• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Frankfurt

Zum Heurigen im Lohninger Frankfurt

21. März 2016 By Kuchenbäcker Kommentar verfassen

Ich erwische mich immer wieder, allein schon durch die viele Reiserei, das ich auswärts esse(n) muss/darf. Und da ich mein Essen sowieso fotografiere, warum sollte ich da nicht gleich sowas wie eine Restaurant Kritik verfassen. So kann ich Euch coole Locations und Restaurationen empfehlen.

Den Anfang macht das Lohninger in Frankfurt. Dort war ich nämlich zum Heurigen. Ihr wisst nicht, was ein Heuriger ist? Dann solltet Ihr weiterlesen, oder aber selbst mal einen solchen erleben. …

weiterlesen… »

Kategorie: Backblog, Eating out, Foodblog, Frankfurt, Restaurant

{Mug Cake Monday} White Wedding Tassenkuchen

21. März 2016 By Kuchenbäcker 1 Kommentar

Dieser Beitrag enthält Werbung*

 

Heute wird es white. Aber nicht White elephant, white russian oder off white. Sondern White Wedding. Ich höre schon die Gerüchteküche brodeln. „Was? Der Kuchenbäcker heiratet?“ „Der Kuchenbäcker ist unter der Haube.“ „Der Kuchenbäcker trägt weiß.“

NEEEEEE. Bevor das hier die Runde macht, bring ich lieber mal Licht ins Dunkel. Letzte Woche gab es hier einen richtig leckeren Before Nine Tassenkuchen mit Schoko Minz Geschmack. Da habe ich Euch auch von Becks Cocoa berichtet. Der Manufaktur aus München, die tolle und ausgefallene Trinkschokoladen herstellt. White Wedding ist einer weitere Sorte von Becks Cocoa.

Ich habe mich öfter schon an Tassenkuchen mit weißer Schoki versucht. Die Ergebnisse waren lecker, aber nie so richtig, wie ich das gerne gehabt hätte. Das hat hier und heute ein Ende. Ich präsentiere: den PERFEKTEN White Chocolate Mug Cake. new-2…

weiterlesen… »

Kategorie: Backblog, Foodblog, Frankfurt, Mug Cake Monday, Tassenkuchen, Werbung

Mini Burger Macarons

20. März 2016 By Kuchenbäcker Kommentar verfassen

Gestern war wieder einer dieser Tage. Später zu Hause als geplant und dann auch noch die Notwendigkeit des Einkaufens. Auf einem Samstag. Kennt Ihr das? Nicht? Dann sage ich Euch: geht NIEMALS, wirklich NIEMALS an einem Samstag einkaufen. Auf die Idee kommen irgendwie alle. Auch die miesen Autofahrer, die weder Kreisverkehr, noch Parkbucht können. Schlimm!

Zu allem Überfluss habe ich dann beim Beladen des Einkaufswagens nicht bemerkt, dass die Verpackung der Sahne einen Riss hatte. Heißt: Daheim angekommen, war nicht nur die Einkaufstasche eingesaut, sondern auch alle Lebensmittel voll mit fettiger Sahne. Besonders das Mehl war war davon so gar nicht angetan. Nicht schön.

Nun, so kam es auch, dass ich das, was noch auf meiner Backliste stand, nicht direkt nach dem Heimkommen in den Ofen schieben konnte, sondern alles verschob sich so um ca. 2 bis 3 Stunden. Ergo, war ich mal wieder nicht vor halb zwei im Bett. Und dann konnte ich auch nicht ausschlafen, weil ich frühs schon ein wichtiges Date hatte.

Deswegen habe ich mir heute einen ganz besonderen Gast eingeladen: Meine herzallerliebste Christiane vom Blog Schabakery. Ich ick freu mir wie Bolle, dass sie heute meine Gästin ist.

Sie spielt, ohne es zu wissen, im Leben eines Kuchenbäckers eine tragende Rolle, denn sie gehört zu den Menschen, für die er das hier mache und die ihn ermutigen, bestärken, motivieren, supporten und und und. Und: Sie ist meine Macaron Queen. Also, ich sage Euch, sie kann was. Und eins kann sie ganz besonders. Kleine süße Verführungen, an denen sich manch einer schon die Zähne ausgebissen hat. Im übertragenden Sinne versteht sich. Macarons. Und sie kommt immer auf die verrücktesten Ideen. Ich denke da an die Lebkuchenmännchen Macarons für für meinen Adventskalender oder Glücksbärchie Macarons, die sie für meinen (Blog)Geburtstag im vergangenen Jahr gemacht hat. Ja, auch heute hat sie wieder hammergeniale Teile, passend zum World Macaron Day, mitgebracht. Guckt Ihr selbst:

DSC09088

…

weiterlesen… »

Kategorie: Backblog, Foodblog, Frankfurt, Gastbeitrag, Macarons

Franzbrötchen

18. März 2016 By Kuchenbäcker 2 Kommentare

Dieser Beitrag enthält Werbung*

 

Hamburg, meine Perle. Zugegeben, ich bin mir nicht sicher, ob ich in Hamburg leben wollen würde. So ganz. Fest. Dauerhaft. Aber ich bin immer wieder gerne dort zu Besuch. Vergangenes Jahr war ich einige Male dort, ob für Workshops, Events oder zum Vergnügen. Wenn ich morgens in den Zug steige, dann kaufe ich mir morgens beim Bäcker Prasselkuchen als Wegzehrung während der gut vierstündigen Fahrt.

Umgekehrt kaufe ich mir in Hamburg Franzbrötchen. Dieses flache klebrige Hefe- oder Plundergebäck mit Zimtzuckerfüllung. Ich bin ganz verrückt danach. Heute habe ich Franzbrötchen selbst gemacht. Aus luftigen Hefeteig. Außerdem lege ich Euch einen Genussguide ans Herz, den ich kürzlich entdeckt habe. Franzbroetchen 1…

weiterlesen… »

Kategorie: Backblog, Foodblog, Frankfurt, Handgebäck, Hefekuchen

Gedrehter Hefezopf mit dreierlei Früchten

17. März 2016 By Kuchenbäcker Kommentar verfassen

Leute, wie lecker sind denn bitte Hefezöpfe? Und besonders mit frischen Fürchten. Die hat nämlich meine liebe Bloggerfreundin Laura von Try Try Try mitgebracht. Laura und ich haben vergangenes Jahr Amsterdam, Salzburg und Hamburg unsicher gemacht. Und heute ist sie zu Besuch in Offenbach. Zumindest virtuell. Nimm Platz, liebe Laura. Schön, dass Du da bist. Bild01

…

weiterlesen… »

Kategorie: Backblog, Foodblog, Frankfurt, Gastbeitrag, Hefekuchen

Vitello Tonnato – in der Küche mit Luigi Brunetti

15. März 2016 By Kuchenbäcker Kommentar verfassen

Kürzlich war ich zu Gast im Sheraton Airport Hotel am Frankfurter Flughafen. Die Köche des Flavors Restaurant hatten zum toskanischen Abend geladen. Vom 29.02. bis einschließlich 20.03. kann man sich von 18.00 Uhr bis 22.00 Uhr mit kulinarischen Highlights aus der Toskana verwöhnen lassen. Luigi Brunetti, Koch und Winzer hat zusammen mit Küchendirektor Klaus Böhler eine mediterane Speisekarte zusammengestellt. Vitello Tonnato, Pulpo im Gemüsesud gekocht, Zuppa di pesce, Lammrücken, alles rund um die Pasta und Panna Cotta und Zuppa Romana um nur einige Gerichte zu nennen. …

weiterlesen… »

Kategorie: Backblog, Eating out, Foodblog, Frankfurt, Restaurant, Vorspeise Stichworte: Vorspeise

{Mug Cake Monday} Before Nine Tassenkuchen

14. März 2016 By Kuchenbäcker Kommentar verfassen

Dieser Beitrag enthält Werbung*

Es ist mal wieder Zeit für den montäglichen Tassenkuchen. Überall sieht man schon österliche Dekoration. Ok, der Hase lässt ja auch nicht mehr lange auf sich warten. Auch wenn einem im Supermarkt überall bunte Eier und Ostersüßkram entgegenspringt, ich bin noch nicht soweit. Ich glaube, bei mir stellt sich die Hasenstimmung erst kurz vorher ein. Vermutlich, wenn wir zusammen mit den Neffen auf Eiersuche gehen.

Ein österlicher Tassenkuchen? Wäre ja eine Idee, vielleicht was mit Eierlikör? Nun, einen Eierlikör Tassenkuchen gab es vergangenes Jahr schon. Ich habe meine Küchenschränke durchstöbert auf der Suche nach der passenden Kombination.

Entschieden habe ich mich dann für einen „Before Nine“ Tassenkuchen. Nicht besonders feiertäglich, dafür aber umso cooler. Den Geschmack bringt nämlich ein ganz besonderer Kakao. Becks Cocoa. Herausgekommen ist ein locker luftiger Schokoladenkuchen aus der Mikrowelle mit einem Hauch von Minze. new-12…

weiterlesen… »

Kategorie: Backblog, Foodblog, Frankfurt, Mug Cake Monday, Tassenkuchen, Werbung

Krokant Törtchen

10. März 2016 By Kuchenbäcker Kommentar verfassen

Mein heutiger Gast ist Laura vom Blog Glück am Stück. Sie hat ein Törtchen mitgebracht, mit dem sie, was meinen Geschmack angeht, voll ins Schwarze getroffen hat, aber macht Euch Euer eigenes Bild: glueckamstueck-krokanttoertchen-fertig4…

weiterlesen… »

Kategorie: Backblog, Foodblog, Frankfurt, Gastbeitrag, Törtchen

Oberbergischer Rosinen-Stuten

7. März 2016 By Kuchenbäcker 7 Kommentare

Ich liebe Stuten. Und damit meine ich keine weiblichen Pferde, sondern süßes Hefegebäck, das ich aus meiner Kindheit im Ruhrgebiet nur allzugut kenne. Mit dick Butter beschmiert und Erdbeerkonfitüre…. hmmmmm. Da läuft mir direkt das Wasser im Mund zusammen. In Hessen gibt’s den klassischen Stuten irgendwie nicht, zumindest findet man ihn hier nicht so einfach im Supermarkt oder beim Bäcker, so wie es ihn im Pott an jeder Ecke zu kaufen gibt.

Als hätten Sascha und Torsten das gewusst. Deshalb freue ich mich, dass mir die beiden heuten einen leckeren Rosinen-Stuten aus dem Oberbergischen mitgebracht haben.Oberbergischer Rosinenstuten-1

…

weiterlesen… »

Kategorie: Backblog, Bread, Foodblog, Frankfurt, Gastbeitrag, Hefekuchen

Bananenbrot

3. März 2016 By Kuchenbäcker 3 Kommentare

Day O, Day O, daylight come and me wanna go home….. Meinem heutigen Gast habe ich einen Ohrwurm zu verdanken. Die ganze Zeit singe ich schon vor mich hin und tänzel durch die Wohnung. Nein, dass stellt Ihr Euch jetzt bitte nicht vor. Aber Harry Belafontes Banana Boat Song ist einfach ein Klassiker. Und wann immer ich Bananenbrot höre, denke ich an diesen Gassenhauer. Das passende Rezept kommt heute von Katrin vom Blog Soulsister meets friends. Bananenbrot-soulsistermeetsfriends…

weiterlesen… »

Kategorie: Backblog, Bread, Foodblog, Frankfurt, Gastbeitrag

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 11
  • Seite 12
  • Seite 13
  • Seite 14
  • Seite 15
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 56
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?

Copyright © 2025 · Foodie Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden