Juhu, ich habe es heute mal wieder pünktlich geschafft und kann Euch den Wochenstart mit leckeren Pfirsich Crumble Muffins versüßen. Auch wenn der Montag schon fast wieder vorbei ist, so habe ich es doch pünktlich zum Wochenanfang geschafft. Nachdem ich den ganzen Tag am Blog gebastelt habe und unzählige Emails für den bevorstehenden Blog your Food Workshop im November geschrieben habe, mache ich gleich Feierabend für heute, aber nicht ohne Euch vorher die heutige Muffin Kreation zu präsentieren. 
Für 12 leckere Pfirsich Crumble Muffins braucht Ihr:
Für die Muffins:
55g weiche Butter
65g Zucker
1 Ei Gr. M
310g Mehl
1 EL Backpulver
1/2 TL Salz
150ml Milch
1 TL Vanilleextrakt
5-6 halbe gehäutete Pfirsichhälften (oder Dosenpfirsiche)
Für die Streusel:
45g Zucker
3 EL Mehl
1/4 TL Zimt
2 1/2 EL Butter
1. Bereitet zunächst die Streusel zu. Vermengt die Zutaten bis sie eine streuselige Konsistenz haben und stellt sie beiseite. Die Pfirsichhälften würfelt Ihr und stellt sie ebenfalls zur Seite.
2. Schlagt die weiche Butter mit dem Zucker schaumig auf.
3. Fügt das Ei hinzu und verrührt alles zu einer homogenen Masse.
4. Mischt Mehl, Salz und Backpulver in einer separaten Schüssel und siebt die trockenen Zutaten über die Butter-Ei Masse.
5. Gebt Milch dazu und verrührt alles zu einem glatten Teig.
6. Rührt als nächstes den Vanilleextrakt unter den Teig und hebt zum Schluß die Pfirsichwürfel unter.
7. Füllt den Teig gleichmäßig in ein mit Papierförmchen ausgelegtes Muffinblech. Verteilt die Streusel großzügig darüber.
8. Im vorgeheizten Backofen müssen die Muffins nun bei 180 Grad Ober-/Unterhitze auf mittlerer Schiene fpr etwa 20 Minuten backen bis sie goldbraun sind.
9. Nach dem Abkühlen könnt Ihr sie nach Belieben noch mit Puderzucker bestreuen oder einfach so vernaschen.
Viel Spaß beim Nachbacken und allen einen guten Start in die Woche. Happy Muffin Monday!
Sources: Tortenplatte von Ib Laursen


Den zweiten Teil meines Berichts über die Tendence 2014 beginne ich mit einem zugegeben nicht so stylischen Foto. Dem Mittagessen. Wer es morgens nicht auf die Reihe bekommt, sich Verpflegung mitzunehmen, muss, wenn er nicht Gefahr laufen will zu verhungern (ok, sagen wir unterzuckern, wir wollen ja nicht übertreiben) auf die Gastronomie der Messe zurückgreifen. Für sage und schreibe 12,60 DM oder umgerechnet 6,30 € bekommt man z.B. Currywurst mit Pommes. Die Portionen sind überschaubar aber als waschechter Ruhrpottjunge kann ich Currywurst nur sehr schwer widerstehen. Lecker wars, auch wenn ich schon bessere Currywürste gegessen habe. Ich hoffe, das Bild schreckt Euch nicht ab und Ihr lest den Artikel bis zum Ende. Ihr werdet es nicht bereuen, da bin ich mir sicher.Gut gestärkt ging der Tendence Marathon weiter. Über einen Hashtag bei Instagram bin ich zufällig auf die Mädels von 


Am 21. August war es soweit: Zusammen mit meinen lieben Blogger-Freundinnen Elena von 









