• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Event

Das Foodbloggercamp Berlin #fbcb14

019802a26e50b128c942f5bb8f2117168a2ea7c3f5Zwei Wochen ist es nun schon her, dass ich mich auf den Weg zum Foodbloggercamp nach Berlin gemacht habe, einem Barcamp für Foodblogger. Was das genau ist, erfahrt Ihr hier.

Ich war aufgeregt und neugierig zugleich, denn so viele Blogger hatte ich bisher noch nicht auf einem Haufen erlebt. Das ich Silvia von Volle Lotte treffen würde wußte ich, wir sehen uns eigentlich in regelmäßigen Abständen immer mal wieder. Und ich war natürlich mächtig gespannt, wer welche Sessions anbieten würde.

Am Flughafen Berlin Tegel angekommen, schnell mit einem Hechtsprung ins Taxi, denn die Zeit war knapp. Dank freier Straßen und einem kompetenten Taxifahrer war ich aber doch sehr pünktlich da. …

weiterlesen… »

Flavour Pairing mit Heiko Antoniewicz

FP19Ich merke immer wieder, dass Bloggen doch ein zeitintensives Hobby ist. Um Backen, Bloggen und Events bei Vollzeitbeschäftigung irgendwie unter einen Hut zu bekommen, dauert es manchmal einfach ein wenig, bis Beträge, Berichte, Rezepte und das ganze Drumherum auf dem Blog erscheinen.

Es ist nun schon wieder eineinhalb Wochen her, dass ich „uff de Gass war“, wie man in Frankfurt sagt. Auf der Frankfurter Freßgass um genau zu sein. Eigentlich heißt die Straße, die seit 1977 quasi eine Verlängerung der Zeil, der bekannten Frankfurter Einkaufsstraße im Herzen der Stadt ist, Kälbacher Gasse. Bekannt ist sie aber eher als Freßgass. Der Name entstand, so sagt man, um 1900, da auf dem etwa 200 Meter langen Straßenzug besonders viele Metzgereien, Bäckereien,  Delikatessengeschäfte und teils alteingesessene Speiselokale angesiedelt waren und auch heute noch sind. …

weiterlesen… »

Tendence 2014 – Messebesuch, die Zweite…

tendencemeal1Den zweiten Teil meines Berichts über die Tendence 2014 beginne ich mit einem zugegeben nicht so stylischen Foto. Dem Mittagessen. Wer es morgens nicht auf die Reihe bekommt, sich Verpflegung mitzunehmen, muss, wenn er nicht Gefahr laufen will zu verhungern (ok, sagen wir unterzuckern, wir wollen ja nicht übertreiben) auf die Gastronomie der Messe zurückgreifen. Für sage und schreibe 12,60 DM oder umgerechnet 6,30 € bekommt man z.B. Currywurst mit Pommes. Die Portionen sind überschaubar aber als waschechter Ruhrpottjunge kann ich Currywurst nur sehr schwer widerstehen. Lecker wars, auch wenn ich schon bessere Currywürste gegessen habe. Ich hoffe, das Bild schreckt Euch nicht ab und Ihr lest den Artikel bis zum Ende. Ihr werdet es nicht bereuen, da bin ich mir sicher.Gut gestärkt ging der Tendence Marathon weiter. Über einen Hashtag bei Instagram bin ich zufällig auf die Mädels von Kuchen im Glas aufmerksam geworden. Eine tolle Idee, sich mit feinen Kuchen in Weckgläsern selbstständig zu machen. Die Auswahl an Kuchen, ja auch vegane sind dabei, lassen keine Wünsche offen. Ich durfte den Schoko-Guiness-Kuchen probieren und war direkt kulinarisch verzaubert. Besser kann das auch ein Kuchenbäcker nicht. Geschmacklich ne glatte eins mit Sternchen und eine Wohltat für den Gaumen. Und das Beste: Die Kuchen werden ausschließlich aus guten Zutaten gebacken, Zusatzstoffe sucht man vergebens. Für mich einer der Newcomer des Jahres! …

weiterlesen… »

Tendence 2014 – Blogger Lounge und Messebesuch

bloggerlounge4Am Sonntag, den 31. August war es soweit. Nachdem es bereits zur Ambiente eine ähnliche Veranstaltung gab, hat die Messe Frankfurt zur Tendence Blogger Lounge geladen. Die Tendence ist, kann man sagen, die kleine Schwester der Ambiente. Aussteller aus den Bereichen Home & Living, Schmuck, Design und Genuss präsentierten Neuheiten und Produkte für die bevorstehende Weihnachtssaison. Der Home&Trend Award 2014 wurde verliehen und unter dem Motto „ecostyle“ präsentierten Unternehmen nachhaltige Produkte und Artikel aus recycelten Materialien. …

weiterlesen… »

Meet the „Kuchenbäcker“ – Die erste Pop-Up-Bakery in Frankfurt

Diejenigen, die den Kuchenbäcker schon länger begleiten, erinnern sich vielleicht, dass ich im vergangenen Jahr das Bloggertreffen Rhein-Main organisiert habe. Blogger aus der Gegend trafen sich zum Klönen und Austauschen. Und jeder brachte eine Leckerei aus der eigenen Küche mit. So konnte man die Köstlichkeiten der anderen nicht nur allein im World Wide Web bewundern, sondern auch probieren.

Viele meiner Leser fragten mich, ob sie auch kommen dürfen, denn sie würden so gern mal was von mir probieren. Und mich kennenlernen. Da es sich ausschließlich um ein Treffen für Blogger handelte und es um den Austausch ging, war dies leider nicht möglich.

Schon im vergangenen Juli entstand so die Idee, im Rhein Main Gebiet eine Pop-Up Bakery zu veranstalten, wie es sie beispielsweise in Berlin schon seit Jahren gibt. Auch Hamburg und neuerdings Köln waren schon Schauplatz ähnlicher Events.

 

Doch was zum Henker ist eine Pop Up Bakery?

Wenn ich an Pop Up denke, fallen mir diese nervigen Fenster meines Browsers ein, die sich immer plötzlich und unangemeldet öffnen. Bei einer Pop Up Bakery verhält es sich nicht anders. An irgendeinem Ort zu irgendeiner Zeit öffnet in unregelmäßigen Abständen eine „Bäckerei“ ihre Pforten. In einem Raum, in einem Cafe, in einem Gemeindezentrum. Überall könnte sie potentiell plötzlich aufpoppen.

Wenn die Köstlichkeiten verkauft sind, verschwindet sie wieder, als wäre sie nie dagewesen.

Nun, wie bereits erwähnt, die Idee stand, doch verlief sie sich wieder. Es war viel zu tun und andere Projekte standen an und so verschwand der Plan in irgendeiner Schublade.

Auf dem Blogger BBQ des 25hours Hotel kam das Thema in einer Unterhaltung mit einer der Veranstalterinnen wieder auf und diesmal sollte es nicht wieder sang und klanglos versiegen. Nach einigen Mails und Telefonaten war die Sache so gut wie in trockenen Tüchern und ein Name war auch schnell gefunden.

PUB

Mainhatten ist natürlich ganz klar eine Anspielung auf Manhattan, den berühmten New Yorker Stadtteil. Eingedeutscht und mit hessischem Einschlag war der Name perfekt.

Nun, am 21. August ist es also soweit: Frankfurt bekommt endlich eine Pop Up Bakery.

Natürlich kann man alleine keine derartige Veranstaltung auf die Beine stellen. Also musste Unterstützung her. Und die war schnell gefunden.

Meine liebe Freundin Elena von Elena isst… war die erste, die mir in den Sinn kam und mit der ich schon des öfteren über so ein Projekt gesprochen habe. Sie war direkt Feuer und Flamme und somit mit im Boot.

Über einen klitzekleinen Umweg kam dann noch Nadine von SweetPie dazu und somit stand die Besetzung fest.

Wir haben uns überlegt mit was wir Euch verwöhnen könnten und wollen. Was wir im Einzelnen für Euch zubereiten werden, bleibt noch geheim, denn wir wollen Euch ja überraschen. Eins sei verraten: Es gibt nicht nur leckere Kuchen und Gebäck, sondern auch eine besondere Überraschung aus Kuchenbäcker’s Küche.

unbenannt-1

WANN UND WO?

Ja, das Datum kennt Ihr nun schon, doch um wieviel Uhr wird aufgepoppt? Natürlich macht es wenig Sinn zu einer Zeit aufzutauchen, wenn die meisten auf der Arbeit sind, denn schließlich ist der 21. ja ein Donnerstag.

Die Pop Up Bakery soll sich in Mitten der Bahnhofsviertel-Nacht abspielen und ist quasi Teil des Ganzen. Von 19- 23 Uhr stehen wir in einem Zimmer des 25hours Hotels by Levis (Niddastr.). In welchem? Das ist noch streng geheim. Aber ich bin mir sicher, Ihr werdet uns finden.

Gemeinsam mit Nadine und Elena freue ich mich riesig auf Euch.

 

 

Städter Back(s)tage

57

Anfang Juni brachte der Postbote Überraschungspost von Städter. Darin war eine Einladung zum ersten Blogger-Event „Städter Back(s)tage“ in der Firmenzentrale in Allendorf/Lumda und zwei zauberhafte Keksausstecher.

Schnell habe ich das Datum gecheckt, ob ich frei habe und dann ruckzuck zugesagt.

Meine Blogger-Freundin Elena hatte auch eine Einladung bekommen und so bot es sich an, zusammen dort hinzufahren.

Wir waren ganz schön gespannt, was und wer uns erwarten würde. Auf dem Programm standen Pralinenherstellung, das Backen von herzhaften Muffins und das Spritzen einer Rose aus Icing. Aber welche Blogger wir treffen würden, war uns nicht bekannt. Wie spannend! …

weiterlesen… »

Blogger BBQ im 25hours Hotel in Frankfurt

Am Freitag, den 16. Mai hatte die Agentur Häberer und Mauerer zusammen mit dem 25hours Hotel Frankfurt und Swatch zum Blogger-BBQ geladen und der Kuchenbäcker war mit von der Partie.

Um 19 Uhr gings los. Im Vorfeld wußte ich schon, dass ich auf einige bekannte Gesichter aus der Rhein-Main Foodblogger-Szene treffen würde, die ich schon vom Blogger-Treffen Rhein Main und der Ambiente Blogger Lounge kannte.

Ich hatte schon viel von den 25hours Hotels gehört und auf den sozialen Netzwerken gesehen und nun einmal die Gelegenheit, selbst einen Eindruck zu gewinnen.

Besonders hab25-46e ich mich auf Elena von „Elena isst…“ gefreut. Wir haben uns auf der Ambiente kennengelernt und hatten direkt einen Draht zueinander. Schon seit Wochen haben wir uns auf das Wiedersehen gefreut, da wir es aus zeitlichen Gründen noch nicht geschafft hatten, mal gemeinsam in der Küche, bzw. Backstube zu stehen.

Nach und nach haben sich die gelandenen Blogger auf der Dachterasse des Hauses in der Niddastr. 58 im Frankfurter Bahnhofsviertel eingefunden.

25-3

James, Nina und Julia

Zunächst wurden wir von Julia vom 25hours Hotel, Nina von Swatch und James von IMA kitchen begrüßt und haben einen kleinen Überblick bekommen, was uns erwartet. James hat uns ein wenig über die Gastro erzählt, die er zusammen mit seinem Bruder in Frankfurt betreibt.

Dann wurden wir von Julia „and die Hand genommen“ und durch das 25-36Hotel geführt.

Zunächst ging es durch’s kunterbunte Treppenhaus in den dritten Stock. Keine Sorge! Natürlich gibts’s auch nen Aufzug, aber so entgeht einem die kreative Mischung aus Farben und stylischen Tapeten. Es war etwas schwierig, die optischen Eindrücke mit der Kamera festzuhalten. Das Treppenhaus ist ein Highlight für sich, das man gesehen haben muss.

Julia erzählte uns, dass jedes Stockwerk einem Jahrzehnt zugeordnet ist, die 20er und 30er, 50er, 70er und 80er. 25-23Wir wurden im dritten Stock zurück in die 50er Jahre versetzt. Jedes Zimmer wartet mit Deko-Elementen und Möbeln im Stil des jeweiligen Jahrzehnts auf. Da das Haus im Bahnhofsviertel zusammen mit Levi’s arbeitet, hängt auch in jedem Raum eine „zurückgelassene Jeans“ Alles ist mit viel Liebe zum Detail eingerichtet.

Im Zimmer erwartet uns aber noch eine weitere Überraschung. Überall im Raum waren Modelle der neuen Swatch-Kollektion ausgestellt und in die Dekoration mit eingebunden. Eine sehr kreative und ansprechende Idee um ein Produkt zu präsentieren, wie ich finde. Nachdem wir noch weitere Informationen rund um 25hours, die Anfänge und die Gründer des Unternehmens bekamen, wurden die Kameras gezückt und die Auslöser klickten im Sekundentakt um Alles festzuhalten.



25-32

Elena war, wie man unschwer erkennen kann, ganz Feuer und Flamme für die „süßen“ Uhren von Swatch. Her Favourite: Die Macaron Uhr.

25-38Freitags gibt’s im Chez IMA, dem Restaurant des 25hours Hotel by Levi’s das „Live Dinner“, Abendessen begleitet von Live Musik aufstrebender und lokaler Bands. Am Abend des Blogger-BBQ war es die Band Dada, die mit souliger Musik und deutschen Texten das Publikum verzauberte.

Im Gibson Music Room im Keller des Hauses konnten wir die Band vor ihrem Auftritt besuchen. Das tolle ist: Der Musicroom kann von Bands auch als Proberaum genutzt werden. Da zeigt sich wieder einmal mehr, dass hinter 25hours ein junges, modernes Unternehmen steckt, welches neben einem außergewöhnlichen Ambiente auch eine Plattform für Kultur und Künstler bietet.25-39Dann ging es zurück aufs Dach. Dort konnten wir uns nocheinmal die Uhren von Swatch anschauen und neben musikalischer Beschallung sorgte eine BlueBox für Unterhaltung. Hier konnte man sich fotografieren lassen und in die aktuelle Kampagne der schweizer Uhrenmarke eintauchen.25-21 25-41 25-48Natürlich würde auch bestens für das leibliche Wohl gesorgt. Zu Trinken gabs Bier, Cola und homemade Lemonade bei IMA und nach köstlichen Fingerfood-Wraps als Einstimmung, lecker-saftige Burger mit Fries, gefolgt von einem schokoladigen Brownie zum Dessert. Das Essen war nicht unerheblich, kamen doch die meisten Teilnehmer aus dem Foodblog-Bereich.

Delicious Wraps by IMA
Burger Time
IMA Burger mit Fries
Zum Anbeißen oder?
Natürlich gabs den Burger auch Veggie

Nach dem hammermäßig leckeren Burger, dem neuesten Klatsch und Tratsch aus der Bloggerwelte und dem Austausch über neue Ideen und Projekte haben wir uns dann alle noch im Chez IMA zusammengesetzt und der Band gelauscht, bevor wir uns dann alle wieder verabschiedet haben.

Liberta im Flur
Gelungener Abschluss bei Live Musik
Schokobrownies zum Nachtisch
Glaub ja nicht Du bist in der Band
Dada in Action

Danke an Carina von Häberlein und Mauerer, Julia von 25hours, Nina von Swatch und James von IMA für die Einladung, den tollen Abend und die netten Gespräche.

Und zum Abschluss kriegt Ihr noch ein bisschen was vom traumhaften Ausblick auf der Dachterasse aufs Auge.


Mit von der Partie waren unter anderem:

Elena isst…, Volle Lotte, Michellicous Baking, Sweet Pie, Herzensköchin, gekleckert, The cooking knitter, Nähzauberei, Johanna Rundel, Cuchikind, rellomein, Jenn adores, essraum, il mondo di selezione

Ambiente Blogger-Lounge / Ambiente „reloaded“

Am 08. Februar 2014 war es soweit. Die Messe Frankfurt hat zur Ambiente Blogger Lounge geladen. Organisiert wurde das Ganze von der lieben Claudia (il mondo di selezione). Was ein Glück, dass ich kurzfristig frei bekam, sonst wäre mir ein wunderschöner Tag mit tollen Leuten entgangen.

Die Ambiente ist die größte Konsumgütermesse der Welt, in diesem Jahr mit 4724 Ausstellern aus 89 Ländern. Jedes Jahr gibt es, ähnlich wie auf der Buchmesse, ein Partnerland. 2014 war es Japan. Die Messe ist eine  reine Fachmesse, es werden Waren und Trends aus allen Bereichen präsentiert und Einkäufer aus aller Herren Länder ordern hier, was der Verbraucher im Einzelhandel kaufen kann. …

weiterlesen… »

Bloggertreffen Rhein-Main…. to be continued….

Am Samstag, den 13. Juli war es soweit. Das erste Bloggertrefffen Rhein-Main hat im Kulturzentrum Hafen2 in Offenbach stattgefunden. Der Wettergott hat es gut mit uns gemeint und so konnten wir draußen sitzen, uns austauschen, klönen und fleißig Ideen und Pläne schmieden.

Als ich gegen kurz vor 12 im Hafen aufschlug, um Tisch und Banner aufzubauen, trudelten auch schon die ersten ein. Maja von My little Bakery und Coco von Ein Quäntchen Zucker. Nach und nach versammelten sich dann noch weitere Bloggerinnen.

Katha von Kathas Kuchenfieber
Cecile von Ceciles Cupcake Cafe
Steffi von Cuchikind
Meike von Ohne Kreativität ohne mich
Steffi von Dassis Dreamworld
Iris von Sch-a-nell

Dummerweise fiel das Treffen in die Sommerferien, so dass einige, die gerne gekommen wären, schon auf dem Weg in den Urlaub waren.

Die Idee war, dass jeder etwas Gebackenes mitbringt, dass man die Leckereien, des jeweils anderen auch mal kosten kann. Es gab eine leckere Aprikosentarte von Iris, Macarons von Maja, Oreo-Cheesecake-Muffins von Katha, Lemon Cake Pops von Coco, und Cupcakes von Meike, Steffi und Cecile, die einem das Wasser im Munde zusammenlaufen ließen. Steffi von Cuchikind hat sich eine Bloggertreffen Deko einfallen lassen und meinereiner hat Kaktus-Bonbons gemacht.

Es war toll, Blogger, die man sonst nur aus dem WWW kennt, mal live und in Farbe zu sehen und kennenzulernen. Man konnte sich austauschen und wir haben Ideen gesammelt und Pläne geschmiedet, was man in Zukunft so alles machen könnte. Ihr könnt gespannt sein liebe Zuckerschnuten!

Zum Abschluß gabs noch das obligatorische Gruppenbild. Es war toll mit Euch Mädels und ich freue mich schon auf’s nächste Mal!

« Vorherige Seite

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?