• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Cookies

Schnelles Spritzgebäck mit dem Philips Pastamaker

4. Dezember 2023 By Kuchenbäcker 11 Kommentare

Spritzgebäck aus dem Pastamaker
Dieser Beitrag enthält Werbung

Spritzgebäck gehört zu Weihnachten für mich einfach dazu. Nicht nur, weil es mir einfach gut schmeckt, sondern weil da einfach Kindheitserinnerungen wach werden. Ich mache heute Spritzgebäck aus dem Pastamaker. Ich erinnere mich an meine Oma, wie sie den schweren gusseisernen Fleischwolf mit der großen Kurbel aus dem Küchenschrank geholt hat und sich die Keksstränge nach und nach aus dem Aufsatz gedrückt haben. Ich mache heute Spritzgebäck aus dem Pastamaker.Ganz oft stand ich hinter dem Fleischwolf und durfte Kurbeln. Ganz schön tricky, sage ich Euch immer den Anweisungen der Großmutter folgend. Denn man darf auf keinen Fall zu langsam oder gar zu schnell kurbeln. Da braucht es als kleiner Bub schon ein bisschen Erfahrung. Geschmeckt hat das Spritzgebäck ganz fantastisch, auch wenn es nicht immer perfekt aussah, wenn ich den Hilfsbäcker gemimt habe. Meine Oma hat stets Geduld bewiesen und mich machen lassen.

…

weiterlesen… »

Kategorie: Backblog, Cookies, Foodblog, Frankfurt, Küchen Gadget, Pastamaker, Tipps & Tools, Werbung, X-Mas

Zitronige Madeleines

9. April 2017 By Kuchenbäcker Kommentar verfassen

Zitronen Madeleines
Dieser Beitrag enthält Werbung*

Ich liebe Madeleines. Ach, ich liebe Kleingebäck ja generell, aber Madeleines sind mir eines der liebsten kleinen Gebäcke. Zum Beispiel diese Zitronen Madeleines.

Eigentlich sind sie das perfekte Gebäck zum nachmittäglichen Kaffee. Schön fluffig und perfekt, um sie in einen Cáfe au lait zu tunken. Als ich vor fast drei Jahren das letzte Mal in Paris war, habe ich mir in einem urigen Haushaltswaren Geschäft eine originale Madeleine Form gekauft. Und kaum zu glauben! Bis dato nie benutzt. Sie lag in einer Schublade und muss sich mächtig ungeliebt gefühlt haben. Denn, das muss man sagen, so ein Original ist nicht gerade billig. Ich habe sie also kürzlich aus der Versenkung geholt und sie endlich eingeweiht. Was ich mindestens genauso liebe wie Kleingebäck, und eben Madeleines, ist Skandinavien. Aber das ist ja längst kein Geheimnis mehr.

…

weiterlesen… »

Kategorie: Backblog, Cookies, Foodblog, Frankfurt, Handgebäck, Werbung

Ostereier Kekse mit Airbrush Dekoration

28. März 2017 By Kuchenbäcker 1 Kommentar

Ostereier Kekse mit Airbrush DekorationDieser Beitrag enthält Werbung.*

Zugegeben, ich bin nicht der große Tortendekorateur oder Fondantfreund. Fondant und ich stehen meistens auf Kriegsfuss miteinander (Ausnahmen bestätigen die Regel). Eigentlich total strange, denn wenn ich filigrane Dekorationen wie zum Beispiel mein Weihnachtsdorf oder mein Lebkuchenhaus betrachte, dann gehe ich darin eigentlich total auf. Trotzdem scheue ich mich doch vor Fondant. Verstehe das wer will. Heute habe ich mich getraut und mit Fondant gewerkelt. Ich habe Ostereier Kekse mit Airbrush Dekoration gemacht. Wie es dazu kam, will ich Euch berichten.

Ich muss gestehen, ich hatte mir eigentlich vorgenommen, eine Schokoladentorte zu backen, diese, nachdem sie mit dunkler Ganache eingestrichen ist, mit Fondant zu überziehen und dann ganz zauberhaft zu dekorieren. Mit Schablonen und Airbrush. Ganz ehrlich?

…

weiterlesen… »

Kategorie: Airbrush, Backblog, Cookies, Fondant, Foodblog, Frankfurt, Küchen Gadget, Ostern, Tipps & Tools, Werbung

Santa Hat Cookies

22. Dezember 2016 By Kuchenbäcker 5 Kommentare

Santa Hat Cookies - Kleine Nikolaus MützchenHeute öffene ich ein weiteres Türchen eines Adventskalenders. Für „Blogging under the mitletoe“ haben sich 24 Blogger zusammengefunden, die Euch jeden Tag mit einem anderen Beitrag überraschen. Tag 22 darf ich Euch also präsentieren. Und ich habe Euch lustige Santa Hat Cookies mitgebracht. Dekorative Weihnachtskekse mit einem locker-luftigen Marshmallow Topping.

Für die Keksbasis habe ich das Rezept für Amerikanische Sugar Cookies genommen. Die Marshmallow Creme ist ganz simpel anzurühren. Natürlich kann man Marshmallow Creme auch selber machen. Mit Zucker, Eiweiß und Weinstein. In der stressigen Vorweihnachtszeit darf es aber durchaus etwas schneller gehen und man kann getrost auf eine fertige Marshmallow Creme zurückgreifen. So spart man sich eine Menge Zeit und die ist, gerade jetzt, wertvoll. Marshmallow Fluff* bekommst Du im gut sortierten Supermarkt oder im Internet.

…

weiterlesen… »

Kategorie: Backblog, Cookies, Foodblog, Frankfurt, X-Mas

Rum Kokos Kekse mit Rosinen

19. Dezember 2016 By Kuchenbäcker 1 Kommentar

Rum Kokos Kekse mit RosinenIch liebe Rum! Ich mag den Duft und den Geschmack gleichermaßen. Ich mag pur, in Drinks und auch im Gebäck. Feuerzangenbowle, Rum mit Cola, in Rum eingelegte Früchte, Rum im Kuchen und natürlich auch in Keksen. Eingelegte Rumrosinen und Kokosflocken spielen im heutigen Rezept für Rum Kokos Kekse mit Rosinen eine gewichtige Rolle.

Bei Ludwig von Kapff habe ich kürzlich den Kraken Rum entdeckt. Ein kräftiger Rum, der 24 Monate in Eichenfässern reift bevor er mit 13 Gewürzen fein aromatisiert wird. Der Kultrum hat es mir echt angetan, weshalb ich ihn unbedingt in leckeren Keksen verarbeiten wollte. Kokosflocken und Rosinen saugen sich ordentlich mit Rum voll, bevor sie im Teig für köstliche Weihnachtsplätzchen landen.

Den Rum verwende ich aber nicht nur gerne zum Backen sondern auch zum Kochen. Ein Hauch von Rum kommt auch in herzhaften Gerichten ganz gut.

…

weiterlesen… »

Kategorie: Backblog, Cookies, Foodblog, Frankfurt, X-Mas

Amerikanische Sugar Cookies

6. Dezember 2016 By Kuchenbäcker 6 Kommentare

Lasst und froh und munter sein und uns recht von Herzen freuen….. Heute ist Nikolaustag. Und ich freu mich wie ein kleiner Junge. Die Illusion, dass sich die Stiefel, die ich gestern abend vor die Tür gestellt habe, über Nacht mit Köstlichkeiten oder sonstigen Gaben gefüllt haben, hatte ich erst gar nicht. Trotzdem habe ich geschaut. Und? Nichts! Nicht mal geputzt waren sie.

Dafür habe ich aber eine kleine Überraschung für Euch (mehr weiter unten) und ein Rezept für einen amerikanischen Weihnachtsklassiker: Amerikanische Sugar Cookies. Passend zum Nikolaustag als kleine rote Mützchen. …

weiterlesen… »

Kategorie: Backblog, Cookies, Foodblog, Frankfurt, X-Mas

Cookies mit Cashew Nuss Creme

30. November 2016 By Kuchenbäcker 4 Kommentare

Dieser Beitrag enthält Werbung*

Heute ist der letzte Novembertag und es wird so langsam Zeit mit der großen Weihnachtsbäckerei zu beginnen. Lebkuchen, Spekulatius und Co. findet man ja schon gefühlt seit Monaten in den Supermarktregalen. Da hab ich fast ein schlechtes Gewissen, dass ich erst jetzt so richtig mit der Plätzchenproduktion beginne. Vanillekipferl, Zimtsterne und natürlich Omas Berliner Brot steht auf der To Do Liste, aber ich möchte auch immer wieder mal was neues ausprobieren.

Ich habe mir eine feine Cashew Nuss Creme geschnappt und daraus leckere Cookies gemacht. Unfassbar lecker! Aber Vorsicht: Suchtgefahr! cashew-creme-cookies-3…

weiterlesen… »

Kategorie: Backblog, Cookies, Foodblog, Frankfurt, Werbung, X-Mas

Mandelkekse mit Butterschmalz

2. November 2016 By Kuchenbäcker Kommentar verfassen

Dieser Beitrag enthält Werbung.

 

Leute, ich liebe Butterschmalz. Besonders gerne zum Ausbacken von Pfannkuchen, zum Fetten des Waffeleisens, zum Braten und ja, auch zum Frittieren. Es gibt dem Bratgut einen feinen buttrigen Geschmack und verbrennt anders als normale Butter nicht in der Pfanne.

Zum Backen eignet es sich übrigens auch hervorragend als Butterersatz. Meine Oma hat gern mal mit Butterschmalz gebacken. Ich habe es Ihr heute gleichgetan und schonmal die ersten Kekse für die bevorstehende Weihnachtszeit gebacken. mandelkekse-mit-kerrygold-butterschmalz-1…

weiterlesen… »

Kategorie: Backblog, Cookies, Foodblog, Frankfurt, Werbung, X-Mas

Dänische Himberschnitten

21. September 2016 By Kuchenbäcker 2 Kommentare

Es ist kein Geheimnis, dass ich Skandinavien liebe, nicht zuletzt weil Dänemark sowas wie meine zweite Heimat geworden ist. Als Kind habe ich mit der Familie jede Ferien dort verbracht und seit meine Eltern 1999 im dänischen Nationalpark Thy ein altes Landgut gekauft haben und Deutschland den Rücken kehrten, zieht es mich in den Norden, wann immer ich die Zeit finde.

Dann besuche ich mindestens einmal Schloss Hojriis und gehe auf Mörderjagd.

Ich liebe die Natur, die Nordsee und nicht zuletzt die Ruhe, die die Region bietet, besonders in stressigen Zeiten. Und klar ist es auch immer eine Wohltat, sich von Muttern verköstigen und umsorgen zu lassen.

Genauso wie die Gegend und die Menschen, die für ihre „Hyggeligkeit“ bekannt sind, liebe ich die dänische Backkunst. Zugegeben, sehr süß und mitunter zimtlastig, aber genau so und nicht anders mag ich es.

Als Toni von Antonellas Backblog mir von Ihrem Blogevent „Skandinavien Wochen“ erzählte, war sofort klar, dass ich da was beisteuern muss. hindbaersnitter-7…

weiterlesen… »

Kategorie: Backblog, Bake and the City, Cookies, Foodblog, Frankfurt, Handgebäck

{Adventszauber} Ein Weihnachtsgruß mit Royal Icing

24. Dezember 2015 By Kuchenbäcker Kommentar verfassen

Es ist soweit. Heute ist Heiligabend. Gestern Abend dachte ich mir so, dass dieses Jahr wie im Flug vergangen ist. Viele tolle und spannende Sachen sind passiert, ich habe eine Menge toller Kolleginnen und Kollegen kennenlernen dürfen und konnte an dem ein oder anderen Projekt mitwirken.

Und seit neuestem, wie Ihr wahrscheinlich schon an dem Hochzeitsgeschenk für Mara kürzlich, gesehen habt, hat mich das Stop Motion Fieber gepackt. Nachdem ich im November in Hamburg an einem Workshop teilgenommen habe, war es um mich geschehen. Ich habe direkt ein Galgenstativ* gekauft, die nötige Software angeschafft und meine ersten Gehversuche auf dem Gebiet der Stop Motion Animation gewagt. Die Anfänge sind noch etwas holprig aber es kribbelt in den Fingern und ich will jetzt regelmässig kleine Filmchen aus der Küche drehen, bzw. knipsen.

Für meinen Weihnachsgruß habe ich Kekse gebacken und mich das erste Mal an Keksdekoration mit Royal Icing versucht. Interessant. Und definitiv ausbaufähig. Hätte ich mir vorher die tolle Videoanleitung von Markus dem Backbuben angeschaut, hätte es gewiss besser geklappt. Trotzdem bin ich für das erste Mal schon ganz zufrieden. Royal Icing Cookies 02…

weiterlesen… »

Kategorie: Adventskalender, Backblog, Cookies, Foodblog, Frankfurt, Video, X-Mas

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 9
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?

Copyright © 2025 · Foodie Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden