuten hellcremig aufschlagen.
  5. Das Eiweiß unterheben.
  6. Mehl, Backpulver und Natron mischen und unter die Masse heben.
  7. Teig in einen Backrahmen füllen und auf der mittleren Schiene 20-30 Minuten backen. Stäbchenprobe machen und notfalls Backzeit anpassen.
Für die Mascarpone Creme
  1. Schlagsahne mit 4 TL Sanpart steifschlagen.
  2. Mascarpone cremig rühren.
  3. Puderzucker, 4 EL Sanpart und etwa 3/4 des Lemon Curd dazugeben und gut verrühren.
  4. Quark abtropfen lassen und unter die Mascarpone Creme rühren.
  5. Geschlagene Sahne unterheben.
Zusammensetzen der Torte
  1. Abgekühlten Biskuit längs durchschneiden.
  2. Backrahmen auf ein Backpapier stellen und unteren Boden in den Rahmen einlegen.
  3. Boden mit Lemon Curd einstreichen.
  4. Etwa die Hälfte der Mascarpone Creme auf dem Boden verteilen.
  5. Zweiten Boden aufsetzen. Mit restlichem Lemon Curd bestreichen.
  6. Backrahmen vorsichtig abziehen.
  7. Den Rand der Torte mit etwas Mascarpone Creme einstreichen.
  8. Übrige Creme in einen Spritzbeutel it Sterntülle füllen und kleine Tuffs auf die Torte setzen.
  9. Mit Zuckerstreuseln, Tortenspitze und Zuckerschrift dekorieren.

Zitronen Mascarpone Torte

Nun, so ein Lama-Animal-Cake hat schon eine Größe und in der Regel mangelt es an einer ausreichend großen Tortenplatte. Ich habe die Zitronen Mascarpone Torte einfach auf dem Backpapier belassen und es auf einem Kuchengitter serviert. Zum Transportieren würde ich sie auf ein Backblech legen, einen genügend großen Backrahmen drumrum legen und mit Frischhaltefolie einschlagen. Die Alternative wäre das Lama zu zerteilen und in portionierten Stücken in einer Tortenbox mitzunehmen. Aber das ist eigentlich keine Option. So ein Lama möchte ja vor dem großen Kuchenessen auch bewundert werden.

Wenn du in Frankfurt und Umgebung bist oder zufällig auf der Kreativ Welt unterwegs bist, freue ich mich auf deinen Besuch.

Verlosung:

Für alle die Lust haben, sich auf der Kreativ Welt ins Getümmel zu stürzen und mich am Stand zu besuchen verlose ich 6 Freikarten für die Messe. Alles was du dafür tun musst, ist mir in den Kommentaren hier auf dem Blog oder bei Facebook / Instagram zu verraten, welche kreativen Hobbys (Basteln, Backen, ….) und warum du gerne auf die Kreativ Welt kommen möchtest.

Die Verlosung endet am 27.10. um 20.00 Uhr. Die Gewinner werden per Email oder Direct Message benachrichtigt.

Bis dahin

Tobias

Kategorie: Foodblog

Vorheriger Beitrag: « Pflaumen Crumble
Nächster Beitrag: Haselnuss Makronen Kränze »

Leser-Interaktionen

Das könnte Dich auch interessieren

Kommentare

  1. Heike meint

    21. Oktober 2019 um 15:02

    BadBacken, Händlergericht, Basteln, Stricken
    Eigentlich mache ich alles Mögliche gern selbst und schaue mich nach einfachen Ideen um. Deshalb würde ich auch gerne zur Messe kommen.

    Antworten
  2. Marga meint

    21. Oktober 2019 um 15:06

    Ich nähe gerne – weil ich so meine Farben und Formen selbst bestimmen kann.

    Antworten
  3. Maik meint

    21. Oktober 2019 um 17:00

    Ich koche supergerne. Das enzspannt.

    Antworten
  4. Uta meint

    21. Oktober 2019 um 17:43

    Ich nähe vor allem gerne

    Antworten
  5. Anne meint

    21. Oktober 2019 um 22:03

    Ich würde gerne auf die Messe um mir neue Ideen und Inspirationen ein zu holen, denn ich liebe es mit meiner Nichte zu backen und zu basteln, v.a. Dekorationen.

    Antworten
  6. Norbert Wild meint

    21. Oktober 2019 um 23:39

    Ich bastle gerne an meiner Modelleisenbahn..

    Ich möchte mir auf der Messe Anregungen in vielerlei Bereichen holen.

    Antworten
  7. Anke meint

    27. Oktober 2019 um 0:08

    Hallo Tobias,

    vielen Dank für das tolle Lama-Kuchenrezept. Ich habe übernächste Woche runden Geburtstag und werde die Torte für die Partygöste nachbacken.
    Die Kreativ Welt würde ich gerne wieder besuchen und mir zahlreiche Anregungen für meine DIY-Projekte (Basteln, Handwerken und Backen) holen.

    Liebe Grüße
    Anke

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Uta Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?

Copyright © 2025 · Foodie Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden