Ein Tag bei Coppenrath & Wiese? Als Jurymitglied?
Als ich im Juli eine Email aus dem Münsterland erhielt, traute ich meinen Augen kaum. Fans der Traditions-Conditorei hatten die Möglichkeit ein eigenes Fan-Dessert zu kreieren. Und ich, der Kuchenbäcker, sollte als Mitglied einer Fachjury dazu beitragen, den Gewinner zu ermitteln. Ihr könnt Euch nicht vorstellen, wie sehr ich mich darüber gefreut habe. Und es ist doch klar, dass ich mich auf Anfang Oktober auf die Reise gemacht habe um dabei zu sein.
Am 10. Oktober war es dann soweit: Ich stand also vor den heiligen Hallen von Coppenrath & Wiese. Ich muss gestehen, ich war überrascht, dass das Unternehmen erst seit 1975 existiert. Die Torten haben mich in meiner Kindheit stets begleitet, denn neben Selbstgebackenem stand auch immer eine Köstlichkeit aus dem Hause Coppenrath & Wiese auf dem Kaffeetisch. …









7. Deckt die Form nochmal ab und lasst den Teig nochmal für etwa 15 Minuten ruhen.
9. Nach 15 Minuten seht Ihr, dass sich der Teig nochmal ausgedehnt hat und die Lücken in der Form verschlossen sind. Bestreut den Kuchen mit etwas Zucker. Wer mag, kann auch Zimtzucker nehmen.
Und natürlich Blaubeeren zu sammeln. Meine Mama ist ganz versessen auf die kleinen Beeren, denn sie liebt frische Blaubeerpfannkuchen. Die Früchtchen aus der Kleinmarkthalle sind natürlich in meinen Einkaufskorb gewandert und hüpften in fluffige Buttermilch Muffins.

Das Geheimnis der zartschmelzenden Verführung ist Kokosöl welches schneller schmilzt als Schokolade und dabei einen kühlenden Effekt hat im Mund. Aber probiert es einfach mal selbst.

