• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Adventskalender

{genial regional} Marzipan Konfekt mit Kalypso Rum

Kürzlich sah ich eine Reportage über Weihnachtsbräuche im Fernsehen. Traditionen in Städten und in ländlichen Gegenden. Marzipan gehörte zu den Leckereien, die man sich zu Weihnachten gönnte. Ähnlich wie Schokolade und andere süße Köstlichkeiten waren einfach zu teuer, um es sich das ganze Jahr über erlauben zu können. Für hochwertiges Marzipan zahlt man auch heute noch einen guten Preis.

Aus feiner Marzipanrohmasse, etwas Puderzucker und einem ganz speziellen Rum habe ich heute Konfekt gemacht, das sich auch ganz prima als Mitbringsel oder Geschenk aus der Küche eignet. Marzipankonfekt 6…

weiterlesen… »

{Adventszauber} Kleine Keks-Tannenbäumchen

Wenn ich mich so auf Facebook, Instagram und sonst wo im Internet umschaue, muss ich feststellen, dass ich doch den richtigen Riecher hatte, als ich vor einigen Wochen wieder für die ZDF Drehscheibe vor der Kamera stehen durfte. Vor der Kamera habe ich kleine dreidimensionale Tannenbäumchen gebacken. Unterschiedlich große Sterne, die mit Eiweißglasur zusammengesetzt werden. Sternenbäumchen 3…

weiterlesen… »

{Adventszauber} Pfannenstollen – Christstollen aus der Pfanne

PfannenstollenDieser Beitrag enthält Werbung*.

Es vergeht eigentlich kaum ein Montag, wo ich nicht gefragt werde, ob man Tassenkuchen auch im Ofen backen kann. Denn es gibt eine Menge Leute, die keine Mikrowelle haben. Klar kann man. Dauert dann nur länger und der Sinn der „schnellen“ Kuchen geht ein wenig flöten.

Es soll tatsächlich aber auch Menschen geben, die nicht mal einen Backofen haben. Nun, so unglaublich ist das eigenltlich gar nicht, denn auch ich hatte in meiner „anderthalb Zimmer Butze“ keinen. Lediglich eine kleine Singleküche mit zwei Herdplatten und kleiner Spüle. Für mehr war da kaum Platz. Zumal ich da auch noch irgendwie die Waschmaschine unterbringen musste. Auf einem kleinen Wandregal stand sie aber. Meine Mikrowelle. Ohne die wäre ich sicher aufgeschmissen gewesen. In ihr habe ich aufgewärmt, geschmort und, ja, auch gebacken.

…

weiterlesen… »

{Adventszauber} Nuss Brezel

Kennt Ihr diese Gebäckmischungen? Die ganz oft bei Omi zum Kaffee nachmittags auf dem Tisch standen? Mit Butterkeksen, Kränzchen-Kekse mit Hagelzucker, verschiedene Wäffelchen UND diese Keks-Brezel, die komplett mit Schokolade überzogen sind. Die, ja genau die habe ich immer am liebsten gehabt. Komischerweise war von denen nie wirklich viel in der Tüte.

Ich glaube, dass waren einfache Kekse aus Mürbeteig mit Schokolade überzogen. Und weil von denen nie genug in der Tüte waren, hab ich mir heute selbst welche gebacken. So! Aaaaaaaaaber: Der Teig kommt mit leckeren gemahlenen Haselnüssen daher. Nuss Brezel 03…

weiterlesen… »

{Adventszauber} Vanille Seufzer

Ich sage Euch eins. Gut, dass es Steuerberater gibt! Ich habe jetzt gut zwei Tage über meinen Steuerunterlagen gesessen und es fiel eine riesengroße Last von mir ab, als ich den ganzen Papierkram heute bei meiner Steuerfachfrau abgeladen habe. Mit einem gigantischer Seufzer konnte ich mich danach in die Küche stellen und den Ofen anschmeißen.

Passend zu der Erleichterung von heute morgen habe ich verführerische Vanille Seufzer für Euch gebacken. Vanille Seufzer 01…

weiterlesen… »

{Mug Cake Monday} Anis Tassenkuchen

Bei allem #Adventszauber kommt natürlich der Mug Cake Monday nicht zu kurz. Diesmal in Form eines weihnachtlich angehauchten Tassenkuchens. An der heutigen Variante des Mikrowellenkuchens werden sich möglicherweise die Geister scheiden, denn Anis ist nicht jedermanns Geschmack. Anis Tassenkuchen 3…

weiterlesen… »

{Adventszauber} Spekulatius Trüffel + Nikolaus Give away

Spekulatius Trüffel 02 Dieser Beitrag enthält Werbung in Form einer Verlosung.

 

Das sechste und somit das Nikolaus-Türchen meines #Adventszauber ist ziemlich schokoladig. Zartschmelzend und ein Hauch von weihnachtlichem Spekulatius Gewürz. Ich hab’s Euch ja gesagt: Für mich ist diese Gewürzmischung dieses Jahr mein persönlicher Trend. …

weiterlesen… »

{Adventszauber} Mexikanische Hochzeits Kekse mit Matcha

Fragt Ihr Euch gerade, was mexikanische Hochzeitskekse mit Weihnachten zu tun haben? Das sage ich Euch. Ich bin fast aus allen Wolken gefallen als ich zufällig in diesem Internetz gelesen habe, dass die nussigen Schneebälle, die ich so gerne in der Adventszeit backe, eigentlich mexikanisches Hochzeitsgebäck sind. Wie die zu uns nach Europa und auf den Keksteller gekommen sind… weiß der Geier. Ok, vielleicht weiß man das schon. Ich aber nicht. Falls es einer von Euch weiß, klärt mich gerne auf.

Ich habe für Euch heute eine Variation der Hochzeits-Schneebälle. Mit Matcha. Seit ich auf einer Teezeremonie mit einer echten japanischenTeemeisterin war, bin ich ganz vernarrt in dieses grüne Zauberpulver. Mexikanische Hochzeitskekse mit Matcha 1…

weiterlesen… »

{Adventszauber} Spekulatius Waffeln

Heute habe ich was für Euch, was meiner Meinung nach wunderbar zum Kaffee an einem Adventssonntagnachmittag (langes Wort) passt. Waffeln. Ich liebe Waffeln. Vor allem weil sie schnell gemacht sind. Die Waffeln, die sich hinter dem heutigen Adventszaubertürchen (wieder so ein langes Wort) versteckt haben, sind mit Spekulatiusgewürz verfeinert. Spekulatius Waffeln (7)…

weiterlesen… »

{Adventszauber} Haselnuss Mandel Taler

Nach dem Fail vorgestern, war ich gestern wieder ganz zufrieden. Die Kekse, die ich für Euch gebacken habe, schmecken super und sind optisch auch nicht zu verstecken. Es sind halt Klassiker, wie man sie aus Omas Backstube kennt. Besonders zur Weihnachtszeit liebe ich Nüsse, vor allem in Keksen. In den verschiedensten Variationen. Wie Ihr im Titel schon sehen konntet, haben sich Haselnüsse UND Mandeln in den Teig geschlichen. Keine schlechte Kombination, soviel sei gesagt. Haselnuss Taler 2…

weiterlesen… »

« Vorherige Seite
Nächste Seite »

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?