
Kennt Ihr das Kochgeschirr von All-Clad? Ich muss gestehen, ich kannte die Töpfe und Pfannen aus den USA noch nicht, bis ich von All Clad nach Sulz im Neckar zu einem Kochkurs mit Martina und Moritz eingeladen wurde. Früher haben die Menschen in Kupferkesseln, Gusseisen oder Aluminium gekocht. Die wichtigste Eigenschaft von Kochgeschirr ist, dass sie aus besonders wärmeleitfähigem Material gefertigt werden. Das ist bei Kupfer, Gusseisen und Aluminium definitiv gegeben.
Heutzutage sind die meisten Topfe und Pfannen aus Edelstahl. Edelstahl ist jedoch kein besonders guter Wärmeleiter, weshalb hier bei der Herstellung nachgeholfen werden muss. …
Dieser Beitrag enthält
…
Heute habe ich einen Klassiker für Euch. Tarte Tatin mit Blätterteig. Als ich vor einiger Zeit bei einem
In diesem Beitrag entführe ich Euch nach Sulz am Neckar im schönen Baden-Württemberg. Genauer gesagt auf das Apfelgut von Martina und Moritz. Die beiden dürften vielleicht einigen von Euch aus der ARD Sendung Ratgeber Essen & Trinken, später Servicezeit Essen & Trinken im WDR sein. Heute heißt Ihre Sendung, die unbestritten Kultstatus erlangt hat, Kochen mit Martina & Moritz.
…
…
Kann man in einem Schnellkochtopf Kuchen backen? Die Frage ist nicht ob man das kann, sondern eher wie! Deshalb präsentiere ich Dir heute meinen Käsekuchen aus dem Schnellkochtopf
Was macht ein Foodblogger in einem Fashion Outlet? Nunja, ich könnte jetzt sagen, dass ein Foodie auch Klamotten kaufen muss, aber ganz so war es dann doch nicht. Wieso, weshalb, warum ich trotzdem in einem Outlet-Center war und was ich da so entdeckt habe, das will ich Euch heute erzählen. Ich sage nur soviel: Ich war sehr positiv überrascht. On Top gibts noch einen leckeren Matcha Tassenkuchen in einer wunderschönen Tasse. …
…