Dieser Beitrag enthält Werbung*
Kennt Ihr Pepernoten? Man sagt sie seien die kleinste, süßeste und älteste Leckerei Hollands. Frei übersetzt würde man wohl zu Deutsch Pfeffernüsse sagen, doch mit den Pfeffernüssen, die wir hierzulande kennen haben sie nicht viel zu tun. Sie erinnern ein klein wenig an Amarettini, schmecken aber herrlich nach typisch weihnachtlichen Gewürzen. Vergleichbar etwa mit Spekulatius. Ich habe mich letzte Woche mit Sandra von Sandras Kochblog getroffen und bin auf Entdeckungsreise gegangen, habe leckere Pepernoten in allen möglichen Varianten probiert und habe obendrein noch ein kleines weihnachtliches Dessert aus ihnen gemacht. 
…
…
Heute gibt es ein Rezept für Grüne Soße Eis.
…
Auch wenn sich der Sommer dieses Jahr wirklich bitten lässt: Eis geht immer. Besonders wenn es sich um das für mich beste Schokoladen Eis ever handelt. Schwarzwälder Kirsch Eis
…
Über drei Wochen war es still beim Kuchenbäcker. Zumindest hier auf dem Blog. Und ich muss gestehen, so langsam hab ich das Schreiben schon vermisst. Auch wenn ich es manchmal auch genossen habe, nicht unter Zugzwang zu stehen, dass sonntags ein neuer Blogpost online gehen muss. Und der montägliche Tassenkuchen blieb in der Zeit auch auf der Strecke.
Eine extrem gehaltvolle Leckerei, die bei uns zu Weihnachten auf keinen Fall fehlen darf ist Dänischer Milchreis oder Risegrød, wie man in Dänemark sagt. Ein Milchreis mit reichlich Sahne, gehackten Mandeln und einer Kirschgrütze on Top.

 



