• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Tassenkuchen

Es lebe der Filterkaffee und ein Kaffee Tassenkuchen

13. April 2015 By Kuchenbäcker 2 Kommentare

Kaffeebohnen 1-2

Es gibt nicht nur Schwarz und Weiß. Das hat meine Oma immer gesagt. Es gibt noch ganz viel dazwischen. Auf das Leben bezogen, hatte sie wohl vollkommen recht. Es ist facettenreich mit allerhand Graustufen und natürlich geht es auch mal ganz schön bunt zu.

Geht es um Kaffee, sieht es da schon anders aus. Es gibt Schwarz und es gibt Weiß. Grauer oder bunter Kaffee ist mir bisher noch nicht untergekommen.

Wer mich kennt, weiß, dass ich ein absoluter Coffeeholic bin, 8 – 10 Tassen trink ich durchschittlich am Tag. Und ich bekenne mich: Ich trinke ihn weiß, also mit Milch. Es muss nicht zwingend Kaffee aus dem Vollautomaten sein, es geht auch mal ein guter Filterkaffee. Filterkaffee erlebt zur Zeit ein Revival. Eigentlich kann man gar nicht von Revival sprechen, denn Filterkaffee hat immer noch einen Marktanteil von 70%. Kürzlich sah ich eine Reportage, dass eine Reihe trendiger und hipper Cafés Filterkaffee ausschenken und den Brühvorgang nahezu zelebrieren. Guter Kaffee braucht halt seine Zeit….

weiterlesen… »

Kategorie: Backblog, Behind the Scenes, Coffee, Event, Foodblog, Frankfurt, Küchentipp, Mug Cake Monday, Tassenkuchen, Werbung

{Mug Cake Monday} Zitronen Tassenkuchen

6. April 2015 By Kuchenbäcker 6 Kommentare

Zitronen TassenkuchenSchenkt Dir das Leben Zitronen, mach Limonade draus, oder einen Zitronen Tassenkuchen.

Ich hoffe ja immer noch, dass sich das Wetter ein wenig verbessert und die Sonne sich etwas häufiger hinter den Wolten hervortraut. Andererseits: Ist halt richtiges Aprilwetter, ne?

Liebe Sonne, vielleicht kann ich Dich ja mit diesem zitronigen Mikrowellen-Glück ein Stück weit hervorlocken. Wir können den Tassenkuchen dann gemeinsam auf dem Balkon oder im Park verspeisen. Das wäre so toll! Ehrlich!

Mal im Ernst: Letzte Woche schrieb mir meine liebe Freundin Gesche, ob ich ein Rezept für Zitronen Tassenkuchen hätte. „Noch nicht auf dem Blog“, antwortete ich ihr, was ich heute ändern will.

…

weiterlesen… »

Kategorie: Backblog, Foodblog, Frankfurt, Mug Cake Monday, Tassenkuchen Stichworte: Tassenkuchen

{Mug Cake Monday} Eierlikör Tassenkuchen

30. März 2015 By Kuchenbäcker 1 Kommentar

Eierlikör Tassenkuchen Mit dem heutigen Mikrowellenkuchen starten wir in eine kurze Arbeitswoche. Gleichzeitig läutet er die Ostervorbereitungswoche beim Kuchenbäcker ein. Bis Freitag werde ich Euch jeden Tag mit einer süßen Osterleckerei verwöhnen. Falls Ihr also noch nicht wisst, was zu Ostern auf der Kaffeetafel stehen soll, schaut einfach jeden Tag vorbei und lasst Euch vielleicht ein klein wenig inspirieren.

Wenn ich an die Osterzeit denke, kommt mir direkt Eierlikör in den Sinn. Wie man Eierlikör selber machen kann, habe ich Euch vergangenes Jahr schon einmal gezeigt. Heute wandert er in die Tasse, im Tassenkuchen sozusagen. Ich muss ehrlich gestehen, ich mag Eierlikör gar nicht so. Also so als Getränk. Verbacken macht er sich aber ganz hervorragend und schmeckt sogar mir ziemlich gut. Und wer noch nicht in Osterstimmung ist, der ist es nach dem Verzehr dieser fluffigen Verführung ganz bestimmt.

…

weiterlesen… »

Kategorie: Backblog, Backen mit Schuss, Foodblog, Frankfurt, Mug Cake Monday, Tassenkuchen

{Mug Cake Monday} White Chocolate Mug Cake

23. März 2015 By Kuchenbäcker 2 Kommentare

Das Wochenende ist irgendwie immer zu kurz. Immer. Und die Woche ist immer sooooooooo lang. Kennen wir alle, oder? Da kommt mir das wöchentliche Experimentieren mit neuen Mikrowellenkuchen echt ganz recht. Der heutige ist ein wenig tricky. Er darf nicht zu lange in die Mikrowelle und bis er die richtige Konsistenz hatte, gingen einige Versuche drauf. Dafür schmeckt er um so besser.

Ich hatte so Lust auf weiße Schokolade. Manch einer behauptet vielleicht, weiße Schokolade sei keine richtige Schokolade. Auch wenn ich die dunkle persönlich auch lieber mag, ab und zu packt mich die Lust und ich greife zu der weißen.

Der White Chocolate Mug Cake, den ich heute für Euch habe, ist innen cremig und hat diesen feinen Geschmack nach weißer Schokolade. Und die Schokoraspel, die auf dem noch warmen Tassenkuchen schmelzen – herrlich… White Chocolate Mug Cake 2

Für eine Bowl oder vier kleine Tassenkuchen braucht Ihr:

5 EL Mehl

3 EL Zucker

1/2 TL Backpulver

2 EL Speiseöl

1 Ei

2 EL Milch

2 EL weiße Schokolade (geraspelt)

Etwa 1 EL Weiße Schokolade Brotaufstrich

Schokoraspel als Topping

1. Mischt die trockenen Zutaten in einer Schüssel. Gebt dann Öl, Ei und Milch dazu und verrührt alles kräftig zu einem glatten Teig.

2. Füllt einen Jumbo-Mug oder eben vier kleine Tassen bis zur Hälfte mit dem Teig. In jede Tasse setzt Ihr etwa einen viertel EL von dem weißen Schoko-Brotaufstrich.

3. Bei 900 Watt gehen die Tassenkuchen für etwa 1 Minute und 20 Sekunden in die Mikrowelle.

4. Nach dem „Backen“ streut Ihr weiße Schokoraspel auf die Tassenkuchen. Sie schmelzen auf dem noch warmen Kuchen. Die Schokocreme wird in der Mirkowelle flüssig und man bekommt einen flüssigen Kern.

Ihr solltet den Tassenkuchen wirklich auf vier Tassen aufteilen oder aber eine Jumbo Tasse nehmen, denn er geht gut auf. Zu lange sollte er auch nicht in der Mikrowelle bleiben, sonst verbrennt die weiße Schokolade im Teig. Es empfiehlt sich hier tatsächlich ein wenig mit der Garzeit herumzuprobieren. White Chocolate Mug Cake 1

Ich wünsche Euch einen tollen Wochenstart und viel Spaß beim Naschen!

Happy Mug Cake Monday

Kategorie: Backblog, Foodblog, Frankfurt, Mug Cake Monday, Tassenkuchen

{Mug Cake Monday} Honig Tassenkuchen

16. März 2015 By Kuchenbäcker 4 Kommentare

Eine Scheibe frischgebackenes Roggenbrot mit Quark und Honig….. hm…… das ist mein persönliches Frühstücksglück. Ich liebe Honig. Er ist prima zum Süßen von Tee und wenn ich erkältet bin, ist heiße Milch mit Honig ein Highlight.

Manchmal nasche ich auch einfach einen Teelöffel pur aus dem Honigglas. Zuviel mag ich nicht, aber so ein Löffelchen voll, ja, dafür kann ich mich begeistern.

Als ich am Wochenende den Honig so auf der Küchenarbeitsplatte stehen sah, dachte ich: „Warum nicht auch einen Tassenkuchen damit machen?“ Also habe ich heute einen Honig Tassenkuchen für Euch. Honig Tassenkuchen 2-2

Für den Mikrowellenkuchen braucht Ihr:

5 EL Mehl

3 EL Zucker

1/4 TL Backpulver

1 Ei

2 EL Speiseöl

1 EL Milch

1 guter EL Honig

1 TL Honig zusätzlich

1. Vermengt die trockenen Zutaten in einer kleinen Schüssel.

2. Gebt Öl, Milch, Ei und Honig dazu und verrührt alles kräftig zu einem glatten Teig.

3. Füllt den Teig in eine Jumbo Tasse oder in zwei kleinere Tassen.

4. Gebt einen TL Honig auf den Teig und zieht ihn mit einer kleinen Gabel unter.

5. Der Tassenkuchen braucht bei 900 Watt etwa 90 Sekunden in der Mikrowelle.

6. Lasst den Kuchen etwas abkühlen. Honig Tassenkuchen 3-2Den Honig Tassenkuchen habe ich passend dazu in einem Tonbecher für Met, also Honigwein, gemacht. Ich fand, das passt ganz gut. Seid Ihr auch Honigfans? Was macht Ihr damit?

Happy Mug Cake Monday und viel Spaß beim Nachbacken!

 

Kategorie: Backblog, Foodblog, Frankfurt, Mug Cake Monday, Tassenkuchen

{Mug Cake Monday} Waldmeister Tassenkuchen

9. März 2015 By Kuchenbäcker 4 Kommentare

Die Sonne scheint, das Herz geht auf. Bei diesem Wetter liebe ich ausgedehnte Spaziergänge durch den Wald. Ich mag die Stille und den Duft des Waldes. Ich atme tief ein und der Mief der Stadt scheint wie verflogen. Ab und an weiche ich auch vom Weg ab und stapfe durch das Dickicht. Es ist einfach herrlich zu hören, wie die Äste knistern. Ab und zu begegnet einem ein Eichhörnchen oder ein Hase und verschwindet dann, scheu, ganz schnell wieder in den Tiefen des Waldes. Das monotone Geklopfe des Spechts ist irgendwie beruhigend.

Und dann sehe ich zwischen den Bäumen und Sträuchern dieses grüne Pflänzchen mit seinen weißen Blüten: Waldmeister.

Ich liebe Waldmeister. Ob als Bonbon, Brause oder Schorle, Berliner Weiße oder Maibowle. Ich krieg nicht genug davon. Und da war es natürlich nur eine Frage der Zeit, bis ich mich an einem Waldmeisterkuchen versuche. Nach einigem Hin- und Herprobieren kam dann der heutige Tassenkuchen heraus, der den Geschmackstest bestanden hat. Wie jeder Mikrowellenkuchen ist er schnell zubereitet und ist ein herrliches Süß, zu einer Tasse Kaffee oder Tee, wenn man auf dem Balkon oder im Garten die Nase in die Sonne hält. Waldmeister Tassenkuchen

Für den Tassenkuchen „Waldmeister Style“ nehmt Ihr:

6 EL Mehl

4 EL Zucker

1 Ei

2 EL Speiseöl

2 EL Waldmeistersirup

1/4 TL Backpulver

1 Prise Salz

Für den Zuckerguss:

2 EL Puderzucker

1 TL Waldmeistersirup

1. Mixt, wie immer, zunächst die trockenen Zutaten in einer Schüssel.

2. Gebt das Ei, Öl und Sirup dazu und verrührt alles kräftig zu einem glatten Teig.

3. In eine große Tasse füllen und bei 900 Watt für 70 Sekunden in die Mirkowelle.

4. Aus Puderzucker und Sirup rührt Ihr einen Zuckerguss an, den Ihr über den Kuchen laufen lasst.

Ich habe den Teig hier in zwei kleine Tassen gefüllt. Die Menge ergibt locker zwei kleine Portionen. Waldmeister Tassenkuchen 2-2Waldmeister scheint vor allem in Deutschland sehr populär zu sein. In anderen Ländern ist er auch bekannt, im Englischen „Woodruff“ oder im Dänischen „Skovmærke“. Dass er dort aber zum Aromatisieren von Speisen und Getränken genutzt wird, ist eher unwahrscheinlich. So hat mich in Dänemark mal eine Dame mit großen Augen angeschaut, als ich ihr ein Waldmeisterbonbon anbot. Dort wird das Kraut gerne getrocknet, ins Bad gehängt und sorgt dort für einen angenehmen Duft auf dem stillen Örtchen. Da versteht sich, dass die gute etwas pikiert aus der Wäsche geguckt hat. Nach anfänglichem Zögern hat sie dann aber doch zugegriffen und probiert. Der erste Geschmack auf der Zunge schien ihr etwas fremd zu sein, aber nach einer Weile konnte sie sich auch dafür begeistern. Ich sags ja: Waldmeister – man muss ihn einfach lieben!

Happy Muffin Monday! Und viel Spaß beim Nachbacken.

Kategorie: Backblog, Foodblog, Frankfurt, Mug Cake Monday, Tassenkuchen

{Mug Cake Monday} Pink Flamingo Tassenkuchen

2. März 2015 By Kuchenbäcker 5 Kommentare

Pink Flamingo Mug Cake 5-2Tassenkuchen! Über den heutigen Mikrowellenkuchen freue ich mich ganz besonders. Denn ich habe ihn für Villeroy & Boch und die Teilnehmer des Foodbloggercamps in Reutlingen gemacht. Naja, ich habe ihn nicht direkt für die Teilnehmer gemacht aber das Rezept steckte zusammen mit einer peppigen New Wave Tasse im Goodiebag.

Auf der Ambiente Messe haben Simone von Villeroy & Boch und ich überlegt, ob wir in Reutlingen gemeinsam eine Bar-Camp Session anbieten wollen und schnell kamen wir auf die Idee Tassenkuchen zu machen. Tassenkuchen sind trendy und dabei schnell und einfach gemacht. Perfekt für eine Session von 45 Minuten. Und damit die Teilnehmer hinterher noch was davon haben, auch die, die nicht an unserer Session teilnehmen konnten bei der Fülle von spannenden Angeboten, bekam jeder eine tolle New Wave Flamingo Tasse mit dem passenden Rezept vom Kuchenbäcker. Damit auch vegane Teilnehmer in den Genuss eines Tassenkuchens kommen, habe ich vor Ort einen Schokoladen Tassenkuchen gemacht. Für die Veganer hatte ich Mandelmilch dabei und die Nuss-Nougat Creme wurde einfach weggelassen. …

weiterlesen… »

Kategorie: Backblog, Foodblog, Frankfurt, Mug Cake Monday, Tassenkuchen Stichworte: Mug Cake Monday, Tassenkuchen

{Mug Cake Monday} Amaretto Apfel Tassenkuchen

23. Februar 2015 By Kuchenbäcker 4 Kommentare

Nicht nur, dass eine anstrengende letzte Woche hinter mir liegt, nein, zu allem Überfluss hat mich die Grippe volle Breitseite erwischt. Das volle Programm mit Fieber, Schüttelfrost, Kopf- und Gliederschmerzen schränkt mich total ein. Länger stehen, geschweigedenn in der Küche stehen, daran ist gar nicht zu denken.

Trotzdem will ich Euch nicht auf den Tassenkuchen warten lassen. Glücklicherweise sind die kleinen Kuchen aus der Mikrowelle ja schnell gemacht. Und da es sich bei den Mug Cakes ja um Seelenfutter handelt, die einen glücklich machen sollen, kommt sich der Genuss natürlich nicht mit der Festenzeit in die Quere. Wirklich! Amaretto Apfel Tassenkuchen 5

Ihr braucht:

2 EL Butter

6 EL Mehl

4 EL Zucker

1/2 TL Vanillezucker

1/2 TL Backpulver

2 EL gemahlene Mandeln

1 Ei

2 EL Milch

1 EL Amaretto

1/2 TL Mandelextrakt

1/2 Apfel

1. Zunächst vermischt Ihr die trockenen Zutaten in einer Schüssel.

2. Lasst die Butter schmelzen.

3. Mixt die flüssigen Zutaten miteinander und rührt die trockenen Zutaten unter.

4. Schält und würfelt den Apfel.

5. Hebt die Apfelwürfel unter.

6. Füllt den Teig in eine große Tasse und erhitzt das ganze bei 900 Watt 1 Minute und 50 Sekunden in der Mikrowelle.

Man kann die Teigmenge auch auf zwei Tassen aufteilen, wenn man keine große Tasse hat. Meine Tassen von Staub haben genau die richtige Größe. Allerdings geht der Kuchen auch hier ziemlich auf wegen des Backpulvers. Er zieht sich aber auch wieder etwas zusammen. Legt ein Stück Küchenpapier unter, falls etwas Teig ausläuft. Amaretto Apfel Tassenkuchen 2

Viel Spaß beim Nachmachen und Happy Mug Cake Monday!

Kategorie: Backblog, Foodblog, Frankfurt, Mug Cake Monday, Tassenkuchen Stichworte: Amaretto, Mug Cake Monday, Tassenkuchen

{Mug Cake Monday} Kokos Tassenkuchen

16. Februar 2015 By Kuchenbäcker 2 Kommentare

Kamelle!!!! Helau, Alaaf, und was weiß ich ruft es heute durch die Gassen. Die „jecke Zick“, wie man in Kölle sagt, erreicht wohl heute, am Rosenmontag, ihren Höhepunkt. Es wird gefeiert, getrunken und gebützt was das Zeug hält. Während sich möglicherweise viele von Euch ins närrische Getümmel stürzen und die zahlreichen Karnevalsumzüge bestaunen, stürze ich mich ins Getümmel auf der Ambiente, der größten Konsumgütermesse der Welt, die alljährlich in Frankfurt stattfindet.

Aber natürlich nicht, ohne Euch den Montag mit einem Tassenkuchen zu versüßen. In einigen Bundesländern ist heut Feiertag, trotzdem, oder gerade deshalb, gibts was Süßes. Ich muss ehrlich gestehen, dass ich ein klein wenig stolz bin, dass ich es, trotz Messebesuch und der ein oder anderen Verpflichtung, geschafft habe einen Kuchen in die Mikrowelle zu schmeißen. Das ist das tolle an Tassenkuchen. Sie sind einfach megamäßig schnell gemacht. Die heutige  Mikrowellen-Schlemmerei kommt mit Kokos und einem Hauch Zitrone daher. Und weil Karneval ist, mit reichlich zuckersüßem Konfetti. Yeah! Konfetti! Kokos Tassenkuchen 1

4 EL Mehl

1/4 TL Backpulver

2 1/2 EL Zucker

1 EL Kokosflocken

1/4 TL Zitronenschale

5 EL Kokosmilch

Kokosflocken und Zuckerstreusel für die Deko

1. Die trockenen Zutaten mischt Ihr in einer kleinen Schüssel.

2. Gebt die Kokosmilch dazu und verrührt alles zu einem glatten Teig. Ich nehm dazu immer einen Schneebesen.

3. In eine Tasse füllen und bei 900 Watt für eine Minute in die Mikrowelle.

4. Zum Schluss mit Kokosraspeln bestreuen und, weil Karneval ist, mit Zuckerstreuseln. Kokos Tassenkuchen 2

Viel Spaß beim Nachbacken! Und Happy Mug Cake Rosenmontag!

Kategorie: Backblog, Foodblog, Frankfurt, Mug Cake Monday, Tassenkuchen Stichworte: Mug Cake Monday, Tassenkuchen

{Mug Cake Monday} Roter Samt Tassenkuchen

9. Februar 2015 By Kuchenbäcker 2 Kommentare

Auch am heutigen Mug Cake Monday dreht sich alles um den Valentinstag. Am 14. Februar dreht sich alles um die Liebe, obwohl es sich eigentlich jeden Tag des Jahres um die Liebe drehen sollte. Man sollte seinen Lieblingsmenschen regelmässig zeigen, was sie einem bedeuten. Nicht nur an einem Tag im Jahr, der auch noch vorgegeben zu sein scheint. Ob mit einem lieben Wort, einem schönen Blumenstrauß oder aber durch ein leckeres Essen, welches man mit Liebe zubereitet hat.

Ich würde mir wünschen, dass wir öfter einmal innehalten und uns Zeit für unsere Liebsten nehmen. Der Job, wichtige Termine oder Lernstress machen einem oftmals einen Strich durch die Rechnung. Abends ist man oft zu müde, um sich ein bisschen Zeit für einander zu gönnen. Schnell schleicht sich da der Alltag ein und traute Zweisamkeit bleibt auf der Strecke.

Wenn Ihr an Eure Lieben denkt, dann ruft sich doch einfach mal an. So wie mein lieber Freund Tim von Kochblogradio.de, der immer wieder mal einfach kurz für einen kurzen Wohlfühlanruf durchklingelt. Er macht es richtig und man freut sich nicht nur, sondern fühlt sich auch wohl, weil man weiß, dass man tolle Menschen in seinem Umfeld weiß, denen man wichtig ist.

Wann habt Ihr das letzte Mal Eure Eltern angerufen und gefragt was sie so machen? Vielleicht ist es mal wieder an der Zeit. Ich kann mich nicht freimachen, auch ich denke oft an Freunde aus der Schulzeit oder aus der Uni und nehme mir vor, mal wieder durchzurufen oder ne kurze Nachricht abzusetzen. Und dann geht es irgendwie wieder unter. Daran kann und muss ich unbedingt arbeiten.

Und jetzt verwöhne ich Euch mit einem Roter Samt Tassenkuchen, oder Red Velvet, wie man in Amerika sagt. Red Velvet Tassenkuchen 2-2

All you need is Love und:

4 EL Mehl

2 EL Zucker

1 TL Kakaopulver

1/8 TL Natron

1/4 TL Vanillezucker

4 EL Buttermilch

1 EL Milch

1/2 EL Rapsöl

1/4 TL Weisweinessig

1 EL flüssige rote Lebensmittelfarbe

Für das Topping:

1 EL Frischkäse Doppelrahmstufe

4 TL Puderzucker

1. Verrührt die Zutaten für den Tassenkuchen. Ich habe hier flüssige Lebensmittelfarbe genommen, weil mir der Teig mit Gelfarbe zu dickflüssig war.

2. Stellt den Tassenkuchen bei 900 Watt für 120 Sekunden in die Mikrowelle.

3. Rührt aus Frischkäse und Puderzucker das Topping an. Der Kuchen sollte abgekühlt sein, sonst verläuft das Topping direkt.

4. Mit Zuckerschrift kann man, wenn man mag, noch ein Herzchen aufmalen. Passt doch prima zum Valentinstag oder wenn man jemandem außer der Reihe mal zeigen will, das man ihn lieb hat. Red Velvet Tassenkuchen 3-2

Happy Mug Cake Monday!

Kategorie: Backblog, Foodblog, Frankfurt, Mug Cake Monday, Tassenkuchen, Valentinstag Stichworte: Mug Cake Monday, Red Velvet, Roter Samt, Tassenkuchen

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?

Copyright © 2025 · Foodie Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden