• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Apfel Zimt Kuchen mit Ahornsirup Buttercreme

14. Oktober 2024 By Kuchenbäcker Kommentar verfassen

Apfel Zimt Kuchen mit Ahornsirup ButtercremeIst Glück backbar? Ich sage ja! Denn dieser Apfel Zimt Kuchen mit Ahornsirup Buttercreme ist das pure Kuchenglück.

Am liebsten mag ich es, wenn sich der Apfel bereits vor dem Backen mit dem Teig „vermählt“, sprich ich rühre die Apfelstücke direkt unter den Teig. Das macht den Teig meiner Meinung nach ein My saftiger und der Apfelgeschmack verteilt sich gleichmässig im ganzen Kuchen, denn so hat man mit jedem Bissen Kuchen und Apfel im optimalem Verhältnis im Mund. Getoppt mit einer mit einem Hauch von Ahornsirup aromatisierten Buttercreme ist dieser Apfelkuchen ein Fest für den Gaumen.

Schlechtes Wetter draußen? Herbst- oder Winter-Blues? Mit diesem Apfel Zimt Kuchen ist dieser schnell vergessen. Und die Zubereitung ist wirklich nicht schwer.

…

weiterlesen… »

Kategorie: Foodblog

Apfelkuchen mit Marzipan

12. Oktober 2024 By Kuchenbäcker Kommentar verfassen

Apfelkuchen mit MarzipanHerbstzeit ist Apfelzeit. Und für mich ist die Kombination aus Apfel und Marzipan eine der leckersten Verbindungen. Daher liegt es nahe dass ich diesen Apfelkuchen mit Marzipan sehr gerne backe. Der Geschmack ist einigen sicherlich vertraut vom Bratapfel.
Zugegeben, wenn es darum geht Marzipan pur zu genießen, passe ich in der Regel. Aber Marzipankuchen hingegen liebe ich sehr. Genauso wie Apfelkuchen. Ein gedeckter Apfelkuchen OHNE Rosinen ist definitiv in den Top 3 meiner „Alltime Favorites“.Getoppt mit gerösteten Mandelblättchen ist dieser Apfelkuchen mit Marzipan der perfekte Wohlfühlkuchen für den Herbst.

Die Wahl des Apfels stellt manch einen Backanfänger vor eine Herausforderung. Welcher Apfel ist denn nun der richtige für einen Apfelkuchen?

…

weiterlesen… »

Kategorie: Foodblog

Blätterteig Beeren Körbchen #berryboom

11. August 2024 By Kuchenbäcker 2 Kommentare

Blätterteig Beeren KörbchenSommerzeit ist Beerenzeit. Passend dazu habe ich eine leckeres Törtchen gebacken: Ein Blätterteig Beeren Körbchen mit Vanille-Biskuit und Sahnecremefüllung. Der Biskuit wird mit erfrischendem Limoncello getränkt. Getoppt von vielen leckeren Beeren – Erdbeeren, Himbeeren und Heidelbeeren.

Diese Beeren Torte lässt keine Wünsche offen. Knuspriger Blätterteig, fluffiger Biskuit, Sahnecreme und süße, reife Beeren. Limoncello, der zum Tränken des Biskuits verwendet wird, verleiht dem Ganzen noch einen kleinen Frische-Kick.

Mit meinem gefüllten Blätterteig Körbchen bin ich Teil eines wunderbaren Blogger-Events, welches meine lieben Bloggerkolleginnen Jana und Nicole ins Leben gerufen haben: #BerryBoom. Viele tolle Foodblogger präsentieren leckere Rezepte rund um sommerliche Beeren.

…

weiterlesen… »

Kategorie: Foodblog

Pupcake – (Geburtstags-)Kuchen für Hunde

1. Juli 2024 By Kuchenbäcker 2 Kommentare

Pupcake - Geburtstagskuchen für HundeHallo? (Echo) Kaum zu glauben, aber heute kommt tatsächlich mal wieder ein neues Rezept auf den Blog. Und dann direkt eine Premiere, denn das gab es noch nie. Wir backen einen Pupcake – einen kleinen Kuchen für Hunde.

Das Wort setzt sich zusammen aus Puppy (englisch für Welpe) und Cupcake. Natürlich sind diese kleinen Kuchen für Hunde nicht nur für Welpen, auch erwachsenen Hunden werden sie schmecken.

So ein Pupcake eignet sich auch prima als Geburtstagskuchen für Hunde. Die Portion ist genau richtig sowohl für kleine als auch für große Vierbeiner.

Jetzt werdet ihr euch sicher fragen, wieso backt der Kuchenbäcker auf einmal Kuchen für Hunde?
…

weiterlesen… »

Kategorie: Foodblog

Erdbeer Joghurt Kuppeltorte

30. Juni 2024 By Kuchenbäcker Kommentar verfassen

Erdbeer Joghurt KuppeltorteFrische Erdbeeren, Joghurt, Quark und Sahne auf einem lockeren Rührteig vermählen sich zu einer fruchtig-frischen, herrlich cremigen Erdbeer Kuppeltorte, die zum Hingucker auf jeder Kaffeetafel wird.

Die Zubereitung der Erdbeer Kuppeltorte mit Joghurt ist eigentlich kinderleicht. Alles was du brauchst ist eine Halbkugel Backform* und eine Springform von 20cm Durchmesser*. Frischhaltefolie und der Kühlschrank machen den Rest. Ok, den Boden musst du auch noch backen, aber die paar Zutaten für den Teig sind mit einem akkubetriebenen Stabmixer* oder dem Handrührgerät schnell zusammengemixt.

Wenn du keine Halbkugel Backform zur Hand hast und nicht extra eine kaufen möchtest, kannst du auch eine passende Glas- oder Edelstahlschüssel verwenden oder du nimmst ein geeignet großes Küchensieb.

…

weiterlesen… »

Kategorie: Foodblog

Erdbeer Quark Torte

28. Juni 2024 By Kuchenbäcker 1 Kommentar

Erdbeer Quark TorteDieser Beitrag enthält Werbung für Küchle San-apart Erdbeere

Kaum streckt die Sonne ihre Fühler im Frühjahr aus, kann ich es kaum erwarten, bis es endlich die ersten Erdbeeren auf dem Wochenmarkt gibt. Ich liebe die kleinen roten Früchtchen, ganz gleich ob pur, im Joghurt, als fruchtige Erdbeer Maracuja Tarte, Erdbeer Panna Cotta, als Sirup, aufgegossen mit Sekt oder Sprudelwasser oder aber in Form dieser herrlich frischen Erdbeer Quark Torte mit feiner Holunderblüten Note. Die fruchtige Füllung aus pürierten Erdbeeren, umhüllt von einer feinen Quarkcreme und Schokoladenbiskuit, passt perfekt in die Jahreszeit und wird jeder aromatischen Erdbeere mehr als gerecht. Und das Tollste ist, es braucht nicht viel, um dieses köstliche Törtchen zuzubereiten. Damit wirst du garantiert Freunde und Familie begeistern, selbst Erdbeer-Muffel, so es sie denn tatsächlich geben sollte, greifen hier ganz bestimmt liebend gerne zu.

…

weiterlesen… »

Kategorie: Foodblog

Gurken Limetten Limonade

22. Juni 2024 By Kuchenbäcker Kommentar verfassen

Gurken Limetten LimonadeDieser Beitrag enthält Werbung.

Es ist Sommer. Die Sonne brennt und es ist heiß. Für mich unerträglich heiß. Es gibt wohl nichts was ich weniger mag als Hitze. Temperaturen jenseits der 35 Grad. Furchtbar. Da mag ich mich am liebsten gar nicht mehr bewegen und den ganzen Tag regungslos vor dem Ventilator liegen. Höchste Stufe natürlich. Und am besten mit einem kühlen Getränk in der Hand. Zum Beispiel diese Gurken Limetten Limonade.

Gurkensalat steht bei mir an heißen Tagen hoch im Kurs. Als Limonade mit Limettensaft und einem Hauch Basilikum ist dieses Kürbisgewächs eine köstliche Erfrischung.
Der Gurkensirup ist schnell zubereitet und eignet sich auch für die Bevorratung, falls eine Hitzewelle bevorsteht. Serviert wird das Ganze dann mit Eiswürfeln und Sprudelwasser. Und eine Gurken Limetten Limonade ist mal was anderes als die Klassiker, die man so kennt. …

weiterlesen… »

Kategorie: Foodblog

Schnelles Spritzgebäck mit dem Philips Pastamaker

4. Dezember 2023 By Kuchenbäcker 11 Kommentare

Spritzgebäck aus dem Pastamaker
Dieser Beitrag enthält Werbung

Spritzgebäck gehört zu Weihnachten für mich einfach dazu. Nicht nur, weil es mir einfach gut schmeckt, sondern weil da einfach Kindheitserinnerungen wach werden. Ich mache heute Spritzgebäck aus dem Pastamaker. Ich erinnere mich an meine Oma, wie sie den schweren gusseisernen Fleischwolf mit der großen Kurbel aus dem Küchenschrank geholt hat und sich die Keksstränge nach und nach aus dem Aufsatz gedrückt haben. Ich mache heute Spritzgebäck aus dem Pastamaker.Ganz oft stand ich hinter dem Fleischwolf und durfte Kurbeln. Ganz schön tricky, sage ich Euch immer den Anweisungen der Großmutter folgend. Denn man darf auf keinen Fall zu langsam oder gar zu schnell kurbeln. Da braucht es als kleiner Bub schon ein bisschen Erfahrung. Geschmeckt hat das Spritzgebäck ganz fantastisch, auch wenn es nicht immer perfekt aussah, wenn ich den Hilfsbäcker gemimt habe. Meine Oma hat stets Geduld bewiesen und mich machen lassen.

…

weiterlesen… »

Kategorie: Backblog, Cookies, Foodblog, Frankfurt, Küchen Gadget, Pastamaker, Tipps & Tools, Werbung, X-Mas

Christstollen Schichtdessert

2. Dezember 2023 By Kuchenbäcker 2 Kommentare

Christstollen SchichtdessertDu bist auf der Suche nach einem blitzschnellen Rezept für ein Weihnachtsdessert? Dann ist dieses Christstollen Schichtdessert genau das richtige.
Festlich geschlemmt wird bei uns in der Regel am 1. Weihnachtstag. Heiligabend gibt es meistens den Klassiker, Kartoffelsalat und Würstchen. Man will nicht ewig in der Küche stehen und lieber mehr Zeit unter dem Weihnachtsbaum und beim Auspacken der Geschenke verbringen. Dieses Christstollen Dessert ist perfekt dafür. Es ist schnell zubereitet und schmeckt himmlisch.

Die Zutaten dafür habe ich vor Weihnachten immer im Haus so dass ich so kurz vorm Fest nicht noch in den Supermarkt muss. So wenig Stress aber trotzdem so lecker wie möglich.
Ich habe mich für eine alkoholfreie Variante entschieden, ein bisschen Rum, Orangenlikör oder Cremelikör a la Baileys kann man für eine Version mit Schwips durchaus auch verwenden.

…

weiterlesen… »

Kategorie: Foodblog

Bratapfel Doppelkekse

1. Dezember 2023 By Kuchenbäcker Kommentar verfassen

Bratapfel Doppelkekse
Dieser Beitrag enthält Werbung.

Bratapfel steht bei mir in diesem Jahr ziemlich hoch im Kurs. Zum Nikolaustag habe ich Bratapfel Christstollen gebacken, heute gibt es unfassbar leckere Bratapfel Doppelkekse. An für sich handelt es sich um eine abgewandelte Form der klassischen Linzer Plätzchen. Mit Apfelgelee, Marzipan und Zimt werden daraus Bratapfel Plätzchen.

Linzer backe ich eigentlich jedes Jahr. Zu Weihnachten aber auch zu Ostern. In der Regel mit einer roten Konfitüre Füllung. Weil ich aber in diesem Jahr voll auf dem Bratapfel Trip bin, habe ich mich für diese Variante entschieden und mit Zimtzuckerguss und gehackten Mandeln wurden kurzerhand aus Linzern eben Bratapfel Doppelkekse.
Die Besonderheit ist eine Marzipanschicht zwischen den Keksen. Das Marzipan passt toll zum Apfelgelee, dem Zimt und natürlich den gehackten Mandeln.

…

weiterlesen… »

Kategorie: Foodblog

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 73
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?

Copyright © 2025 · Foodie Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden