• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Muffin Mittwoch

Rosmarin Walnuss Muffins

31. Mai 2017 By Kuchenbäcker 2 Kommentare

Rosmarin Walnuss MuffinsDieser Beitrag enthält Werbung*.

Es ist kein Geheimnis: Ich mag den Frühling und ich mag den Herbst. Temperaturen von über 25°C sind einfach nicht meins. Die Sonne brennt einem die Röte ins Gesicht, wenn man sich nicht ständig und ausreichend mit Lichtschutzfaktor 50 einbalsamiert. Außerdem steht man den ganzen Tag im eigenen Saft und ohne Ventilator findet man nachts kaum Schlaf.

Wenn die Luft hier im Frankfurter Raum steht, es drückend heiß und schwül ist, habe ich wenig Lust vor die Tür zu gehen. Da macht mir auch der Biergarten keinen Spaß. Abgesehen davon, dass ich lieber ein Gläschen Wein trinke.

So ein feines Glas Wein am Abend auf dem Balkon. Den Weinkelch in der Hand und den Sonnenuntergang genießend, das ist schon schön.

…

weiterlesen… »

Kategorie: Backblog, Backen mit Schuss, Foodblog, Frankfurt, Handgebäck, Herzhaft, Muffin Mittwoch, Muffin Monday, Picknick, Werbung

Himbeer Muffins mit weißer Schokolade

10. Februar 2017 By Kuchenbäcker 4 Kommentare

Himbeer Muffins mit weißer Schokolade

*Dieser Beitrag enthält Werbung*

Himbeer Muffins mit weißer Schokolade. Hurra, ich lebe noch! Häh, er lebt noch?

Das klingt erstmal dramatischer als es wirklich ist. Abgesehen von Noro, Grippe und wie die fiesen Erreger und Viren noch so heißen. Ja, Weihnachten und zwischen den Jahren habe ich flach gelegen. Und als hätte das nicht gereicht, hat’s mich im Januar nochmal umgehauen. Dazu habe ich mir  aber auch einfach mal eine kleine Auszeit genommen. Deswegen war es die letzten Wochen etwas ruhig hier. Das letzte Jahr, vor allem die letzten Monate waren anstrengend und ich hab viel erlebt. Da brauchte ich einfach mal ein wenig Zeit, um runterzukommen und neue Energie zu tanken. Und auszuloten, wie es in diesem Jahr weitergehen soll. Es gibt Dinge, die will ich nicht mehr. Ich muss mich einfach abgrenzen und nicht alles mitmachen. Näher will ich darauf aber nicht eingehen.

…

weiterlesen… »

Kategorie: Cupcakes & Muffins, Foodblog, Frankfurt, Muffin Mittwoch, Muffin Monday, Werbung

{Muffin Mittwoch} Cola Kirsch Muffins

11. November 2015 By Kuchenbäcker Kommentar verfassen

Cola Kirsch MuffinsTadaaaa! Da isser mal wieder. Mal wieder ist gut. Hehe. Der Muffin Mittwoch. Mit Cola Kirsch Muffins. Was ursprünglich als „regelmässige Serie“ gedacht war, kommt in den letzten Monaten bedauerlicherweise, ihr habts gemerkt, viel zu kurz.

Ich bin jemand, der unglaublich begeisterungsfähig ist, und wenn ich Spaß an etwas habe, dann bin ich Feuer und Flamme. Ehrlicherweise muss ich mir aber doch eingestehen, dass das Feuer nur leicht lodert, wenn ich weiß, dass ich etwas Bestimmtes machen muss. So auch mit den Muffins. Nicht dass ich keine Ideen hätte. Aber wenn ich weiß, für Mittwoch muss ich einen Muffin backen, dann schiebe ich das komischerweise so lange vor mich hin, bis der Mittwoch schon vorbei ist. Und dann denke ich, ach, nächste Woche. Kommste heut nicht, kommste morgen. Komischerweise geht mir das bei den Tassenkuchen zum Mug Cake Monday nicht so arg. Frag mich mal einer warum.

…

weiterlesen… »

Kategorie: Backblog, Cupcakes & Muffins, Foodblog, Frankfurt, Muffin Mittwoch, Sweet Table Stichworte: Coca Cola

Frühstücksmuffins

13. Mai 2015 By Kuchenbäcker 6 Kommentare

Frühstücksmuffins„Morgens wie ein Kaiser, mittags wie ein König und abends wie ein Bettelmann“. Das hat meine Oma früher immer gesagt, wobei diesen Spruch wahrscheinlich jeder kennt. Wie sieht es bei Euch aus am frühen Morgen? Seid Ihr Frühstücker oder gehört Ihr zu denen, die zur frühen Stunde noch keinen Bissen runterkriegen und nur schnell nach einer Tasse Kaffee greifen?

Ohne Frühstück kann ich morgens nicht das Haus verlassen. Aber ich muss gestehen, das war nicht immer so. Vor ein paar Jahren noch wäre es undenkbar gewesen, dass ich mir morgens Frühstück mache. Alles war minutiös getaktet. Schlafen so lange wie möglich. Kaffee, Dusche, Anziehen und dann ab auf die Arbeit. Zeit zum Essen wurde erst gar nicht eingeplant. Oftmals gab es dann mittags die erste Mahlzeit. Das war auch nie ein großes Problem, ich hatte gar keinen Hunger. Undenkbar, überhaupt etwas runterzubekommen.

…

weiterlesen… »

Kategorie: Backblog, Cupcakes & Muffins, Foodblog, Frankfurt, Frühstück, Muffin Mittwoch

{Muffin Mittwoch} Eierlikör Muffins mit Cranberries

1. April 2015 By Kuchenbäcker Kommentar verfassen

Hatte ich schon erwähnt, dass ich Eierlikör in Backwerk ganz gut finde, auch wenn ich ihn pur nie trinken würde? Klar, hab ich das und Ihr könnt es wahrscheinlich auch schon nicht mehr hören. Und weil Eierlikör in der Osterzeit ganz hoch im Kurs steht, landet er natürlich ich auch im Mittwochs-Muffin. Und auch wenn heute der 1. April ist, so ist es kein Scherz, dass sich in dem kleinen Küchlein auch leckere Früchtchen verstecken.

Getoppt von einer knackigen Streuselhaube bieten sie alles, was man sich auf der österlichen Kaffeetafel wünscht: Süß, fruchtig, crunchy. Eierlikör Cranberry Muffins 3

Für 18 Stück braucht Ihr:

100g getrocknete Cranberries

100ml Rum

300g Mehl

2 TL Backpulver

160g Rohrohrzucker

2 Pck. Vanillezucker

1 Pr Salz

115g Buter

300ml Eierlikör

2 Eier Größe M

Für die Streusel:

180g Mehl

150g Butter

1 Pr. Salz

270g Rohrohrzucker

1. Schmelzt zuächst die Butter für die Muffinbasis.

2. Hackt die Cranberries grob mit einem scharfen Messer und gebt sie zusammen mit dem Rum in einen kleine Topf. Erhitzt die Cranberries im Rum bei mittlerer Hitze. Wenn der Rum beginnt zu verdampfen, nehmt den Topf vom Herd und lasst die Cranberries 5-10 Minuten ziehen. Lasst die Beeren abtropfen. Der Rum wird nicht mehr benötigt.

3. Mischt Mehl, Zucker, Backpulver, Salz und Vanillezucker in einer Schüssel miteinander.

4. In einer separaten Schüssel verquirlt Ihr die flüssige Butter mit dem Eierlikör uund den beiden Eiern.

5. Gebt die flüssigen Zutaten zu der Mehlmischung und vermengt alles mit einem Teigschaber bis die trockenen Zutaten sich mit der Eierlikörmischung verbunden haben.

6. Zum Schluss hebt Ihr die Cranberries unter.

7. Bereitet nun die Streusel zu. Mischt dazu Mehl und Zucker und gebt die Butter dazu. Verknetet alles mit den Händen, bis ihr einen bröseligen Streuselteig habt.

8. Fettet ein Muffinblech. Ich verwende dazu Backtrennspray*. Es lässt sich schnell auftragen und nichts klebt an der Form. Backtrennspray ist quasi eine Mischung aus Ölen und Carnaubawachs. Es ist rein pflanzilich und gesundheitlich absolut unbedenklich.

9. Befüllt die Muffin-Mulden mit je einem gehäuften Esslöffel Teig. Verteilt großzügig die Streusel darüber. Wer mag, kann die Streusel noch mit gemahlenem Zimt aromatisieren. Ich habe auf die Menge etwa 1 1/2 TL Zimt genommen. Kann man aber auch weglassen, wenn man den Eierlikörgeschmack nicht übertünchen möchte.

10. Im vorgeheizten Backofen brauchen die Muffins etwa 25 Minuten bei 190 Grad Ober-/Unterhitze auf der mittleren Schiene. Lasst die Muffins erst in der Muffinform und später dann auf einem Kuchenrost* abkühlen. Zum Schluss mit Puderzucker bestäuben.Eierlikör Cranberry Muffins 1

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachbacken.

Ich bin gespannt, wie sie euch schmecken.

* Affiliate-Links: Wenn Ihr über den Affiliate Link ein Produkt kauft, bekomme ich eine kleine Provision. Der Erlös fliesst zu 100% in den Kuchenbäcker-Blog und hilft laufende Kosten zu decken.

Kategorie: Backblog, Backen mit Schuss, Cupcakes & Muffins, Foodblog, Frankfurt, Muffin Mittwoch, Muffin Monday, Ostern, Sweet Table

Avocado Muffins

13. März 2015 By Kuchenbäcker 2 Kommentare

Rezept für Avocado Muffins

Ein Rezept für Avocado Muffins? Ja, ist denn heut schon Mittwoch? Nee! Aber ich war gerade so im Flow.

Spaß beiseite. Ich hab eine Entscheidung getroffen.

Vielen von Euch, die den Kuchenbäcker Blog regelmässig lesen, werden bemerken, dass es nicht jeden Mittwoch einen Muffin gibt. Ich muss ehrlich gestehen, dass mir oftmals die Zeit fehlt um all das zu backen, was ich mir vornehme. Da musste ich, und ja, einige meiner Bloggerfreunde haben es vorher schon öfter angemerkt, einsehen, dass es schwierig ist, wenn man eine wöchentliche Serie auf dem Blog hat. Nun habe ich aber gleich zwei. Zum einen den Mug Cake Monday und den Muffin Mittwoch. Auf den Mug Cake Monday möchte ich nur ungern verzichten und deswegen habe ich entschieden, den Muffin Mittwoch einfach ein wenig zu zerren.

…

weiterlesen… »

Kategorie: Backblog, Backen mit Gemüse, Cupcakes & Muffins, Foodblog, Frankfurt, Muffin Mittwoch, Sweet Table

Vanille Muffins mit Marshmallow Topping

14. Februar 2015 By Kuchenbäcker 1 Kommentar

Dieses Wochenende ist Ambiente in Frankfurt, die größte Konsumgütermesse der Welt, und ich bin mittendrin um mir die neuesten Trends in Sachen Kochen und Backen anzuschauen. Die alljährliche Bloggerlounge fällt diesmal ausgerechnet auf den Valentinstag, weshalb ich den heutigen Blogbeitrag schon vergangenen Mittwoch vorbereitet habe. Und weil ich den Valentinstag auf dem Blog nicht auslassen wollte, gibts den Muffin Mittwoch heute.

Wenn ich ehrlich bin, habe ich einen alten Bekannten für Euch gemacht, den es vor einigen Wochen schon gab. Allerdings habe ich ihm ein kleines Häubchen aus Marshmallowcreme aufgesetzt. kissthecake1Die Muffinbasis besteht aus einfachen Vanille Muffins, die ich wie gesagt, schon vor einigen Wochen gepostet habe. Der Link führt Euch direkt zum Rezept.

Für die Marshmallow Creme braucht Ihr:

3 Eiweiß (Größe M)

200g Puderzucker

1/2 TL Weinstein

1. Bereitet die Vanille Muffins wie im Rezept beschrieben zu. Lasst sie abkühlen bevor Ihr die Marshmallowcreme darauf spritzt.

2. Aus Eiweiß, Puderzucker und Weinstein bereitet Ihr die Marshmallow Creme zu.

Mischt dazu die Zutaten miteinander und schlagt sie in einer großen Schüssel mit dem Handrührgeräte über einem schwach siedenden Wasserbad auf. Das Volumen der Masse sollte sich verdoppeln. Das ist nach gut 15 Minuten der Fall.

8. Die Marshmallow Masse füllt Ihr  in einen Spritzbeutel und garniert die Muffins mit Hilfe einer Sterntülle mit der Marshmallow Creme.

9. Lasst die Muffins nun an einem kühlen Ort etwas ruhen, damit die Creme etwas anziehen kann.

10. Zum Schluss noch mit Zuckerdekor verzieren. Fertig

 

Happy Valentinesday!

Kategorie: Backblog, Cupcakes & Muffins, Foodblog, Frankfurt, Muffin Mittwoch, Sweet Table Stichworte: Muffins, Valentinstag, Vanillemuffins

{Muffin Mittwoch} Marzipan Apfel Muffins

4. Februar 2015 By Kuchenbäcker 7 Kommentare

Marzipan-Apfel Muffins 4-2Ich muss gestehen, ich bin kein großer Fan von Marzipan. Zumindest in reiner Form. Damit kann man mich eher jagen als beglücken. Doch in Kuchen und Gebäck liebe ich das Zeug. Versteh einer die Welt.

Während ich so überlegte, welchen Muffin ich heute machen könnte, bekam ich plötzlich Appetit auf Marzipankuchen. Dänischen. Dieser landet in Unmengen im Einkaufswagen, wenn es nach einem Skandinavienurlaub zurück gen Heimat geht.

Marzipanrohmasse, man glaubt es kaum, habe ich eigentlich immer zum Backen im Haus. Die gehört quasi zum Grundstock meiner Zutatenvorräte, wie Zucker, Mehl und Eier dazu.

…

weiterlesen… »

Kategorie: Backblog, Cupcakes & Muffins, Foodblog, Frankfurt, Muffin Mittwoch, Sweet Table Stichworte: Apfel Zimt Muffins, Muffin Mittwoch

{Muffin Mittwoch} Erdnussbutter Muffins mit Schokotröpfchen

28. Januar 2015 By Kuchenbäcker 10 Kommentare

Der Umzug von Montag auf Mittwoch ist geglückt. Und ich finde die Idee, Euch die Mitte der Woche zu versüßen und damit das Warten aufs Wochenende zu verkürzen wirklich ganz bezaubern. In der Hoffnung, dass ich es auch in Zukunft pünktlich schaffe. In den letzten Tagen habe ich mal wieder ein bisschen mit Erdnussbutter experimentiert und deswegen gibt es heute Erdnussbutter Muffins für Euch. Und weil das Leben ohne Schokolade nur halb so schön ist, kommen sie mit knackigen Schokotröpfchen daher. Peanutbutter chocolate chip 1

Für etwa 1 1/2 Muffinbleche braucht Ihr:

130g Mehl Typ 405

125g Vollkorn Mehl

2TL Backpulver

1/2 TL Salz

160g Erdnussbutter (cremig)

30g Butter

170g braunen Zucker

2 Eier Gr. M

150ml Milch

150g Schokotröpfchen (Wer mag kann auch mehr nehmen, schadet nicht)

1. Mischt zunächst die beiden Mehle mit dem Backpulver und dem Salz in einer separaten Schüssel.

2. Die Butter wird zusammen mit der Erdnussbutter und dem Zucker cremig gerührt.

3. Rührt nach einander die Eier und die Milch unter die Masse,

4. Gebt die Mehlmischung dazu und vermengt alles mit einem Teigschaber, bis sich die Zutaten gerade eben so verbunden haben.

5. Hebt dann die Schokotröpfchen unter.

6. Füllt den Teig in Papierförmchen (in einem Muffinblech) etwa zu 3/4 voll.

7. Bei 180 Grad Ober-/Unterhitze backen die Muffins dann auf der mittleren Schiene für etwa 20 Minuten bis sie goldgelb sind. Erdnussbutter Muffins

Happy Humpday und viel Spaß beim Nachbacken!

Kategorie: Backblog, Cupcakes & Muffins, Foodblog, Frankfurt, Muffin Mittwoch, Sweet Table Stichworte: Erdnussbutter, Muffin Mittwoch, Schokotröpfchen

{Muffin Mittwoch} Vanille Schmetterling Muffins

21. Januar 2015 By Kuchenbäcker 6 Kommentare

Ein Umzug ist meistens eine stressige Sache. Alles einpacken, rüber ins neue Domizil und wieder ausgepackt, wenn alle Möbel stehen. Ein Blog-Umzug, wie ich es im letzten Mai hinter mich gebracht hab, ist da nicht weniger anstrengend. Es hat ewig gedauert, bis alle alten Beiträge rübergeholt und formatiert waren. Da ist der Umzug von Montag nach Mittwoch eher ein Kinderspiel. Man muss sich einfach nur an einen anderen Tag gewöhnen.

Der Muffin Monday wird zum Muffin Mittwoch. Am Montag hab ich Euch schon mehr oder weniger ausführlich erklärt wieso, weshalb, warum.

Für das heutige „Humpday-Goodie“, habe ich Euch Vanille Muffins gebacken und zeige Euch, wie Ihr im Handumdrehen aus simplen Muffins feine Schmetterlinge für die Kaffeetafel zaubern kann. Vanille Schmetterlings Muffins 1

Für 12 Stück braucht Ihr:

200g Zucker

2 Eier

240g Mehl

1/2 EL Backpulver

55g Butter

1/2 EL Vanille-Extrakt

1.  Schlagt zunächst die Eier mit dem Zucker hellcremig auf.

2. Rührt die weiche Butter und den Vanille-Extrakt unter.

3. Vermischt das Mehl gründlich mit dem Backpulver und siebt es über die feuchten Zutaten.

4. Verrührt alles zu einem glatten Teig. Der Muffinteig ist sehr flüssig. Wundert Euch nicht, dass ist vollkommen richtig so.

5. Legt ein Muffinblech mit Papierförmchen aus und füllt die Förmchen fast bis zum Rand mit dem Teig.

6. Im vorgeheizten Backofen müssen die Muffins bei 180 Grad Ober-/Unterhitze auf der mittleren Schiene für 20 Minuten backen. Macht auf jeden Fall die Stäbchenprobe und verlängert die Backzeit falls nötig.

7. Lasst die Muffins auf einem Kuchenrost vollständig abkühlen. Schneidet die Spitzen der Muffins gerade mit einem Brotmesser ab. Die Muffindeckel einmal längs durchschneiden.

8. Für die Füllung habe ich einfach Sahne mit etwas Vanillezucker steif geschlagen und mit dem Dressierbeutel auf die Muffinbasis gespritzt.

9. Die halben Muffindeckel legt Ihr nun gegengesetzt auf die Sahnehaube.

10. Wer mag kann noch einen Streifen aus geschmolzener Kuvertüre daraufgeben für die Optik. Vanille Schmetterlings Muffins 3 Vanille Schmetterlings Muffins 2

Viel Spaß beim Nachbacken und Happy Humpday!

Kategorie: Backblog, Cupcakes & Muffins, Foodblog, Frankfurt, Muffin Mittwoch Stichworte: Muffin Mittoch, Muffins, Vanille

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?

Copyright © 2025 · Foodie Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden