• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Kuchenbäcker

Rotweinkuchen – in Farbe und 3D

Rotweinkuchen in der 3D Form gebackenWenn das Leben Dir Rotwein gibt, kannst Du entweder zu tief ins Glas schauen oder einen Kuchen daraus backen. Ich habe gleich beides gemacht. Ein herrliches Glas kalifornischen Cabernet Sauvignon genossen und als ich genug hatte aus dem Rest einen Rotweinkuchen gebacken. (Für die „jugendfreie Version“ einfach Traubensaft nehmen).

Wenn ich so in diesem Internetz unterwegs bin oder in den Sozialen Netzwerken wie Facebook und Instagram, dann entdecke ich immer wieder beindruckende Tortenkreationen, die liebevoll mit Fondant überzogen sind und vollendet mit Modellierschokolade bis ins kleinste Detail verziert und dekoriert sind. Wow, Hut ab! Ich hab zwar auch schon hier und da mit Fondant gespielt aber so richtig warm geworden sind wir nicht. Dieses Fondant und ich. Da versuch ich mich erst gar nicht an Modellierschokolade. Da bin ich einfach raus, da muss ich (vielleicht noch) passen. …

weiterlesen… »

Panna Cotta mit Erdbeer Zubereitung

Panna CottaHeute wird es mal wieder süß. Nach Currywurst und Regenbogensalat wirds Zeit für ein Dessert. Aber nicht irgendeins. Wenn die Sonne ihre Strahlen durch die Wolkendecke streckt, bekomme ich Lust auf Panna Cotta. Getoppt von den ersten deutschen Erdbeeren, die jetzt endlich wieder auf dem Markt feilgeboten werden.

Erdbeer Zubereitung klingt jetzt vielleicht erstmal sehr künstlich, ist es aber ganz und gar nicht. Erdbeeren, Zucker, ein bisschen Stärke zum Andicken und gut. Normalerweise kocht man für Rote Grütze die Früchte in Wasser oder in Fruchtsaft. Ich habe hier die Erdbeeren einfach mit Zucker bestreut und der Osmose ihren Lauf gelassen. Ok, ich will jetzt nicht zu wissenschaftlich werden. Jedenfalls tritt der Fruchsaft aus den Früchten aus und den dicken wir einfach an und fertig ist die Erdbeer Zubereitung, die dazu noch mega lecker schmeckt. Quasi fast Erdbeere pur.

…

weiterlesen… »

Regenbogen Salat – Digital Pride mit Barefoot Wine

Regenbogen SalatDieser Beitrag enthält Werbung

Die Welt in der wir leben ist bunt. Die Menschen, die auf ihr leben sind bunt. So bunt wie der Regenbogen. Um den geht es heute und diese Woche ein wenig. Zumindest um die Vielfalt. Denn heute startet die #digitalpride Week.

Den Christopher Street Day, kurz CSD kennen wohl die meisten. In vielen großen Städten sieht man Schwule, Lesben, Bi und transidentische Menschen auf den Straßen die auf Paraden ausgelassen feiern und unter einem jährlichen Motto für ihre Rechte einstehen. Den demonstrativen Charakter hat der CSD sicherlich in den vergangenen Jahren ein wenig eingebüßt, für viele ist es eine riesengroße Party mit Karnevalscharakter. Doch auch wenn die LGBT People (LGBT steht für Lesbian, Gay, Bi, Trans) hier in Deutschland weitestgehend offen und friedlich leben können, so geht es nicht allen auf der Welt so.

…

weiterlesen… »

Currywurst mit Paprika Curry Sauce

Currywurst mit Paprika Curry Sauce

Ich würde flunkern, wenn ich sage es gäbe heute eine Premiere. Das erste herzhafte Rezept hier auf dem Blog. Aber das stimmt eben nicht so ganz, denn bereits 2014 habe ich einmal ein herzhaftes Gericht auf dem Kuchenbäcker Blog veröffentlicht. Nämlich mein heißgeliebtes Chicken Korma. Das koche ich recht oft. Wir essen eben sehr gerne indisch.

Auch meine Teilnahme an der 5 Zutaten Challenge war mit meinen Wirsing Päckchen ein kleiner Ausflug in die herzhafte Küche. Einige von Euch, die mich schon länger kennen oder meinem Treiben in diesem Internetz länger zuschauen, wissen, dass ich 2015 auch einen Kochblog gelaunched habe. Ein gewagtes Unterfangen, denn ich war tatsächlich davon überzeugt, ich würde es schaffen, jede Woche ein neues Rezept aus meiner Küche zu veröffentlichen. Weit gefehlt und so dümpelte MainDinner – Der Kochblog des Kuchenbäckers seitdem so vor sich hin. …

weiterlesen… »

Apple Cider Cupcakes aus Bake and the City

Apple Cider CupcakesHabt Ihr einen Lieblingsort? So einen Rückzugsort außerhalb Eurer eigenen vier Wände? Ich liebe ja Skandinavien und vor allem Dänemark. Wer mich kennt, der weiß das. Doch leider ist es bis ans dänische Meer immer ein ziemlicher Ritt und wenn man viel um die Ohren hat und keine Zeit für Urlaub, dann lohnt der lange Weg in der Regel nicht. Schon gar nicht nur für ein paar Tage. Klar, ich mach auch mal was verrücktes und fahre mit meiner Freundin Silvia vom Blog Volle Lotte für ein Wochenende nach Dänemark, um dort eine Messe zu besuchen, aber das ist, abgesehen davon, dass es durchgeknallt und verrückt ist, einfach auch stressig. Mit Entspannung hat das wenig zu tun.

Ich habe fernab von Dänemark den perfekten Rückzugsort für mich gefunden, als ich vergangenen April auf einer Blogger Reise war. Ich habe mein Herz verloren an ein Haus, für das ich bis heute nicht den passenden Begriff gefunden habe.

…

weiterlesen… »

Möhren Eis – eine Karotten Eiscreme

Karotten EiscremeErinnert Ihr Euch an mein Frankfurter Grüne Soße Eis? Oder an mein grünes Spargel Eis? Jetzt wo unzählige Möhren in Kuchen, Cheesecakes und Cupcakes landen, hab ich mir gedacht: Ich mach ein Eis draus. Kann ja nicht schaden. Zusammen mit Frischkäse und griechischem Joghurt ergibt das eine Karotten Eiscreme, die ohne Ei auskommt und trotzdem schön cremig ist. Ich frage mich gerade, warum eigentlich zu Ostern die Möhre so präsent ist. Liegt das am Hasen oder weil sie so eine schöne Farbe hat?

In den vergangenen Jahren hab ich natürlich auch Möhren Kuchen mit Frischkäse Frosting oder Karotten Walnuss Brot gebacken. Ja sogar Karotten Kekse habe ich gemacht. Dieses Jahr wollte ich dashalb einfach mal was anderes. Ok ich gebe zu, ich habe auch Möhren Kuchen gebacken. Ich wollte den Trester der Möhren nach dem Entsaften nicht wegschmeißen. Denn für das Eis brauchte ich nur den Saft.

…

weiterlesen… »

Heiße kinder Schokolade

Heisse kinder Schokolade Ich zeige Dir heute, wie Du aus nur zwei Zutaten eine heiße kinder Schokolade zubereiten kannst.

Kakao oder heiße Schokolade habe ich als Kind geliebt. Meine Oma hat mir zum Frühstück und auch zum Abendbrot immer eine große Tasse davon gemacht. Eigentlich haben mir meine beiden Omas Kakao gemacht. Lustigerweise unterschieden sich ihre Zubereitungsarten aber doch ganz schön. Währen Papas Mama Kaba mit heißer Milch mixte, hatte Mamas Mama eine ganz eigene Rezeptur. Kakaopulver wurde mit heißem Wasser angerührt. Verfeinert würde dieses Gemisch dann mit einem ordentlichen Schluck Kondensmilch. Eine sehr merkwürdig klingende Mischung. Zugegeben. Ich kann lustigerweise nicht mal mehr sagen, welcher Kakao mir besser geschmeckt hat. Das Fertigprodukt konventionell zubereitet oder die vermutlich Nachkriegs-Variante. Genossen hab ich jedenfalls beides. Sehr.

…

weiterlesen… »

Zitronige Madeleines

Zitronen Madeleines
Dieser Beitrag enthält Werbung*

Ich liebe Madeleines. Ach, ich liebe Kleingebäck ja generell, aber Madeleines sind mir eines der liebsten kleinen Gebäcke. Zum Beispiel diese Zitronen Madeleines.

Eigentlich sind sie das perfekte Gebäck zum nachmittäglichen Kaffee. Schön fluffig und perfekt, um sie in einen Cáfe au lait zu tunken. Als ich vor fast drei Jahren das letzte Mal in Paris war, habe ich mir in einem urigen Haushaltswaren Geschäft eine originale Madeleine Form gekauft. Und kaum zu glauben! Bis dato nie benutzt. Sie lag in einer Schublade und muss sich mächtig ungeliebt gefühlt haben. Denn, das muss man sagen, so ein Original ist nicht gerade billig. Ich habe sie also kürzlich aus der Versenkung geholt und sie endlich eingeweiht. Was ich mindestens genauso liebe wie Kleingebäck, und eben Madeleines, ist Skandinavien. Aber das ist ja längst kein Geheimnis mehr.

…

weiterlesen… »

Süße Schokoladen Pizza

Schokoladen Pizza

Als meine Freundin Sonja von Foodnewsgermany vor gut drei Wochen einen absoluten Hype losgetreten hat, als sie die neue Schoko Pizza von Dr. Oetker auf ihrem Instagram Kanal gepostet hat, war es um mich geschehen. Was in Hamburg begann, sollte ab April flächendeckend in den Supermärkten erhältlich sein. Eins ist klar: Ich will Schokoladen Pizza.

Leute, was habe ich den 01. April herbeigeseht. Heute ist der 08. Ich war bei Rewe, Edeka, Netto, Aldi, Real…. ÜBERALL war ich. Und wer war nicht da? Die Schokopizza von Dr. Oetker. Lieber Herr Doktor, ganz schön frustrierend, wenn man unbedingt und große Lust auf eine Schokoladenpizza verspürt und sie dann nirgends bekommt. Vor allem, wenn in diesem Internetz alle so darauf abgehen. Alle, ja wirklich gefühlt alle im Internet essen diese Pizza, nur ich krieg sie nirgendwo. Oder gibts die nur für Youtuber? Hmmmmm……

…

weiterlesen… »

Ostereier Kekse mit Airbrush Dekoration

Ostereier Kekse mit Airbrush DekorationDieser Beitrag enthält Werbung.*

Zugegeben, ich bin nicht der große Tortendekorateur oder Fondantfreund. Fondant und ich stehen meistens auf Kriegsfuss miteinander (Ausnahmen bestätigen die Regel). Eigentlich total strange, denn wenn ich filigrane Dekorationen wie zum Beispiel mein Weihnachtsdorf oder mein Lebkuchenhaus betrachte, dann gehe ich darin eigentlich total auf. Trotzdem scheue ich mich doch vor Fondant. Verstehe das wer will. Heute habe ich mich getraut und mit Fondant gewerkelt. Ich habe Ostereier Kekse mit Airbrush Dekoration gemacht. Wie es dazu kam, will ich Euch berichten.

Ich muss gestehen, ich hatte mir eigentlich vorgenommen, eine Schokoladentorte zu backen, diese, nachdem sie mit dunkler Ganache eingestrichen ist, mit Fondant zu überziehen und dann ganz zauberhaft zu dekorieren. Mit Schablonen und Airbrush. Ganz ehrlich?

…

weiterlesen… »

« Vorherige Seite
Nächste Seite »

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?