Leute ich muss gestehen, diese Temperaturen machen mir ordentlich zu schaffen. Mir ist es einfach viel zu warm und die Luft draußen ist unerträglich drückend. Ich weiß schon, warum ich Frühjahr und Herbst am liebsten mag. Es ist nicht so bitter kalt aber auch nicht brennend heiß. Genau richtig für mich. Vielleicht mag ich auch gerade deswegen die Nordsee, wo einem auch im Sommer eine kühle Brise um die Nase weht.
Bei 40 Grad im Schatten sollte man auch tunlichst vermeiden, die Fenster aufzureißen, denn es ist tatsächlich kühler in der Wohnung als draußen und das bleibt auch besser so. Und in der Wohnung ist es zeitweise schon unerträglich. Ich hocke seit Tagen spärlich bekleidet vor dem Ventilator und strecke alle Viere von mir. Möglichst wenig bewegen und den Ofen anzuschmeißen, um was süßes zu backen, ist eigentlich undenkbar.
Zum Glück gibt es Tassenkuchen aus der Mikrowelle und so kann man sich einen kleinen Kuchen backen, ohne dass die Küche zur Sauna wird.
…
Das Wochenende war eigentlich mal wieder viel zu kurz. Na gut, das ist es ja eigentlich immer. Die Woche zieht sich wie Kaugummi bis man freitags überall den Hashtag #tgif lesen kann. Ich gestehe, lange wusste ich nicht was es damit auf sich hat, aber ich bin nun auch kein Computer-Teenie-Hippster-SocialMedia-Nerd. Ich gehöre zu denjenigen, die in Ihrer Kindheit und Jugend nicht vor dem Computer abhingen und quasi damit aufgewachsen sind. Gut, Computer gab es schon, zumindest begann es sich zu etablieren, dass immer mehr dieser neumodischen „Rechenmaschinen“ Einzug hielten in die deutschen Haushalte.
…
Von drauß vom Walde komm ich her, und muss Euch sagen….. Stopp! Nicht dass Ihr denkt, beim Kuchenbäcker schneit’s wohl. Natürlich nicht! Aber ich komme tatsächlich aus dem Wald. Denn dort war ich auf Tannenspitzen-Jagd. Aus den herrlich duftenden Spitzen kann man nämlich köstliche Sirups und Gelees kochen.
Ich bin Dir noch das Rezept für die perfekten Burger Buns schuldig, die ich vor einiger Zeit für homemade Burger vom Grill gebacken habe. Nachdem ich mich auf dem Foodbloggercamp in Reutlingen in die leckeren Hessen-Burger von
…
Dieser Beitrag enthält
…
Über drei Wochen war es still beim Kuchenbäcker. Zumindest hier auf dem Blog. Und ich muss gestehen, so langsam hab ich das Schreiben schon vermisst. Auch wenn ich es manchmal auch genossen habe, nicht unter Zugzwang zu stehen, dass sonntags ein neuer Blogpost online gehen muss. Und der montägliche Tassenkuchen blieb in der Zeit auch auf der Strecke.
„Morgens wie ein Kaiser, mittags wie ein König und abends wie ein Bettelmann“. Das hat meine Oma früher immer gesagt, wobei diesen Spruch wahrscheinlich jeder kennt. Wie sieht es bei Euch aus am frühen Morgen? Seid Ihr Frühstücker oder gehört Ihr zu denen, die zur frühen Stunde noch keinen Bissen runterkriegen und nur schnell nach einer Tasse Kaffee greifen?