Yeah! Nachdem ich letzten Montag schon pünktlich war, schaff ich’s auch heute Euch den Wochenstart rechtzeitig zu versüßen. Mein Zeitmanagement wird besser. Diese Woche verwöhne ich Euch mit Muffins, die ich schon vor einer gefühlten Ewigkeit gebacken habe und sie dann völlig vergessen habe Euch zu präsentieren. Aber keineswegs weil sie nicht schmecken, ich hab manchmal schlichtweg ein Gedächtnis wie ein Sieb.
Als ich die Tage bei Instagram unterwegs war, sah ich bei Anita von „Olles Himmelsglitzerdings“ Joghurt Kirsch Muffins, die mir die heutige Leckerei zurück auf den Schirm geholt haben. Und bevor sie wieder in der Versenkung verschwinden, stehen, bzw. liegen sie heute auf dem Kuchen-Präsentierteller.

Stracciatella Muffins mit Kirschen
All you need is:
250g Mehl Typ 405
2 1/2 TL Backin Backpulver
1/2 TL Natron
125g Zucker
1 Ei
1 Päckchen Vanillinzucker
80ml Sonnenblumenöl
250g Stracciatella-Joghurt
1 Glas Schattenmorellen

Stracciatella Muffins
1. Während Ihr den Teig vorbereitet, lasst Ihr die Kirschen abtropfen. Den Kirschsaft braucht man nicht, den könnt Ihr anderweitig verwenden. Mit ein bisschen Sprudelwasser aufgegossen ist er ganz lecker.
2. Das Ei schlagt Ihr mit dem Zucker und dem Vanillinzucker hellgelb und cremig.
3. Nun rührt Ihr das Öl und den Joghurt unter die Masse.
4. Rührt die gut abgetropften Kirschen vorsichtig mit einem großen Löffel unter.
5. Mischt das Mehl gründlich mit dem Backpulver und Natron und siebt es in die Teigschüssel.
6. Mit einem Teigschaber hebt Ihr das Mehl unter.
7. Füllt den Teig gleichmässig in ein mit 12 Papierförmchen ausgelegtes Muffinblech.
8. Im vorgeheizten Backofen werden die Kirschmuffins bei 180 Grad Ober-/Unterhitze etwa 25 Minuten gebacken. Macht zur Sicherheit die Stäbchenprobe.
Wer mag, kann die Muffins mit Puderzucker oder Zuckerstreuseln dekorieren. Ich hab sie „natur“ gelassen. Sehr lecker!
Ich wünsche Euch einen tollen Wochenstart! Happy Muffin Monday!




Für 12 Stück braucht Ihr:


4. Während der Teig Zeit hat zu gehen, fettet Ihr ein Muffinblech und bestäubt die Mulden mit etwas Mehl.
Bis zum Naschen stellt Ihr die Muffins am besten kühl. Lasst sie Euch schmecken!
12. Bevor das Ganze in den Backofen wandert, deckt Ihr das Muffinblech wieder mit einem Küchentuch ab und lasst es an einem warmen Ort nochmal für etwa 15 Minuten ruhen. Der Teig wird in der Zeit nochmal etwas aufgehen.
13. Nun bestreicht Ihr die rohen Brioche mit etwas Milch oder Eistreiche (1 Eigelb + ein guter Schuss Milch)
14. Im vorgeheizten Backofen werden die Brioche Muffins bei 150 Grad Umluft auf der mittleren Schiene für ca. 15 Minuten gebacken, bis die goldbraun sind.
Am besten schmecken die Brioche, wenn sie frisch aus dem Ofen kommen. Mit Konfitüre, Dulce de Leche oder Nuss-Nougat Creme.















Die tolle Tortenplatte in Schwarz habe ich von