• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Cupcakes & Muffins

Green Smoothie Cupcakes

Green Smoothie CupcakesGrüne Smoothies sind seit geraumer Zeit der absolute Hit. Spinat, Weizengras, alles was grün und gesund ist kommt in den Smoothie für ausreichend Power um gut und gesund in den Tag zu starten.

Letzte Woche war ich zu Gast bei meiner lieben Bloggerfreundin Petra. Sie hatte mich gefragt, ob ich mir für ihren Low Carb Blog ein gesundes Rezept für Ihre Rubrik „Healthy Monday“ ausdenken möchte.

Da musste ich natürlich nicht lange überlegen, denn Petra gehört zu meinen Lieblingsbloggerinnen in dieser Blogosphäre und ich bin äußerst gern bei Ihr zu Gast. Außerdem war es auch eine kleine Herausforderung mal wieder einen Ausflug in die Low Carb Welt zu wagen. Ich bin also quasi Wiederholungstäter, was den Besuch auf ihrem Blog angeht.

…

weiterlesen… »

Apple Cider Cupcakes aus Bake and the City

Apple Cider CupcakesHabt Ihr einen Lieblingsort? So einen Rückzugsort außerhalb Eurer eigenen vier Wände? Ich liebe ja Skandinavien und vor allem Dänemark. Wer mich kennt, der weiß das. Doch leider ist es bis ans dänische Meer immer ein ziemlicher Ritt und wenn man viel um die Ohren hat und keine Zeit für Urlaub, dann lohnt der lange Weg in der Regel nicht. Schon gar nicht nur für ein paar Tage. Klar, ich mach auch mal was verrücktes und fahre mit meiner Freundin Silvia vom Blog Volle Lotte für ein Wochenende nach Dänemark, um dort eine Messe zu besuchen, aber das ist, abgesehen davon, dass es durchgeknallt und verrückt ist, einfach auch stressig. Mit Entspannung hat das wenig zu tun.

Ich habe fernab von Dänemark den perfekten Rückzugsort für mich gefunden, als ich vergangenen April auf einer Blogger Reise war. Ich habe mein Herz verloren an ein Haus, für das ich bis heute nicht den passenden Begriff gefunden habe.

…

weiterlesen… »

Himbeer Muffins mit weißer Schokolade

Himbeer Muffins mit weißer Schokolade

*Dieser Beitrag enthält Werbung*

Himbeer Muffins mit weißer Schokolade. Hurra, ich lebe noch! Häh, er lebt noch?

Das klingt erstmal dramatischer als es wirklich ist. Abgesehen von Noro, Grippe und wie die fiesen Erreger und Viren noch so heißen. Ja, Weihnachten und zwischen den Jahren habe ich flach gelegen. Und als hätte das nicht gereicht, hat’s mich im Januar nochmal umgehauen. Dazu habe ich mir  aber auch einfach mal eine kleine Auszeit genommen. Deswegen war es die letzten Wochen etwas ruhig hier. Das letzte Jahr, vor allem die letzten Monate waren anstrengend und ich hab viel erlebt. Da brauchte ich einfach mal ein wenig Zeit, um runterzukommen und neue Energie zu tanken. Und auszuloten, wie es in diesem Jahr weitergehen soll. Es gibt Dinge, die will ich nicht mehr. Ich muss mich einfach abgrenzen und nicht alles mitmachen. Näher will ich darauf aber nicht eingehen.

…

weiterlesen… »

Schoko Cupcakes mit Schwarzwälder Kirsch Topping

Dieser Beitrag enthält Werbung. banner_creme_double_blogger_600x68px

Bevor ich mit dem heutigen Rezept daherkomme und Euch verrate, wie ich darauf kam, möchte ich zunächst einmal frohe Kunde tun:

Du kannst eine KitchenAid gewinnen!5ksm150ps_cd_f

Sorry, wenn das jetzt etwas reißerisch rüberkommt, aber ich freue mich einfach irrsinnig, dass ich das für Euch organisieren konnte.

Während der Monate, in denen ich an Bake and the City gearbeitet habe, habe ich eine grandiose Entdeckung gemacht. Oder sagen wir besser, ich habe etwas entdeckt, auf das ich beim Backen und bei der Zubereitung von vielen süßen Speisen nicht mehr verzichten möchte: Crème Double. Die Amerikaner haben „heavy cream“ schon lange für sich entdeckt und ich muss gestehen, ich habe dieses Produkt viel zu lange unterschätzt. Warum, verrate ich Euch gleich. Zunächst einmal läute ich, gemeinsam mit Dr. Oetker, die Blogparade „Ein Hoch auf die Crème double“ ein. banner_creme_double_blogger_250x68px…

weiterlesen… »

Orangen Cupcakes

Schniiiiiiiin! Ich freue mich sehr über meinen heutigen Gast. Es ist niemand geringeres als Schnin, also Janine, vom Blog Schnins Kitchen. Sie hat Euch leckere Orangen Cupcakes mitgebracht. Hock dich, ich setz schnell Kaffee auf, hol den Aschenbecher und wir schnabulieren Deine herrlichen Cupcakes auf dem Balkon. Orangen-Cupcakes-4…

weiterlesen… »

{Muffin Mittwoch} Cola Kirsch Muffins

Cola Kirsch MuffinsTadaaaa! Da isser mal wieder. Mal wieder ist gut. Hehe. Der Muffin Mittwoch. Mit Cola Kirsch Muffins. Was ursprünglich als „regelmässige Serie“ gedacht war, kommt in den letzten Monaten bedauerlicherweise, ihr habts gemerkt, viel zu kurz.

Ich bin jemand, der unglaublich begeisterungsfähig ist, und wenn ich Spaß an etwas habe, dann bin ich Feuer und Flamme. Ehrlicherweise muss ich mir aber doch eingestehen, dass das Feuer nur leicht lodert, wenn ich weiß, dass ich etwas Bestimmtes machen muss. So auch mit den Muffins. Nicht dass ich keine Ideen hätte. Aber wenn ich weiß, für Mittwoch muss ich einen Muffin backen, dann schiebe ich das komischerweise so lange vor mich hin, bis der Mittwoch schon vorbei ist. Und dann denke ich, ach, nächste Woche. Kommste heut nicht, kommste morgen. Komischerweise geht mir das bei den Tassenkuchen zum Mug Cake Monday nicht so arg. Frag mich mal einer warum.

…

weiterlesen… »

Frühstücksmuffins

Frühstücksmuffins„Morgens wie ein Kaiser, mittags wie ein König und abends wie ein Bettelmann“. Das hat meine Oma früher immer gesagt, wobei diesen Spruch wahrscheinlich jeder kennt. Wie sieht es bei Euch aus am frühen Morgen? Seid Ihr Frühstücker oder gehört Ihr zu denen, die zur frühen Stunde noch keinen Bissen runterkriegen und nur schnell nach einer Tasse Kaffee greifen?

Ohne Frühstück kann ich morgens nicht das Haus verlassen. Aber ich muss gestehen, das war nicht immer so. Vor ein paar Jahren noch wäre es undenkbar gewesen, dass ich mir morgens Frühstück mache. Alles war minutiös getaktet. Schlafen so lange wie möglich. Kaffee, Dusche, Anziehen und dann ab auf die Arbeit. Zeit zum Essen wurde erst gar nicht eingeplant. Oftmals gab es dann mittags die erste Mahlzeit. Das war auch nie ein großes Problem, ich hatte gar keinen Hunger. Undenkbar, überhaupt etwas runterzubekommen.

…

weiterlesen… »

{Muffin Mittwoch} Eierlikör Muffins mit Cranberries

Hatte ich schon erwähnt, dass ich Eierlikör in Backwerk ganz gut finde, auch wenn ich ihn pur nie trinken würde? Klar, hab ich das und Ihr könnt es wahrscheinlich auch schon nicht mehr hören. Und weil Eierlikör in der Osterzeit ganz hoch im Kurs steht, landet er natürlich ich auch im Mittwochs-Muffin. Und auch wenn heute der 1. April ist, so ist es kein Scherz, dass sich in dem kleinen Küchlein auch leckere Früchtchen verstecken.

Getoppt von einer knackigen Streuselhaube bieten sie alles, was man sich auf der österlichen Kaffeetafel wünscht: Süß, fruchtig, crunchy. Eierlikör Cranberry Muffins 3

Für 18 Stück braucht Ihr:

100g getrocknete Cranberries

100ml Rum

300g Mehl

2 TL Backpulver

160g Rohrohrzucker

2 Pck. Vanillezucker

1 Pr Salz

115g Buter

300ml Eierlikör

2 Eier Größe M

Für die Streusel:

180g Mehl

150g Butter

1 Pr. Salz

270g Rohrohrzucker

1. Schmelzt zuächst die Butter für die Muffinbasis.

2. Hackt die Cranberries grob mit einem scharfen Messer und gebt sie zusammen mit dem Rum in einen kleine Topf. Erhitzt die Cranberries im Rum bei mittlerer Hitze. Wenn der Rum beginnt zu verdampfen, nehmt den Topf vom Herd und lasst die Cranberries 5-10 Minuten ziehen. Lasst die Beeren abtropfen. Der Rum wird nicht mehr benötigt.

3. Mischt Mehl, Zucker, Backpulver, Salz und Vanillezucker in einer Schüssel miteinander.

4. In einer separaten Schüssel verquirlt Ihr die flüssige Butter mit dem Eierlikör uund den beiden Eiern.

5. Gebt die flüssigen Zutaten zu der Mehlmischung und vermengt alles mit einem Teigschaber bis die trockenen Zutaten sich mit der Eierlikörmischung verbunden haben.

6. Zum Schluss hebt Ihr die Cranberries unter.

7. Bereitet nun die Streusel zu. Mischt dazu Mehl und Zucker und gebt die Butter dazu. Verknetet alles mit den Händen, bis ihr einen bröseligen Streuselteig habt.

8. Fettet ein Muffinblech. Ich verwende dazu Backtrennspray*. Es lässt sich schnell auftragen und nichts klebt an der Form. Backtrennspray ist quasi eine Mischung aus Ölen und Carnaubawachs. Es ist rein pflanzilich und gesundheitlich absolut unbedenklich.

9. Befüllt die Muffin-Mulden mit je einem gehäuften Esslöffel Teig. Verteilt großzügig die Streusel darüber. Wer mag, kann die Streusel noch mit gemahlenem Zimt aromatisieren. Ich habe auf die Menge etwa 1 1/2 TL Zimt genommen. Kann man aber auch weglassen, wenn man den Eierlikörgeschmack nicht übertünchen möchte.

10. Im vorgeheizten Backofen brauchen die Muffins etwa 25 Minuten bei 190 Grad Ober-/Unterhitze auf der mittleren Schiene. Lasst die Muffins erst in der Muffinform und später dann auf einem Kuchenrost* abkühlen. Zum Schluss mit Puderzucker bestäuben.Eierlikör Cranberry Muffins 1

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachbacken.

Ich bin gespannt, wie sie euch schmecken.

* Affiliate-Links: Wenn Ihr über den Affiliate Link ein Produkt kauft, bekomme ich eine kleine Provision. Der Erlös fliesst zu 100% in den Kuchenbäcker-Blog und hilft laufende Kosten zu decken.

Avocado Muffins

Rezept für Avocado Muffins

Ein Rezept für Avocado Muffins? Ja, ist denn heut schon Mittwoch? Nee! Aber ich war gerade so im Flow.

Spaß beiseite. Ich hab eine Entscheidung getroffen.

Vielen von Euch, die den Kuchenbäcker Blog regelmässig lesen, werden bemerken, dass es nicht jeden Mittwoch einen Muffin gibt. Ich muss ehrlich gestehen, dass mir oftmals die Zeit fehlt um all das zu backen, was ich mir vornehme. Da musste ich, und ja, einige meiner Bloggerfreunde haben es vorher schon öfter angemerkt, einsehen, dass es schwierig ist, wenn man eine wöchentliche Serie auf dem Blog hat. Nun habe ich aber gleich zwei. Zum einen den Mug Cake Monday und den Muffin Mittwoch. Auf den Mug Cake Monday möchte ich nur ungern verzichten und deswegen habe ich entschieden, den Muffin Mittwoch einfach ein wenig zu zerren.

…

weiterlesen… »

Eine Hommage an die Brezel und White Chocolate Muffins

Die ganze Welt liebt Brezel. Die Bayern lieben ihre Brez’n, die Amerikaner lieben Pretzls. Und Tanja Bäuerle liebt sie auch. Deswegen hat sie ihr eine ganz besondere Form gegeben. „Brezitella“, althochdeutsch für das beliebte Laugengebäck, welches, so Bäuerle, als Symbol für Glück, Gastfreundschaft und Liebe steht, war Namensgeber für ihr Start-up.

Mit Brezeln in Herzform aus bester Bio-Schokolade oder zartem Mandel-Mürbteig will sie Menschen glücklich machen. Einhergehend mit einem hohen Qualitätsanspruch unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeit und Regionalität der Rohwaren, eröffnete sie 2013 ihren Online-Shop, um die Brezelbotschaft von Glück in die Welt hinauszutragen. Brezitella 1-2Die Produktpalette umfasst neben klassischen Laugenbrezeln in Herzform, Mandel-Mürbeteig Brezitellas, Schokoladen Brezitellas in den Sorten Vollmilch Krokant, Edelbitter, weiße Schokolade mit Heildelbeeren oder Himberen, feine Schokoladentafeln in Edelbitter mit Fleur de Sel und Kornblumenblüten und weiße Schokolade mit Erdbeere und Krokant, sowie zarte Baisers, entweder mit Kokos oder Himbeere.

Feinster Criollo Kakao aus dem peruanischen Hochland ist der Rohstoff für die Vollmilch- und Edelbitterspezialitäten des Hauses. Aufgrund seines geringen Säuregehalts und weil er weniger Bitterstoffe enthält, gilt er als edelster unter den Kakaos. Die dunkle Schokolade hat einen Kakaoanteil von 70%, die Vollmilchschokolade einen von 41%. Verfeinert mit Krokant, Fleur de Sel und beispielsweise Kornblumenblüten, sind die Schokoladen ein wahres Geschmackserlebnis.

Knuspriger Krokant sorgt für einen herrlichen Crunch im Mund, auch in den weißen Sorten, denen Erdbeeren, Himbeeren oder Heidelbeeren ihren fruchtigen Geschmack verleihen. Die Zutaten sind allesamt aus biologischen Anbau, die Schokolade können sich auch Veganer schmecken lassen.Brezitella Selektion 1 Liebevoll verpackt sind die Schoko-Brezitellas ein perfektes Geschenk für Schokoladen-Liebhaber oder zum Selbernaschen. Wer sich nicht für eine Sorte entscheiden kann, ist mit einer gemischten Auswahl der süßen Brezeln bestens beraten. Würde man mich fragen, ich könnte mich nicht festlegen, welche Sorte mir am besten schmeckt. Brezitella Dunkle Schokolade 1 Brezitella Weiße Erdbeer 1Die Edelbitterschokolade mit 70 % Kakaoanteil, Fleur de Sel und Kornblumenblüten, sowie weiße Schokolade mit Erdbeeren und Krokant kommen in Form einer 50g Tafel daher. Im Bruch könnt Ihr die Fruchtstücke, sowie den Krokant erkennen und Euch vielleicht vorstellen, was für ein Geschmacksfeuerwerk sich da im Mund abspielt. Brezitella Mandel Mürbeteig Brezel 1Aus kontrolliert biologischen Zutaten werden auch die Mandel-Mürbeteig Brezitellas gemacht. Fein buttrig mit gemahlenen Mandeln schmecken sie toll zum Kaffee oder einfach mal so, wenn man Lust auf Kekse hat. Gebacken werden sie in einer Traditionsbäckerei, die nach Demeter Richtlinien geführt wird. Wie auch die Schokoladen Spezialitäten, sind die mandeligen Brezitellas handgemacht.

Man spürt die Liebe für’s Detail, die Tanja Bäuerle in ihre Produkte steckt, und die Umweltverantwortung, die ihr am Herzen liegt. Nicht nur, dass die  Rohwaren (ausgenommen der Kakao) und Zulieferer aus der Region Stuttgart kommen, der Versand der glücklichmachenden Köstlichkeiten erfolgt klimaneutral über DHL Go Green. Darüber hinaus werden 10 Prozent des Gesamtgewinns an NatureLife International gespendet, die sich für breite Umweltbildung und praktischen Naturschutz einsetzen.

Preislich sind die guten Dinge definitiv im höheren Preissegment anzusiedeln. So kostet die Geschenkschachtel mit vier Brezitellas (80g) 14,95 €, die 50g Tafeln liegen bei 4,95 € und 125g Mandelkekse bei 7,95 €. Wer nun große Augen macht, dem sei gesagt, dass Qualität seinen Preis hat und haben muss. Mit Brezitella ist es so wie mit einem guten Wein. Für den zahlt man auch seinen Preis.

Brezitella bietet handgefertigte Köstlichkeiten für Feinschmecker und besondere Geschenke für Liebhaber edler Schokoladen. Zu Beziehen im Brezitella Online Shop.

Brezitella bewirbt sich gerade für eine Start-Up Förderung. An einem Elevator Pitch können allerdings nur die mitmachen, die unter die ersten 10 im Ranking kommen. Wenn Ihr für Tanja Bäuerle abstimmen möchtet und ihre kleine Glücksfabrik unterstützen wollt, könnt Ihr das HIER noch bis Freitag, den 13.03.2015 tun. Die Abstimmung endet um 16.00 Uhr. Meine Stimme ist ihr sicher.

Ich bin ganz angefixt von der weißen Schokolade mit Erdbeeren und Krokant und habe White Chocolate Muffins gebacken, die ich damit verfeinert habe. White Chocolate Muffins 2-2

Für 9 – 10 Stück braucht Ihr:

185g Mehl

2 TL Backpulver

60g Zucker

100g weiße Schokolade

1 Ei

185ml Milch

80g Butter

1 Pck Vanillezucker

1. Zunächst hackt Ihr die weiße Schokolade.

2. Siebt das Mehl in eine Schüssel und vermischt es mit Backpulver, Zucker, Vanillezucker und gehackter Schokolade.

3. Zerlasst die Butter in einem Topf bei niedriger Hitze.

4. Verquirlt die Milch mit dem Ei und rührt dann die flüssige Butter unter.

5. Gebt die flüssigen Zutaten zu der Mehlmischung und verrührt alles mit einem Teigschaber bis sich trockene und feuchte Zutaten vermengt haben.

6. Füllt Muffinförmchen zu ¾ mit dem Teig.

7. Im vorgeheizten Backofen backen die Muffins bei 190 Grad etwa 20 Minuten bis sie goldgelb sind. Macht die Stäbchenprobe.

8. Lasst die Muffins im Muffinblech zehn Minuten herunterkühlen bevor Ihr sie auf einem Kuchenrost vollständig erkalten lasst.

 

Viel Spaß beim Nachbacken und Happy Muffin Mittwoch!

 

Nächste Seite »

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?