Dieser Beitrag enthält Werbung*
Hamburg, meine Perle. Zugegeben, ich bin mir nicht sicher, ob ich in Hamburg leben wollen würde. So ganz. Fest. Dauerhaft. Aber ich bin immer wieder gerne dort zu Besuch. Vergangenes Jahr war ich einige Male dort, ob für Workshops, Events oder zum Vergnügen. Wenn ich morgens in den Zug steige, dann kaufe ich mir morgens beim Bäcker Prasselkuchen als Wegzehrung während der gut vierstündigen Fahrt.
Umgekehrt kaufe ich mir in Hamburg Franzbrötchen. Dieses flache klebrige Hefe- oder Plundergebäck mit Zimtzuckerfüllung. Ich bin ganz verrückt danach. Heute habe ich Franzbrötchen selbst gemacht. Aus luftigen Hefeteig. Außerdem lege ich Euch einen Genussguide ans Herz, den ich kürzlich entdeckt habe.
…

Kürzlich war ich zu Gast im Sheraton Airport Hotel am Frankfurter Flughafen. Die Köche des Flavors Restaurant hatten zum toskanischen Abend geladen. Vom 29.02. bis einschließlich 20.03. kann man sich von 18.00 Uhr bis 22.00 Uhr mit kulinarischen Highlights aus der Toskana verwöhnen lassen. Luigi Brunetti, Koch und Winzer hat zusammen mit Küchendirektor Klaus Böhler eine mediterane Speisekarte zusammengestellt. Vitello Tonnato, Pulpo im Gemüsesud gekocht, Zuppa di pesce, Lammrücken, alles rund um die Pasta und Panna Cotta und Zuppa Romana um nur einige Gerichte zu nennen. …
…
…
…
…
…
…