• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Event

{Küchentipp} Töpfe und Pfannen von All-Clad

Töpfe und Pfannen von All-Clad

Kennt Ihr das Kochgeschirr von All-Clad? Ich muss gestehen, ich kannte die Töpfe und Pfannen aus den USA noch nicht, bis ich von All Clad nach Sulz im Neckar zu einem Kochkurs mit Martina und Moritz eingeladen wurde. Früher haben die Menschen in Kupferkesseln, Gusseisen oder Aluminium gekocht. Die wichtigste Eigenschaft von Kochgeschirr ist, dass sie aus besonders wärmeleitfähigem Material gefertigt werden. Das ist bei Kupfer, Gusseisen und Aluminium definitiv gegeben.

Heutzutage sind die meisten Topfe und Pfannen aus Edelstahl. Edelstahl ist jedoch kein besonders guter Wärmeleiter, weshalb hier bei der Herstellung nachgeholfen werden muss. …

weiterlesen… »

Buttertoffees nach Jamie Oliver

Buttertoffees nach Jamie OliverDieser Beitrag enthält Werbung*

Weihnachten ist nicht nur die Zeit der Besinnlichkeit, sondern für mich auch die Zeit der Erinnerungen. Ich sehe es vor meinem geistigen Auge, als wäre es gestern gewesen, wie meine Oma in Ihrer Küche stand. Am Herd. Und wie sie Karamell in der Pfanne gemacht hat. Herrlich.

Karamell gehört für mich irgendwie auch zur Weihnachtszeit dazu. Das findet auch Jamie Oliver, denn das heutige Rezept für Buttertoffees habe ich aus seinem Weihnachtskochbuch.

Ich bin ein großer Jamie Oliver Fan. Seit Jahren schon. Ihr könnt Euch vielleicht vorstellen, dass ich vor Freude, Begeisterung und Aufregung wie Rumpelstielzchen durch die Wohnung gesprungen bin, als ich Anfang November die Einladung bekam, Jamie persönlich in München zu treffen.

…

weiterlesen… »

Christmas Shopping in Zweibrücken

Jedes Jahr aufs neue begeben wir uns auf die Suche nach den perfekten Weihnachtsgeschenken für unsere Lieben. Was schenke ich bloß? Weihnachten kommt aber auch immer so plötzlich und dann steht man da wie die Axt vorm Walde und weiß nicht, was man unter den Weihnachtsbaum legen soll. Wieder ein paar Socken? Ne Krawatte? Was braucht die Liebste oder der Liebste. Man soll ja auch immer etwas praktisches schenken. Ist ein Gutschein einfallslos? Immer wieder fragten wir uns, was sich unser Gegenüber wohl wünschen mag. Schließlich wollen wir ja auch nicht, dass unsere Geschenke im kommenden Jahr beim Schrottwichteln jemand anderen „unglücklich“ machen. Oder zur Lachnummer werden.

Im April war ich in den Style Outlets in Zweibrücken und für mich war klar, hier muss ich in der Vorweihnachtszeit unbedingt nochmal hin. Und die Idee absolut grandios. …

weiterlesen… »

Tarte Tatin mit Blätterteig

Tarte Tatin serviert auf Alt Luxemburg von Villeroy und BochHeute habe ich einen Klassiker für Euch. Tarte Tatin mit Blätterteig. Als ich vor einiger Zeit bei einem Kochkurs zu Gast bei Martina und Moritz in Sulz am Neckar war, hat Martina zum Nachtisch eine Tarte Tatin mit Blätterteig gemacht.

Davon habe ich mich inspirieren lassen und meine All Clad Edelstahlpfanne* aus dem Schrank geholt und meine eigene Tarte zubereitet. Das schöne an der Pfanne ist, dass sie 100% backofenfest ist. Ideal für die perfekte Tarte Tatin.Saftige Äpfel, warmes Karamell kopfüber in der Pfanne auf einem knusprig gebackenem Blätterteigboden. Eigentlich ist Tarte Tatin ganz einfach zu machen, schmeckt richtig lecker und und ist zugleich ein Klassiker der französischen Patisserie. Apfelkuchen geht doch immer, also warum nicht einfach mal an dieser französischen Variante versuchen. Verfeinert habe ich diese Leckerei mit einem Hauch Zimt. Ein Gedicht, sage ich Euch! Saftiger geht es kaum.

…

weiterlesen… »

Das Apfelgut von Martina und Moritz

Das Apfelgut von Martina Meuth und Bernd Moritz Neuner-DuttenhoferIn diesem Beitrag entführe ich Euch nach Sulz am Neckar im schönen Baden-Württemberg. Genauer gesagt auf das Apfelgut von Martina und Moritz. Die beiden dürften vielleicht einigen von Euch aus der ARD Sendung Ratgeber Essen & Trinken, später Servicezeit Essen & Trinken im WDR sein. Heute heißt Ihre Sendung, die unbestritten Kultstatus erlangt hat, Kochen mit Martina & Moritz.

Es mag jetzt total verrückt klingen, aber mit Martina und Moritz bin ich aufgewachsen. Also im weitesten Sinne. Ich hab schon als kleiner Junge gebannt vor dem Fernseher gesessen und den beiden beim Kochen und Backen zugeschaut. Und so war es für mich unheimlich aufregend ihnen im richtigen Leben, außerhalb der Mattscheibe, zu begegnen.Eins vorweg: Die beiden sind genau, wie man sie sich vorstellt. Unfassbar herzlich. Ich bin schwer beeindruckt, was die beiden alles kennen und können.

…

weiterlesen… »

Celebrating Bake and the City – Buch Release Party

Ein paar Tage ist es nun her, dass ich gemeinsam mit Blogger Freunden die Erscheinung meines Buches Bake and the City* gefeiert habe. Ein paar Tage, in denen ich die Eindrücke sacken lassen konnte. Tolle Gespräche, leckere Drinks, Streetfood Buffet und Überaschungen. Ein wirklich wundervoller Abend, den ich nie vergessen werde und im Herzen tragen werde. Heute möchte ich Euch davon berichten. 14333757_1201511279905044_5515185429569685385_n…

weiterlesen… »

Wein Gelee

Kürzlich habe ich einen Blick in Frankfurts älteste Backstube geworfen. Eigentlich ist es nicht die älteste Bäckerei der Stadt sondern die älteste Küche. Denn das Haus in dem die Kleine Konditorei von Jesco Mann „Condit Couture“ ihr Zuhause hat, ist das älteste noch erhaltene Haus auf dem Frankfurter Römerberg.

Dort konnte ich nicht nur die neuen Spritz Kreationen von Gallo vineyards probieren, sondern Jesco auch über die Schulter schauen, wie er leckeres Kleingebäck für seine Konditorei zubereitet.

Von ihm habe ich mir auch den ein oder anderen Tipp mit nach Hause nehmen können und so entstand die Idee für das heutige Rezept. Ein Gelee, dessen Hauptzutat süßer Wein mit feiner Pfirsich-Nekatrinen Note ist. Gallo Wein Gelee 2…

weiterlesen… »

Käsekuchen aus dem Schnellkochtopf

Kann man in einem Schnellkochtopf Kuchen backen? Die Frage ist nicht ob man das kann, sondern eher wie! Deshalb präsentiere ich Dir heute meinen Käsekuchen aus dem Schnellkochtopf

In den vergangenen Wochen war ich als „Schnellkochtopfprofi“ im Auftrag von Fissler unterwegs, um im Rahmen einer Veranstaltungsreihe Käsekuchen im Schnellkochtopf zu backen. Backen oder doch eher Dampfgaren? Wie auch immer, das Ergebnis war ein unfassbar cremiger Cheesecake, der nach nur 35 Minuten Garzeit auf den Tisch kam.

 

…

weiterlesen… »

Matcha Tassenkuchen

Matcha TK ZweibrückenWas macht ein Foodblogger in einem Fashion Outlet? Nunja, ich könnte jetzt sagen, dass ein Foodie auch Klamotten kaufen muss, aber ganz so war es dann doch nicht. Wieso, weshalb, warum ich trotzdem in einem Outlet-Center war und was ich da so entdeckt habe, das will ich Euch heute erzählen. Ich sage nur soviel: Ich war sehr positiv überrascht. On Top gibts noch einen leckeren Matcha Tassenkuchen in einer wunderschönen Tasse. …

weiterlesen… »

Meet and Greet the Kuchenbäcker

Abgesehen davon, dass man mich mit rohen Tomaten jagen kann, bin ich ein recht unkomplizierter Esser. Ich liebe gute Küche und probiere gerne etwas Neues. Obwohl ich durchaus ein Fan der gutbürgerlichen Deutschen Küche bin, eben so wie meine Oma gekocht hat, begeistere ich mich auch für die Küchen anderer Länder. Unter anderem für die Küche Italiens. Das italienische Küche weit mehr ist als nur Pizza, Spaghetti oder Tiramisu muss ich sicher niemandem erzählen. Ihr esst auch gern italienisch? Dann hab ich vielleicht was für Euch!

Leser des Kuchenbäcker Blogs aufgepasst!

Ihr wolltet den Kuchenbäcker schon immer mal persönlich kennenlernen? Jetzt habt Ihr die Möglichkeit. Ich lade 5 Leserinnen oder Leser zum Abendessen ein. Und zwar in die InCantina in Frankfurt.

Wann? Am 14.05.2016 um 18.30 Uhr

Wo? InCantina, Taunusstraße 6, 60329 Frankfurt

71Y46071…

weiterlesen… »

Nächste Seite »

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?