• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Oster Linzer Plätzchen

20. März 2021 By Kuchenbäcker Kommentar verfassen

Oster LinzerDieser Beitrag enthält Werbung.

Mit Ostern verbindet man meistens Rüblikuchen,  Eierlikör Torte oder Spiegelei Kekse. Groß gefeiert wird bei uns in diesem Jahr vermutlich nicht, daher gibt es kleines aber feines Gebäck zum Kaffee, was mit einem Haps vernascht werden kann: Oster Linzer.
Ich liebe Linzer Plätzchen. Feiner Mürbeteig mit einer fruchtigen Konfitüren Füllung. Und natürlich ordentlich mit Puderzucker bestäubt.
Da kamen mir die neuen Linzerausstecher von STÄDTER gerade recht, den ein fruchtig gefüllter Doppel-Keks mit einem Hauch Vanille und Mandel passt doch prima ins Osternest.
Ich habe mich für eine Erdbeerkonfitüre entschieden, denn ich kann es kaum erwarten, bis es die ersten frischen Erdbeeren gibt, aber welche Fruchtfüllung Du wählst ist natürlich ganz Dir überlassen. Meine Marillen Karotten Konfitüre wäre auf jeden Fall auch eine gute Option.

…

weiterlesen… »

Kategorie: Foodblog

Feine Zitronencreme

15. Februar 2021 By Kuchenbäcker Kommentar verfassen

Feine ZitronencremeWenn Dir das Leben Zitronen gibt, dann mach Limonade draus, sagt man. Oder aber Du machst eine feine Zitronencreme.
Falls Du also zufällig auf der Suche nach einem frischen Dessert bist, dass ist dieses genau das richtige. Darüber hinaus ist es auch noch ganz schnell und einfach zuzubereiten.
Außerdem passt es ganz prima in den nasskalten und grauen Februar. Und ich rede mir ein, dass das Vitamin C in der Zitrone ganz bestimmt auch gegen lästige Erkältungen hilft. Und wenn man ganz fest daran glaub, dann ist das auch so. Oder?

Die liebe Sarah vom Blog „Feiertäglich“ will im Februar mit der Aktion Regenbogen auf dem Tisch auf leckere Art und Weise Farbe auf den Tisch zaubern. Und da steuere ich doch sehr gerne ein farbenfrohes Rezept bei. Meine feine Zitronencreme ist mein Beitrag zur Farbe GELB. Leuchtend sonnig, zitronig frisch ist es ein Hingucker und macht gute Laune.

…

weiterlesen… »

Kategorie: Foodblog

Bananen Wölkchen – Bananen Kekse

23. Dezember 2020 By Kuchenbäcker Kommentar verfassen

Bananen KekseDas letzte Plätzchenrezept in diesem Jahr ist eigentlich kein wirklich weihnachtliches. Banenen Kekse kann man das ganze Jahr über backen und naschen. Wenn man überreife Bananen hat, die verbraucht werden müssen und keine Lust hat auf Bananenbrot, sind diese Kekse eine schöne Alternative.

In diesem Jahr gibt es Bananen Kekse also auch auf unserem Weihnachtsteller. Dazu habe ich mein Standard Rezept um eine Prise Zimt ergänzt. Klingt vielleicht etwas ungewöhnlich, aber die Banane kann das ab.

Für den Extra Schoko-Kick kann man, abgesehen von der Kuvertüre als Verzierung, noch Schoko Tröpfchen oder Schokoladensplitter in den Teig geben. Dafür dass ich als Kind Bananen so gar nicht mochte und sie nur widerwillig gegessen habe, gehe ich heute richtig steil auf diese Kekse. Sie waren die ersten, die weggefuttert waren und nachgebacken werden mussten.

…

weiterlesen… »

Kategorie: Foodblog

Walnuss Plätzchen – Der Sugarprincess Christmas Cookie Club 2020

21. Dezember 2020 By Kuchenbäcker 13 Kommentare

Walnuss Plätzchen

Wie sehr doch die Zeit verfliegt. Es kommt mir so vor als sei dieses Jahr besonder schnell vorüber gegangen. Vielleicht liegt es an Corona, Lockdown und Home Office, vielleicht täuscht es auch und ich habe jegliches Zeitgefühl verloren. Zumindest hab ich das Gefühl als wäre ich erst kürzlich Teil des Sugarprincess Christmas Cookie Club gewesen. Auch in diesem Jahr gibt es im Rahmen dieses köstlichen Adventskalender tolle Rezepte und Gewinnspiele bei Yushka auf dem Blog. In diesem Jahr gibt es von mir feinmürbe Walnuss Plätzchen mit einem Hauch von Zimt.

Ich überlege gerade der wievielte Christmas Cookie Club das ist bei dem ich dabei bin. Es ist irgendwie schon zur Tradition geworden und ich freue mich jedes Jahr aufs Neue, wenn die liebe Yushka zum fröhlichen „Weihnachtsbacken“ aufruft. Vergangenes Jahr habe ich leckere Haselnuss Kränze gebacken. Auch dieses Jahr sollte es wieder etwas nussiges sein.

…

weiterlesen… »

Kategorie: Foodblog

Schoko Ricciarelli – Italienische Mandelkekse

20. Dezember 2020 By Kuchenbäcker 2 Kommentare

Italienische MandelkekseRicciarelli sind eine Art Markrone, die ihren Ursprung bereits im 14 Jahrhundert im italienischen Siena haben sollen. Das toskanische Gebäck passt prima in die Weihnachtsbäckerei und kommt besonders gelegen, wenn man Eiweiß übrig hat, welches verarbeitet werden muss. Hauptbestandteil des süßen Gebäcks sind gemahlene Mandeln. Ich habe das traditionelle Gebäck neu interpretiert und mit Hilfe von Kakao Schoko Ricciarelli gebacken.
Nachdem ich in diesem Jahr schon mehrfach Teil der tollen #BOOM Foodblogger Events meiner geschätzen Bloggerkolleginnen Jana von Nom Noms Food und Zuckerdeern Nicole war, freue ich mich heute das 20. Türchen des #XMASBoomAdventskalender zu öffnen. 24 weihnachtliche Rezepte von kreativen Foodbloggern sind zusammengekommen, um das Warten auf das Weihnachtsfest kulinarisch zu verkürzen.
Da es nicht mehr lange hin ist bis zum Heiligabend, eignet sich das Rezept für Schoko Ricciarelli auch für Kurzentschlossene oder um die Plätzchen Vorräte wieder aufzufüllen.

…

weiterlesen… »

Kategorie: Foodblog

Lebkuchen Plätzchen – Food Blogger Adventskalender

19. Dezember 2020 By Kuchenbäcker 2 Kommentare

Lebkuchen PlätzchenHeute öffne ich das 19. Türchen, des Food Blogger Adventskalenders. Dahinter verstecken sich kleine Lebkuchenmännchen, vielleicht auch Frauchen, das ließ sich nicht genau bestimmen. Auf jeden Fall aber leckere Lebkuchen Plätzchen.
Ich liebe Lebkuchen in allen Varianten, mit Schokoladenüberzug oder Zuckerglasur. Dieses Jahr war mir so nach Knusper und so habe ich den traditionellen Lebkuchengeschmack in einen Keks gepackt.

Schon im fünften Jahr in Folge, freue ich mich ein Kalendertürchen im Food Blogger Adventskalender zu befüllen. Einige Rezepte, die ich im Rahmen des Blogger Kalenders seit 2016 zubereitet habe, gehören inzwischen zu den beliebtesten Weihnachtsrezepten hier auf dem Blog. Zum Beispiel die kleinen Christstollen mit gebrannten Mandeln oder Offenbacher Pfeffernüsse, die sich schon Goethe schmecken ließ. So sagt man zumindest.

…

weiterlesen… »

Kategorie: Foodblog

Kardamom Plätzchen

15. Dezember 2020 By Kuchenbäcker Kommentar verfassen

Kardamom PlätzchenIch liebe Kardamom*. Neben Zimt und Kreuzkümmel zählt es zu meinen Lieblingsgewürzen. Und es ist in der Weihnachtsbäckerei nicht wegzudenken. Deshalb gibt es heute lecker würzige Kardamom Plätzchen in der Kuchenbäckerschen Weihnachtsbäckerei.
In der indischen Küche ist das Gewürz ein beliebter Aromengeber, wie zum Beispiel auch in meinem milden Chicken Korma, welches im Sommer 2014 übrigens das erste herzhafte Rezept auf diesem Blog war. Es verleiht aber auch süßem Gebäck einen besonderen Geschmack, wie zum Beispiel in meiner Schokoladen Kardamom Tarte oder in meinen Kürbis Waffeln.
Bei uns kommt Kardamom vorrangig in der Weihnachtsbäckerei zum Einsatz, wie heute in Kardamom Plätzchen, in Skandinavien kommt es das ganze Jahr über in süße Backwerke, wie in die berühmten schwedischen Zimtschnecken. Wusstest Du, dass Kardamom zur Pflanzenart der Ingwergewächse gehört und man ihm sogar aphrodisierende Wirkung nachsagt?

…

weiterlesen… »

Kategorie: Foodblog

Schoko Brezeln

13. Dezember 2020 By Kuchenbäcker Kommentar verfassen

Schoko BrezelnDieser Beitrag enthält Werbung (Markennennung)

In diesem Jahr sind die Keksdosen im Hause Kuchenbäcker ziemlich schokoladenlastig gefüllt muss ich gestehen. Schokolade soll ja die Stimmung heben und glücklich machen. Vielleicht brauchen dieses Jahr besonders viel davon. Diese Schoko Brezeln stehen neben Offenbacher Pfeffernüssen und Berliner Brot ganz hoch im Kurs.

Nachdem ich kürzlich köstliche Rote Beete Schokoladen Tartes mit dem „BEET me up!“ Bio-Kakao* von Becks Cocoa zubereitet habe und vom Geschmack so begeistert war, wollte ich unbedingt auch noch Plätzchen damit backen. Herausgekommen sind kleine, köstliche Schoko Brezeln mit Kuvertüre überzogen, die ich inzwischen schon zwei Mal nachgebacken habe, weil sie reißenden Absatz fanden. Ob als kleine Nascherei zwischendurch oder zum Kaffee oder einer Tasse heißer Trinkschokolade. Lecker!

…

weiterlesen… »

Kategorie: Foodblog

Ausstecherle mit Präge-Ausstecher

9. Dezember 2020 By Kuchenbäcker Kommentar verfassen

Ausstecherle mit Präge-Ausstecher
Dieser Beitrag enthält Werbung durch Markennennung.

Heute habe ich das perfekte Mürbeteig Rezept für Ausstecherle mit Präge-Ausstechern für Dich. Wenn ich auf Messen unterwegs bin, habe ich auch immer eine große Auswahl an Präge-Ausstechern im Gepäck. Figuren, Tiere und die detailreichsten Motive. Ausstecherle mit Präge-Ausstecher gemacht, sind schon wahre Hingucker auf dem Plätzchenteller. Vollkommen egal ob großzügig dekoriert oder ganz simpel ohne Verzierung, mit diesen Keksen kannst Du Eindruck schinden.

Diese Präge-Ausstecher werden gerne gekauft aber sehr oft verzweifeln Hobbybäckerinnen und Hobbybäcker auf daran. Entweder klebt der Teig in den Präge-Ausstechern fest oder das Motiv backt im Backofen heraus. Dann ist das Ergebnis wenig bis gar nicht zufriedenstellend. Sehr schade, denn richtig angewendet hat man eine Menge Freude an den Ausstechern und an den fertigen Plätzchen sowieso.

…

weiterlesen… »

Kategorie: Foodblog

Lebkuchen Tannenbaum

6. Dezember 2020 By Kuchenbäcker 1 Kommentar

Lebkuchen Tannenbaum Rührkuchen
Dieser Beitrag enthält Werbung wegen Markennennung.

Am heutigen Nikolaustag dreht sich alles um den Tannenbaum. In diesen Fall um einen Lebkuchen Tannenbaum. Wobei man hier ja eigentlich nicht von klassischem Lebkuchen sprechen kann, sondern viel mehr von einem Lebkuchen Rührkuchen, also ein Rührkuchen der durch das typische Lebkuchengewürz seinen Geschmack bekommt.
Auf jeden Fall ist der Kuchen ein Hingucker, mal abgesehen von seinem feinen, weihnachtlichen Geschmack. Typische Aromen, Schokolade und feine gemahlene Haselnüsse machen ihn zu einem würdigen Weihnachtskuchen.

Was die Tradition des Weihnachtsbaums angeht scheiden sich vermutlich die Geister. Kommt der Weihnachtsbaum nun tatsächlich erst am heiligen Abend ins Haus oder wird er schon vorher aufgestellt und opulent geschmückt?

…

weiterlesen… »

Kategorie: Foodblog

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 73
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?

Copyright © 2025 · Foodie Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden