• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Werbung

{Mug Cake Monday} Before Nine Tassenkuchen

Dieser Beitrag enthält Werbung*

Es ist mal wieder Zeit für den montäglichen Tassenkuchen. Überall sieht man schon österliche Dekoration. Ok, der Hase lässt ja auch nicht mehr lange auf sich warten. Auch wenn einem im Supermarkt überall bunte Eier und Ostersüßkram entgegenspringt, ich bin noch nicht soweit. Ich glaube, bei mir stellt sich die Hasenstimmung erst kurz vorher ein. Vermutlich, wenn wir zusammen mit den Neffen auf Eiersuche gehen.

Ein österlicher Tassenkuchen? Wäre ja eine Idee, vielleicht was mit Eierlikör? Nun, einen Eierlikör Tassenkuchen gab es vergangenes Jahr schon. Ich habe meine Küchenschränke durchstöbert auf der Suche nach der passenden Kombination.

Entschieden habe ich mich dann für einen „Before Nine“ Tassenkuchen. Nicht besonders feiertäglich, dafür aber umso cooler. Den Geschmack bringt nämlich ein ganz besonderer Kakao. Becks Cocoa. Herausgekommen ist ein locker luftiger Schokoladenkuchen aus der Mikrowelle mit einem Hauch von Minze. new-12…

weiterlesen… »

Kaffee-Käsekuchen im Glas

Dieser Beitrag enthält Werbung*

 

Es ist kein Geheimnis. Ich habe mich schon lange geoutet. Als Coffee Addict! Ohne Kaffee geht hier morgens nichts. Auch mittags nicht. Nachmittags sowieso nicht. Und auch abends trinke ich gerne mal eine oder zwei Tassen Kaffee, wenn ich länger am Schreibtisch sitzen muss. Kaffee ist mein steter Begleiter. Gerne gesüßt und mit Milch. Außer Haus am liebsten Cappuccino, zuhause spare ich mir gerne mal das Aufschäumen der Milch.

Doch Kaffe ist nicht nur ein exzellenter Wachmacher in der Tasse, das schwarze Gold macht sich ganz hervorragend in Kuchen und Gebäck. Die Italiener wissen es schon lange, denn klassisches Tiramisu ohne Espresso wäre schier undenkbar.

Auch auf dem Kuchenbäcker Blog hat sich das Bohnengebräu des öfteren in den unterschiedlichsten Backwerken versteckt. Heute ist es Protagonist in kleinen Kaffee Käseküchlein im Weck-Glas. Coffee Cheesecake im Glas 6…

weiterlesen… »

{laktosefrei} Cranberry Walnuss Guglhupf

Dieser Beitrag enthält Werbung.

 

Vielleicht täusche ich mich, aber ich habe den Eindruck, dass die Zahl der Menschen mit Laktoseintoleranz in den letzten Jahren stetig gestiegen ist. Woran kann das liegen? Schaut man nach Asien, stellt man fest, dass die meisten Asiaten keine Milchprodukte vertragen. Der Grund dafür ist, dass Ihnen ein Enzym fehlt, welches der Körper braucht, um die in der Milch enthaltene Laktose in seine verdaulichen Substanzen zu spalten.

Das Problem haben aber eigentlich nicht nur Asiaten. Denn grundsätzlich ist der menschliche Körper nicht darauf ausgelegt, Milchprodukte zu verdauen. Nord- und Westeuropäer sind eine Ausnahme, weil sich ihr Körper, aufgrund der frühen Entwicklung der Milchwirtschaft, an die Laktose gewöhnt hat und somit auch nach dem Säuglingsalter die sogenannte Laktase produzieren kann. Daraus lässt sich folglich schließen, dass eine Laktoseintoleranz im Grunde genommen nicht schlimmes oder außergewöhnliches ist. Trotzdem kann eine Milchzuckerunverträglichkeit je nach Stärke der Ausprägung sehr unangenehm sein. Auf Symptome will ich jetzt aber nicht weiter eingehen. Hier geht’s schließlich um Kuchen und nicht darum, was Milchzucker im Dickdarm so anzustellen vermag.

Auch ich habe eine Zeit lang gedacht, ich sei betroffen. Ich hatte über Monate Beschwerden und wusste nicht wieso, weshalb, warum. Typisch Mann, bin ich aber erst zum Arzt gegangen, als der Leidensdruck zu groß wurde. Ich wurde auf den Kopf gestellt und eine Unverträglichkeit auf Laktose oder andere Lebensmittel konnte ausgeschlossen werden. Mittlerweile habe ich keine Beschwerden mehr, aber ich kann für mich sagen, dass mir der Verzicht auf Milchprodukte nicht gerade schlecht bekommt.

Gut, ich verzichte nicht zu 100% auf Milch und Milchprodukte, aber ich konsumiere sie in Maßen. Beim heutigen Rezept habe ich ganz auf Milchprodukte verzichtet und einen laktosefreien Guglhupf gebacken. Cranberry Walnuss Guglhupf 3…

weiterlesen… »

Bauknecht Jet Chef Premium Mikrowelle – ein Testbericht

Dieser Beitrag enthält Werbung.

Ich habe ja schon mehrfach über meine Mikrowelle berichtet. Die Jet Chef Premium leistet mir gute Dienste, wenn ich montags meine Tassenkuchen backe. Aber auch während der Weihnachtsbäckerei ergänzte sie sich wunderbar mit dem Ofen und so konnten immer gleich mehrere Bleche parallel gebacken werden. Im Ofen und in der Mikrowelle. Das Backblech, welches man zu der Mikrowelle dazukaufen kann, ist mir eine Bereicherung in der Küche gewesen. …

weiterlesen… »

{Adventszauber} Pfannenstollen – Christstollen aus der Pfanne

PfannenstollenDieser Beitrag enthält Werbung*.

Es vergeht eigentlich kaum ein Montag, wo ich nicht gefragt werde, ob man Tassenkuchen auch im Ofen backen kann. Denn es gibt eine Menge Leute, die keine Mikrowelle haben. Klar kann man. Dauert dann nur länger und der Sinn der „schnellen“ Kuchen geht ein wenig flöten.

Es soll tatsächlich aber auch Menschen geben, die nicht mal einen Backofen haben. Nun, so unglaublich ist das eigenltlich gar nicht, denn auch ich hatte in meiner „anderthalb Zimmer Butze“ keinen. Lediglich eine kleine Singleküche mit zwei Herdplatten und kleiner Spüle. Für mehr war da kaum Platz. Zumal ich da auch noch irgendwie die Waschmaschine unterbringen musste. Auf einem kleinen Wandregal stand sie aber. Meine Mikrowelle. Ohne die wäre ich sicher aufgeschmissen gewesen. In ihr habe ich aufgewärmt, geschmort und, ja, auch gebacken.

…

weiterlesen… »

{Adventszauber} Spekulatius Trüffel + Nikolaus Give away

Spekulatius Trüffel 02 Dieser Beitrag enthält Werbung in Form einer Verlosung.

 

Das sechste und somit das Nikolaus-Türchen meines #Adventszauber ist ziemlich schokoladig. Zartschmelzend und ein Hauch von weihnachtlichem Spekulatius Gewürz. Ich hab’s Euch ja gesagt: Für mich ist diese Gewürzmischung dieses Jahr mein persönlicher Trend. …

weiterlesen… »

Kartoffel Guglhupf mit Rosinen

Dieser Beitrag enthält Werbung*

 

 

Was habt Ihr als erstes gedacht, als Ihr den Titel des heutigen Beitrages gelesen habt? „Jetzt dreht er völlig ab“, vielleicht? Nein nein. Keine Sorge.

Ich glaube ja, dass Kartoffel Guglhupf für uns nur etwas absurd klingt, weil für die meisten von uns die Kartoffel und alles, was man aus ihr zubereiten kann, eine typische Sättigungsbeilage ist. Ein guter Grund mehr, einmal zu zeigen, was man aus Kartoffeln noch so machen kann. Denn sie kann durchaus auch süß, wie ich Euch heute zeigen möchte. Kartoffel Guglhupf mit Burgis…

weiterlesen… »

Lachs-Zitronen Kekse mit Frischkäse Topping

Dieser Beitrag enthält Werbung*

 

 

Schwuppdiwupp, da neigt sich das Jahr 2015 schon seinem Ende. Am kommenden Wochenende zünden wir das erste Kerzchen am Adventskranz an.

Die Vorweihnachtszeit ist für mich geprägt von einem herrlichen Duft nach Plätzchen und Gebäck der das Haus erfüllt. Zimt, Kardamom, Anis, Lebkuchen und Spekulatius. Letztere spielen dieses Jahr bei mir eine größere Rolle. Aber dazu die Tage mehr.

Kekse sind süß, mit oder ohne Schokolade, Zimt, Nüssen. Eigentlich sind einem da kaum Grenzen gesetzt. An herzhaft denkt man nicht direkt, wenn man an das weihnachtliche Kleingebäck denkt. Warum eigentlich nicht? Lachs Zitronen Kekse mit Miree…

weiterlesen… »

{Sponsored} Beeren-Charlotte mit Milch-Schnitte®

Kaffeetörtchen, Muffins und Cupcakes, Tassenkuchen und Plätzchen in allen möglichen Variationen habe ich Euch in den letzten beiden Jahren gebacken. Ein NoBake Cake war bisher nur einmal dabei. Und dieser hier ist für mich etwas Besonderes.

Weil er mich an meine Kindheit erinnert. Warum? Das will ich Euch erzählen. Beeren-Charlotte mit Milch-Schnitte® (1)…

weiterlesen… »

Baumkuchen Eiskristall

Nun ist es doch tatsächlich schon wieder November und das Jahr neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu. Auch wenn einen die Supermärkte schon seit August versuchen Lebkuchen und Zimtsterne zu kaufen, muss ich voller Stolz zugeben, dass ich hart geblieben bin. Weihnachtsgebäck kommt bei mir nur zu Weihnachten auf den Tisch. So wie es der Name eben schon sagt.

Wobei ich gestehen muss, dass es durchaus eine Ausnahme gäbe. Der Kuchen, den ich heute für Euch gebacken hab, ist für mein persönliches Weihnachtsgebäck Highlight of all times. Ja, diesen Kuchen könnte ich theoretisch das ganze Jahr über verputzen. Doch ich gebe mich dem Verlangen nicht hin und warte auf die Weihnachtszeit. Denn Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude. Baumkuchen 07…

weiterlesen… »

« Vorherige Seite
Nächste Seite »

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?