• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Donauwellen – Mein Lieblingskuchen

27. August 2017 By Kuchenbäcker 37 Kommentare

Dieser Beitrag enthält Werbung.

Habt Ihr einen Lieblingskuchen? So ein Kuchen, der auf keiner Feier fehlen darf? Vielleicht sogar ein Rezept, welches seit Jahren in der Familie weitergegeben wird?

Um solche Rezepte geht es heute. Vor zwei Jahren habe ich Euch das Rezept von Omas Zitronenkuchen verraten, welcher der absolute Lieblingskuchen meiner Kindheit war. Der Zitronenkuchen wurde dann in den letzten Jahren abgelöst von einem anderen Klassiker, der Donauwelle.

Es gibt wohl keine Geburtstags- oder Familienfeier wo meine Schwiegermama in spe ihre, man muss schon sagen, sagenumwobenen Donauwellen backt. So lecker. Und ich freue mich schon tagelang vorher darauf.

Ab sofort könnt Ihr die leckersten Donauwellen nachbacken, denn sie hat mir das Rezept für Euch verraten. Ich habe daraus kurzerhand eine Erwachsenen Version gemacht, in dem ich den Boden mit Edelkirschlikör getränkt habe. Wenn Kinder mitessen, einfach weglassen oder Likör durch Kirschsaft ersetzen.

Donauwellen
Drucken
Rezept drucken
Ingredients
Für den Blechkuchen
  • 250g Butter
  • 250g ZuckerDiamant Feinster Zucker
  • 1 Pck Vanillezucker
  • 6 EierGröße M
  • 350g Mehl
  • 3/4Pck Backpulver
  • 2-3EL Kakaopulver
  • 1Glas Sauerkirschen340g Abtropfgewicht
Für die Creme
  • 500ml Milch
  • 1Pck PuddingpulverBourbon Vanille
  • 40g ZuckerDiamant Feinster Zucker
  • 250g Butterzimmerwarm
Für den Guss
  • 30ml Edelkirsch Likör
  • 2Tafeln Halbbitter Schokolade
  • 50g Palmin
Material
  • 1 Blechkuchenformca 25x38cm
Instructions
  1. Den Boden der Backform mit Backpapier auslegen. Boden und Rand der Form mit etwas Butter einfetten.
  2. Die Butter mit dem Zucker und Vanillezucker cremig aufschlagen.
  3. Nacheinander die Eier unterschlagen.
  4. Mehl mit Backpulver mischen und unter die anderen Zutaten rühren.
  5. Die Hälfte des Teiges auf dem Boden der Backform verstreichen.
  6. Zum restlichen Teig das Kakaopulver geben und gut verrühren.
  7. Dunklen Teig auf dem hellen Teig verteilen.
  8. Die Kirschen abtropfen lassen und gleichmässig über den Teig geben.
  9. Auf der mittleren Schiene für 30 Minuten backen.
  10. Den noch warmen Kuchen großzügig mit dem Edelkirsch Likör besteichen.
  11. Kuchen auf einem Gitter abkühlen lassen.
  12. Vanillepuddingpulver mit dem Zucker mischen und mit 5-6 EL der Milch glattrühren.
  13. Restliche Milch aufkochen und Puddingmischung dazugeben.
  14. 1 bis 2 Minuten unter Umrühren köcheln lassen.
  15. Pudding in eine Schüssel füllen und die Oberfläche mit Klarsichtfolie abdecken, damit sich keine Puddinghaut bildet.
  16. Pudding vollständig abkühlen lassen.
  17. Pudding mit Butter cremig aufschlagen. Wichtig ist, dass Pudding und Butter die gleiche Temperatur haben.
  18. Puddingcreme auf dem erkalteten Kuchen verteilen und etwa eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen, damit die Creme etwas fester wird.
  19. Schokolade zusammen mit Palmin über dem Wasserbad schmelzen lassen und gut verrühren.
  20. Glasur über der Buttercreme verteilen und mit einem Tortengarnierkamm verzieren.
  21. Im Kühlschrank festwerden lassen.

Der ultimative Tipp meiner Schwiegemutter: Sie nimmt immer die Halbbitter Schokolade mit der Lila Kuh auf der Verpackung. Sie sagt, es gäbe keine bessere Schokolade für die Glasur.

Ich liebe solche Lieblingskuchen. Rezepte, die sich über Jahre etabliert haben, die weitergereicht und manchmal abgeändert werden. Oder neue Kreationen, die das Potential haben echte Klassiker zu werden.

Besonders gerne benutze ich dabei Feinster Zucker von Diamant Zucker, weil er besser löslich ist als einfache Raffinade und auch bei Puderzucker setze ich auf das Markenprodukt von Diamant, weil es feiner ist als manche Discountvariante. Die süßen Leckereien aus meinem Buch „Bake and the City“ zum Beispiel, habe ich alle mit Diamant Zucker gebacken.

Diamant Zucker blickt zurück auf eine 140 jährige Geschichte als Zuckerexperte und liefert mit „Feinster Zucker“, „Brauner Zucker“, Puder- und Hagelzucker traditionelle Qualitätsprodukte für den perfekten Kuchengenuss. Neben dem klassischen Zuckersortiment, findet Ihr dort auch Gelierzucker und die Diamant Eiszauber Produkte für die Eiszubereitung zuhause.

Weil Diamant Zucker Lieblingskuchen genauso liebt wie ich und mindestens genauso neugierig ist, welches Eure Lieblingskuchen sind, veranstalten wir gemeinsam einen

Großen Rezeptwettbewerb

vom 16.08.2017 – 24.09.2017 / 23.59 Uhr

Gemeinsam mit Diamant Zucker suche ich den #LieblingsDiamantKuchen.

Wettbewerb beendet!

Die Gewinner sind gezogen. Die KitchenAid  hat gewonnen: Elke Palenio mit einer Pflaumen Tiramisu Torte.

Das Geschirr Set von Villeroy & Boch geht an Cat Shepherd. Je ein Buch „Bake and the City“ gewinnen Christof Feith und Anna Maria Fischbacher. Herzlichen Glückwunsch!

Die Gewinner haben zwei Tage Zeit mir Ihre Adressen zuzusenden. Danach wird erneut ausgelost.

 

 

Backe uns Deinen Lieblingskuchen und gewinne eine Kitchen Aid in der Farbe „Candy Apple Rot“.

1. Backe mit Feinster Zucker, Brauner Zucker, Puder- und/oder Hagelzucker Deinen Lieblingskuchen.

2. Schicke mir das Rezept bis zum 24.09.2017 mit Bild an lieblingskuchen@kuchenbaecker.com.

 Wenn Du einen eigenen Blog hast, veröffentliche Dein Lieblingskuchen-Rezept mit Einbindung des Eventbanners und Link auf https://kuchenbaecker.com/mein-lieblingskuchen. Schicke mir den Link an lieblingskuchen@kuchenbaecker.com.

(Archivbeiträge gelten nicht, es muss ein neuer Beitrag sein, der im Eventzeitraum veröffentlicht wird.)

4. Poste Deinen Lieblingskuchen mit den Hashtags #LieblingsDiamantKuchen, #Diamantzucker und #lieblingskuchenbaecker in Deinen sozialen Netzwerken (Facebook, Instagram, Pinterest). Wenn Du Dein Bild postest, verlinke bei Facebook und Instagram @derkuchenbaecker.

 

3. Mit Deiner Teilnahme erklärst Du Dich mit den TEILNAHMEBEDINGUNGEN einverstanden!

(Bitte lies Dir die Teilnahmebedingungen sorgfältig durch)

 

 

Ich freue mich auf Eure Lieblingskuchen!

 

 

 

Teilnahmebedingungen und Datenschutz
Mit der Teilnahme an der Verlosung erklärst Du Dich mit den nachstehenden Bedingungen einverstanden.
1. Was kannst Du gewinnen?
Zu gewinnen gibt es eine KitchenAid Artisan Küchenmaschine in der Farbe CandyApple Rot zur Verfügung gestellt von KitchenAid Deutschland.
1 Geschirr Set bestehend aus 6 Kuchentellern, 6 Kaffee Bechern und 6 Bols im Dekor „Casale Blu“ von Villeroy & Boch.
2 x je ein Buch „Bake and the City“
1. Wie kannst Du teilnehmen?
Du hast zwei Möglichkeiten teilzunehmen.
– Du veröffentlichst Dein Rezept unter Einbindung des Eventbanners und Link auf https://kuchenbaecker.com/mein-lieblingskuchen auf Deinem Blog und schickst mir den Link zu Deinem Blogbeitrag bis zum 24.09.2017 um 23.59 Uhr an lieblingskuchen@kuchenbaecker.com. Das Banner findest Du HIER ZUM DOWNLOAD. Poste Deinen LieblingsDiamantKuchen mit den Hashtags #lieblingsdiamantkuchen, #diamantzucker und #lieblingskuchenbaecker bei Facebook, Instagram und Pinterest.
– Du schickst Du das Rezept mit Foto bis zum 24.09.2017 / 23.59 Uhr an lieblingskuchen@kuchenbaecker.com. Poste Deinen LieblingsDiamantKuchen mit den Hashtags #lieblingsdiamantkuchen, #diamantzucker und #lieblingskuchenbaecker bei Facebook, Instagram und Pinterest.
Bitte beachte: Es dürfen nur Rezepte und Rezeptbilder eingereicht werden, die nicht aus Quellen Dritter stammen und an denen Du die Rechte besitzt.
3. Wie lange läuft die Verlosung?
Der Wettbewerb läuft vom 16.08.2017 ab Veröffentlichung des Blogbeitrags bis zum 24.09.2017 / 23.59 Uhr.
4. Wer ist teilnahmeberechtigt?
Du bist teilnahmeberechtigt, wenn Du das 18. Lebensjahr vollendet hast und Deinen Wohnsitz in Deutschland hast. Die Teilnahme ist kostenlos und jeder natürlichen Person erlaubt. Eine Teilnahme erfordert die wahrheitsgemäße Angabe der teilnahmerelevanten Daten.
Mitarbeiter der betreffenden Unternehmen und deren Familienangehörige sowie alle an der Konzeption und Umsetzung des Gewinnspiels beteiligten Unternehmen und Personen sind vom Gewinnspiel ausgeschlossen.
6. Wie wird der Gewinner ermittelt?
Der Gewinner wird aus allen Einsendungen per Los ermittelt.
7. Wie erfährst Du, ob Du gewonnen hast?
Die Gewinnerin/der Gewinner wird innerhalb einer Woche nach Beendigung des Wettbewerbs per eMail benachrichtigt.
8. Wie erhältst Du den Gewinn?
Mit der Gewinnbenachrichtigung fordere ich Dich auf, mir Deine Adresse zukommen zu lassen. Du erklärst Dich in dem Fall damit einverstanden, dass ich Deine Adresse an den Sponsor zwecks Versendung des Gewinns weitergeben darf.
9. Nutzungsrechte
Diamant Zucker behält sich vor, eingereichte Rezepte und Bilder unter Nennung des Verfassers/Blogs in den sozialen Netzwerken von Diamant Zucker, sowie einem Newsletter zum Zweck der Berichterstattung zu veröffentlichen. Für diese Zwecke wird Diamantzucker ein für diese Zwecke beschränktes Nutzungsrecht auf unbestimmte Zeit gewährt. Es besteht keine Prüfungspflicht des Kuchenbäckers bzw. von Diamant Zucker für die Beiträge der Nutzer/Verantwortlichkeit des Nutzers für die von ihm gelieferten Inhalte/Freistellung.
10. Was passiert, wenn Du Dich nach Gewinnbenachrichtigung nicht meldest?
Solltest Du Dich im Falle des Gewinns nicht innerhalb von zwei Tagen nach meiner eMail mit der Gewinnbenachrichtigung melden, verfällt der Gewinn und wird an den nächstplatzierten übertragen. Das Gleiche gilt für den Fall, dass Du mir falsche Kontaktdaten mitgeteilt hast und die Übersendung oder Übergabe des Gewinns deshalb nicht möglich ist.
11. Datenschutzbestimmungen
Deine Daten werden nur für die Durchführung der Verlosung gespeichert. Nach Ablauf dessen werden alle Angaben gelöscht.
12. Vorbehaltsklausel
Ich behalte mir vor, das Gewinnspiel zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen zu modifizieren, zu unterbrechen oder zu beenden. Von dieser Möglichkeit mache ich allerdings nur dann Gebrauch, wenn aus Gründen der höheren Gewalt, aus technischen Gründen (z.B. Viren im Computersystem, Manipulation oder Fehler in der Hard- und/oder Software) oder aus rechtlichen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung des Spiels nicht gewährleistet werden kann. Ich hafte nicht für Verluste, Ausfälle oder Verspätungen, die durch Umstände herbeigeführt wurden, die außerhalb meines Verantwortungsbereichs liegen. In begründeten Fällen kann der Gewinn durch gleichwertige Preise ersetzt werden.
13. Sonstiges
Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich. Gewinnansprüche können nicht auf andere Personen übertragen oder abgetreten werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Sollten einzelne Bestimmungen der Teilnahmebedingungen ungültig sein oder ungültig werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen unberührt. An ihre Stelle tritt eine angemessene Regelung, die dem Zweck der unwirksamen Bestimmung am ehesten entspricht.
14. Freistellung von Facebook
Die Aktion (Gewinnspiel, Verlosung, Wettbewerb) wird durchgeführt von Tobias Müller, Wilhelmstraße 23, 63065 Offenbach. Die Aktion steht in keiner Verbindung zu Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert. Informationen werden an Tobias Müller, nicht an Facebook übermittelt. (Dies gilt auch für andere Social Media Plattformen, wie Twitter, Instagram, Pinterest, Periscope, Snapchat, etc.)

 

 

Kategorie: Backblog, Blechkuchen, Foodblog, Frankfurt, Werbung

Vorheriger Beitrag: « Silikonformen von der Tortendesignerin
Nächster Beitrag: Baked Alaska – Eis unter der (Baiser)Haube »

Leser-Interaktionen

Das könnte Dich auch interessieren

Kommentare

  1. Julia meint

    16. August 2017 um 18:06

    Lieber Tobi,
    bei den letzten Rezeptwettbewerben von dir war ich zu langsam, diesmal bin ich ganz vorne dabei 🙂 Das Thema war aber auch voll mein Ding, Lieblingskuchen hab ich viiiele. Ich hoffe es ist ok, dass ich mein klassisches Rezept ein bisschen aufgepimpt habe und aus dem Träubleskuchen Träublescupcakes gemacht hab.
    Jetzt heißt es Daumen drücken, ich hätt doch schon so lang so gerne eine Kitchen Aid (auch wenn mein Mann mich killt, wenn ich noch ne Küchenmaschine bei uns aufstelle 🙂 )

    Ach ja, das Rezept: https://kochlie.be/2017/08/schwaebisch-backen-2-0-traeubles-muffins/

    Liebe Grüße
    Julia

    Antworten
  2. Marita Römer meint

    25. August 2017 um 17:56

    125g. Mehl
    125g. Puderzucker
    1 Messerspitze Zitronenabrieb
    1/2 Päckchen Vanillezucker
    1Eßl. Milch
    250g Mehl
    1 Teelöffel Backpulver 1 Prise Salz

    600g. Äpfel aus Südtirol
    50g. Zucker
    50g. Brösel in Butter geröstet
    40g. Sultaninen
    20g. Pinienkerne
    2Eßl.Rum

    180 Grad 35 Minuten
    Mit Puderzucker bestäuben

    Südtirolerapfelstrudel ???

    Antworten
  3. Nicole Neumann meint

    27. August 2017 um 16:06

    Ich BAcke sehr gerne und versuche auch immer neues zu testen und damit würde es einfacher gehn, würd mich sehr freuen

    Antworten
    • Kuchenbäcker meint

      27. August 2017 um 18:30

      Liebe Nicole,

      Bitte lies Dir auch die Teilnahmebedingungen durch. Mit einem Kommentar ist es leider noch nicht getan.

      Süße Grüße,

      Tobi

      Antworten
  4. Tina von LECKER&Co meint

    31. August 2017 um 15:50

    Lieber Tobi,

    ich habe Dir einen super leckeren Strudel mitgebracht. Topfenstrudel mit Zwetschgen – perfekt für den Spätsommer.

    http://www.leckerundco.de/2017/08/topfenstrudel-mit-zwetschgen/

    Liebe Grüße,
    Tina

    Antworten
  5. Verena meint

    31. August 2017 um 22:10

    Auch von mir gibt es einen Lieblingskuchen quasi Rüblikuchen verfeinert mit Ananas??und Kokosflocken ??? ?
    Da mir so eine tolle KitchenAid noch fehlt, hab ich nicht lange überlegt ? ?!!
    Hier das Rezept ➡️➡️ https://verenaweb.wordpress.com/2017/08/29/rezept-fuer-eine-art-rueblikuchen-mit-puerierter-ananas/

    Antworten
  6. Jenny von jennyisbaking.com meint

    3. September 2017 um 11:46

    Oh nein, oh nein, ich fahre in wenigen Tagen in den Urlaub, habe erst heute von deinem Wettbewerb erfahren und hoffe es vorher noch zu schaffen. Eine Kitchen Aid hätte ich auch sehr gerne. Mal gucken, ich melde mich hoffentlich bald wieder mit genau „unserem“ Familienrezept, das man in fünf Minuten zusammengerührt hat und so wunderbar abwandeln kann.

    Antworten
    • Jenny von jennyisbaking.com meint

      4. September 2017 um 7:42

      Hallo Tobi, ich habe mich sogleich ans Werk gemacht und meinen Lieblingsschokokuchen, den man in fünf Minuten zusammenrührt ein wenig aufgepimpt. Rezept gibt es hier: http://jennyisbaking.com/de/2017/09/04/easy-chocolate-cake-with-caramelized-plums-and-pecans/

      Antworten
  7. Tina meint

    9. September 2017 um 10:09

    Hallo Tobias,
    meinen absoluten Lieblingskuchen gibt es bereits auf meinem Blog, aber dieser Birnem Schokoladen Kuchen gehört definitiv bei mir auch in diese Kategorie.
    https://www.kuechenmomente.de/birnen-schokoladen-kuchen/
    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,
    Tina

    Antworten
  8. Lisha von LishasBackstube meint

    11. September 2017 um 19:23

    Hallo lieber Tobi,
    darf ich hierbei auch teilnehmen, wenn ich dir die Einverständniserklärung meiner Mama zuschicke?
    Ich habe ein ganz tolles Rezept im Kopf, was super zu dem Thema passen würde, und ich möchte unbedingt mitmchen.
    Ganz liebe Grüße,
    Lisha

    Antworten
    • Kuchenbäcker meint

      11. September 2017 um 19:48

      Liebe Lisha,

      Du darfst sehr gerne mitmachen. Ich freue mich schon auf deinen Lieblingskuchen.

      Süße Grüße,

      Tobi

      Antworten
  9. Katrin von die Sonntagsköchin meint

    17. September 2017 um 12:28

    Hallo Tobi,
    das ist wirklich ein toller Wettbewerb. Ich mache da gerne mit meinem aktuellen Lieblingsrezept mit. Denn eigentlich habe ich nach jedem Backen einen neuen Favoriten. Daher gibt es heute meine White Princess mit Lemon Curd:
    http://diesonntagsköchin.com/white-princess-weisse-vanillecreme-torte-mit-lemon-curd/
    Liebe Grüße aus Berlin, Katrin

    Antworten
  10. Jessi | Jessis Schlemmerkitchen meint

    19. September 2017 um 7:57

    Lieber Tobi,

    ich habe noch flott einen Fantakuchen für Dich und dein tolles Event gebacken.

    Rezept gibt es hier: http://jessisschlemmerkitchen.de/2017/09/19/fantakuchen/

    Liebe Grüße
    Jessi

    Antworten
  11. Helen meint

    20. September 2017 um 19:56

    Saure-Sahne-Torte

    Zutaten für die Böden:
    • 450 g Mehl
    • 3/4 Pck. Backpulver
    • 225 g Butter
    • 110 g Diamant Zucker
    • 3 Eier
    • 1 Prise Salz

    Aus den oben genannten Zutaten einen Mürbeteig herstellen.
    Daraus 6 Böden (26 Durchmesser) backen.
    180 Grad ca.15 Min pro Böden, bitte nicht aus dem den Augen lassen

    Füllung:

    • 1 Liter Saure Sahne
    • 2 Eßl Mehl
    • 2 Eßl. Speisestärke
    • 4 Eßl. Diamant Zucker
    • 2 Eßl. Vanillezucker (ich habe immer selbstgemachten aus Diamant Zucker und Vanillepulver)

    Alles unter rühren aufkochen, anschließend abkühlen lassen.
    Nach dem Abkühlen, Böden und Sahnemasse abwechselnd in einer Springform schichten. Letzte Schicht, sollte ein Boden sein.

    Jetzt über Nacht in den Kühlschrank.
    Am nächtsten Tag Springform entfernen und mit Kuvertüre verziehren.
    Ich streue meistens noch Haselnusskrokant oben drauf.

    Antworten
  12. Birgit M. meint

    22. September 2017 um 17:15

    Lieber Tobi, mein Lieblingskuchen ist Käsekuchen in jeder Variante. Hier habe ich Schokomuffins mit Frischkäse und Heidelbeeren gefüllt.
    Liebe Grüsse Birgit
    https://backenmitleidenschaftblog.wordpress.com/2017/09/18/schokomuffins-mit-frischkaese-heidelbeerfuellung-kaesekuchen-mal-anders/#more-22685

    Antworten
  13. Cat meint

    24. September 2017 um 15:59

    Hallo lieber Tobi!
    Ich bin mal wieder kurz vor knapp, aber mein Lieblingskuchen war gefolgt von diversen Pannen! 😉 Immerhin hab ich es jetzt 8 Stunden vor Ablauf der Zeit noch geschafft. Bei mir gibt’s Cheesecake – https://schlemmerkatze.de/new-york-cheesecake-mit-blaubeersosse/
    Liebe Grüße, cat

    Antworten
  14. Streetfoodjunkies meint

    24. September 2017 um 16:16

    Lieber Kuchenbäcker,
    du hast es geschafft und mich animiert, mal wieder eines meiner Lieblingsrezepte zu Backen. Das kam ziemlich passend, als ich zu Besuch angekündigt war und einen Kuchen versprochen habe. Herausgekommen ist mein Rezept diesmal in Muffinform, ganz praktisch auf die Hand… ich hoffe Lieblingskuchen in Form von Küchlein zählt auch 🙂
    https://streetfoodjunkies.de/glutenfreie-schokomuffins/
    Viele Grüße,
    Katharina

    Antworten
  15. Lisha von LishasBackstube meint

    24. September 2017 um 21:11

    Hallo Tobi,
    mal wieder auf den letzten Drücker: Hier ist mein Beitrag zum Thema „Lieblingskuchen“.
    https://lishasbackstube.wordpress.com/2017/09/24/pflaumenstreuselkuchen/
    Die Einverständniserklärung werde ich dir gleich noch zuschicken 🙂
    Liebe Grüße
    Lisha aus der Backstube

    Antworten
  16. Elke meint

    5. Oktober 2017 um 12:11

    Ich bin sprachlis, dankbar und überglücklich ❤❤❤❤

    Antworten

Trackbacks

  1. Saftiger Zwetschgendatschi vom Blech - Life Is Full Of Goodies sagt:
    19. August 2017 um 6:30 Uhr

    […] tun müsst, um in den Lostopf zu springen, das erfahrt Ihr auf dem Blog vom Kuchenbäcker (und zwar HIER), da hat der Wettbewerb nämlich diese Woche begonnen. Hüpft also mal zu ihm rüber und schwingt […]

    Antworten
  2. Maras Wunderland sagt:
    20. August 2017 um 8:00 Uhr

    […] wer mitmachen möchte, sollte hier* beim Kuchenbäcker weiterlesen und sich die Chance auf eine KitchenAid […]

    Antworten
  3. Pflaumen-Tiramisu-Torte – Herzstück sagt:
    21. August 2017 um 11:22 Uhr

    […] Dieser Wettbewerb ist nicht nur für Blogger ! Jeder ist herzlich eingeladen seinen Lieblingskuchen vorzustellen und hat die Chance eine Kitchen Aid zu gewinnen. Das ist doch wirklich ein mega Gewinn und Ihr solltet Euch einfach trauen mitzumachen. Weitere Informationen findet Ihr direkt beim Kuchenbäcker unter diesem Link […]

    Antworten
  4. Cappuccino-Torte – Die kleine Windmuehle sagt:
    29. August 2017 um 21:53 Uhr

    […] tolle Backonkel Tobi hat auf seinem wunderbaren Blog Kuchenbäcker gemeinsam mit Diamant Zucker die Aktion Lieblingskuchen ausgerufen. Nicht nur weil eine sehr coole […]

    Antworten
  5. Hello September, Bye Bye August - Labsalliebe sagt:
    1. September 2017 um 14:54 Uhr

    […] dich überraschen welchen Lieblingskuchen ich für Tobias alias der Kuchenbäcker mit Diamantzucker backen […]

    Antworten
  6. Der Kuchenbäcker ruft zum Rezeptewettbewerb ... - Fundstücke sagt:
    3. September 2017 um 13:23 Uhr

    […] immer wieder ein guter Grund gefunden, diesen Wunsch nochmal zu schieben. Als ich jetzt aber vom Rezeptwettbewerb des „Kuchenbäckers“ Tobias Müller auf Instagram gelesen hatte, war mir klar: der Zeitpunkt ist perfekt. Ich beginne mein Studium und […]

    Antworten
  7. Lambada-Schnitten – mein Lieblingskuchen – baking.julia sagt:
    8. September 2017 um 14:46 Uhr

    […] Die Frage nach dem absoluten Liebling kann ich nicht beantworten aber durch den Rezeptwettbewerb beim Kuchenbäcker […]

    Antworten
  8. Birnen Schokoladen Kuchen | Küchenmomente sagt:
    9. September 2017 um 9:34 Uhr

    […] Dieser Kuchen hat definitiv das Zeug zum Lieblingskuchen und genau den sucht Tobias auf seinem Blog Der Kuchenbäcker, denn da veranstaltet er gerade einen #LieblingsDiamantKuchen Rezeptwettbewerb in Kooperation mit Diamant. Es gibt eine KitchenAid zu gewinnen und mitmachen kann jeder, mit oder ohne Blog. Genaueres dazu erfahrt ihr hier. […]

    Antworten
  9. Autsch,…. oder wie ich einen gedeckten Apfelkuchen backe – Experimentelle Cuisine sagt:
    10. September 2017 um 21:04 Uhr

    […] Mit einem zufriedenen Gesicht und einem Stück Kuchen sitze ich in gekrümmter Haltung mit meinen Beulen und blauen Flecken bei Mareike. Mit dem Satz: „Der ist Dir aber wirklich gut gelungen!… Quasimodo“ hat sie meinem Meisterwerk gehuldigt und mir einen frischen Kaffee gemacht. Das ganze beweist, einfach muss nicht simple sein… und nachdem ich 20 Kilo Äpfel in mein Labor mit genommen habe, die trotz Show Einlage vor meiner Laborschleuse alle verarbeitet wurden, stapelt sich neben den Apfelturm ein Apfelkuchenturm und davon werde ich noch lange zehren. Kuchenbäcker, Mein Lieblingskuchen […]

    Antworten
  10. Schokomuffins mit Frischkäse- Heidelbeerfüllung…Käsekuchen mal anders | Backen mit Leidenschaft sagt:
    18. September 2017 um 9:00 Uhr

    […] Moment läuft ein Gewinnspiel von Tobi…der Kuchenbäcker  in Zusammenarbeit mit Diamantzucker. Gesucht wird DER Lieblingskuchen. Da ich ja meine […]

    Antworten
  11. Fantakuchen - jessisschlemmerkitchen.de sagt:
    19. September 2017 um 7:02 Uhr

    […] Aber warum erzähle ich euch überhaupt etwas über Lieblingskuchen? Der Kuchenbäcker sucht gerade die persönlichen Lieblingskuchen und das habe ich mir als Anlass genommen, nochmal zurück in die Kindheit zu reisen. […]

    Antworten
  12. Zitronen-Thymian-Lemonies - Labsalliebe sagt:
    22. September 2017 um 19:55 Uhr

    […] bis Sonntag und du kannst sogar eine wunderschöne KitchenAid in „Candy apple rot“ gewinnen. Hier auf dem Blog vom Kuchenbäcker erfährst du, wie du dabei sein kannst. Schau dir doch unbedingt […]

    Antworten
  13. Lieblingskuchen to go: Glutenfreie Schokomuffins | Streetfoodjunkies sagt:
    24. September 2017 um 13:28 Uhr

    […] wunderbar dazu ? Daher schicke ich mein Rezept mit vielen schokoladigen Grüßen zum Kuchenbäcker hinüber! Und ihr könnt die Muffins jetzt gerne […]

    Antworten
  14. New York Cheesecake mit Blaubeersoße - Schlemmerkatze sagt:
    24. September 2017 um 15:55 Uhr

    […] den Cheesecake gibt es heute aus einem ganz bestimmten Grund. Tobi – auch bekannt als “Der Kuchenbäcker” ist nämlich auf der Suche nach DEM Lieblingskuchen und ich komme mal wieder auf den […]

    Antworten
  15. Pflaumenstreuselkuchen | Lishas Backstube sagt:
    24. September 2017 um 21:09 Uhr

    […] lieben Kuchenbäcker Tobi findet bis heute noch einen Rezeptwettbewerb zum Thema „Lieblingskuchen“ in Kooperation mit Diamant Zucker statt. Natürlich mache ich bei diesem Rezeptwettbewerb mit, […]

    Antworten
  16. Lieblingskuchen: Mein liebster Apfelkuchen für den Diamant Rezeptwettbewerb mit dem Kuchenbäcker – Kuchenbekenntnisse sagt:
    1. Oktober 2017 um 11:04 Uhr

    […] Monat hat der Kuchenbäcker zusammen mit Diamant Zucker zu einem Rezeptwettbewerb aufgerufen. Der Wettbewerb läuft noch bis […]

    Antworten
  17. Hello October, Bye Bye September - Labsalliebe sagt:
    2. Oktober 2017 um 20:50 Uhr

    […] du wissen willst, was Lemonies sind dann schau hier vorbei. Diese habe ich  für Tobias alias der Kuchenbäcker und Diamantzucker gebacken. Das Besondere an meinen Lemonies sind, dass ich sie statt Butter mit […]

    Antworten
  18. Rezept für eine Art Rüblikuchen mit pürierter Ananas - sagt:
    30. März 2020 um 18:58 Uhr

    […] Kuchenbäcker lädt momentan zum Großen Backwettbewerb mit Diamantzucker ein. Ihr habt noch ein bisschen Zeit […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Lambada-Schnitten – mein Lieblingskuchen – baking.julia Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?

Copyright © 2025 · Foodie Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden