• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Der Kuchenbäcker

ein Mann, der nicht nur backen kann...

  • Der Kuchenbäcker
    • als Bonbonmacher
    • Making of… Bake and the City
    • Eating out
    • Behind the Scenes
    • Storytelling
    • Lifestyle
  • In der Küche
    • Rezepte
    • Bonbons selber machen
    • Tipps & Tools
  • Tipps für Blogger
    • Die ersten Schritte auf Flipboard
  • Experten Interviews
    • Was ist süßer Schnee? Experten Interview mit Ines Ziems von Backtraum
    • Was kommt unter den Fondant? Experten Interview mit Nicola Keysselitz von Key for Cakes
  • Kooperation
  • Impressum
    • Datenschutz

Backen mit Gemüse

Green Smoothie Cupcakes

9. Juni 2017 By Kuchenbäcker 1 Kommentar

Green Smoothie CupcakesGrüne Smoothies sind seit geraumer Zeit der absolute Hit. Spinat, Weizengras, alles was grün und gesund ist kommt in den Smoothie für ausreichend Power um gut und gesund in den Tag zu starten.

Letzte Woche war ich zu Gast bei meiner lieben Bloggerfreundin Petra. Sie hatte mich gefragt, ob ich mir für ihren Low Carb Blog ein gesundes Rezept für Ihre Rubrik „Healthy Monday“ ausdenken möchte.

Da musste ich natürlich nicht lange überlegen, denn Petra gehört zu meinen Lieblingsbloggerinnen in dieser Blogosphäre und ich bin äußerst gern bei Ihr zu Gast. Außerdem war es auch eine kleine Herausforderung mal wieder einen Ausflug in die Low Carb Welt zu wagen. Ich bin also quasi Wiederholungstäter, was den Besuch auf ihrem Blog angeht.

…

weiterlesen… »

Kategorie: Backblog, Backen mit Gemüse, Cupcakes & Muffins, Foodblog, Frankfurt, Hybrid Gebäck

Karotten Walnuss Brot

7. August 2016 By Kuchenbäcker 1 Kommentar

Es geht doch nichts über frisches Brot. Besonders wenn es selbst gebacken ist. Ich muss gestehen, bisher stehe ich mit Sauerteig auf Kriegsfuss und so beschränken sich meine Brotbackkünste auf Hefebrote, in der Regel süße Varianten, oder aber Brote die ohne Sauerteigansatz auskommen. Brotbackmischungen habe ich bisher noch keine ausprobiert.

Kürzlich habe ich auf dem Markt Unmengen an Karotten gekauft. Da waren die Augen wohl mal wieder größer als der Magen. Gut, Karotten sind ja bekanntlich vielseitig einsetzbar und ihr Saft ist auch gesund. Nachdem ich einen Großteil der orangenen Wurzeln verarbeitet hatte, wollte ich mich unbeding auch noch an einem Karottenbrot versuchen. Und herausgekommen ist dieses lecker würzige Karotten Walnuss Brot. Karotten Walnuss Brot 1…

weiterlesen… »

Kategorie: Backblog, Backen mit Gemüse, Bread, Foodblog, Frankfurt

Schoko-Auberginen Kuchen mit Quarkcreme

5. Mai 2016 By Kuchenbäcker 8 Kommentare

Heute habe ich einen ganz besonderen Gast eingeladen. Verena, staatlich anerkannte Diätassistentin und studierte Oecotrophologin, arbeitet für eine der leckersten PR Agenturen des Landes. Ich freue mich sehr, eine Spezialistin in Sachen Food und Ernährung an meiner virtuellen Kaffeetafel begrüßen zu können und bin gespannt, was Ihr zu dieser Kreation sagt. Ich bin begeistert! #TEAMVERENA (Kleiner Insider…. )

Küchenbäcker_Verena_4…

weiterlesen… »

Kategorie: Backblog, Backen mit Gemüse, Foodblog, Frankfurt, Gastbeitrag, Rührkuchen

Kartoffel Guglhupf mit Rosinen

27. November 2015 By Kuchenbäcker 2 Kommentare

Dieser Beitrag enthält Werbung*

 

 

Was habt Ihr als erstes gedacht, als Ihr den Titel des heutigen Beitrages gelesen habt? „Jetzt dreht er völlig ab“, vielleicht? Nein nein. Keine Sorge.

Ich glaube ja, dass Kartoffel Guglhupf für uns nur etwas absurd klingt, weil für die meisten von uns die Kartoffel und alles, was man aus ihr zubereiten kann, eine typische Sättigungsbeilage ist. Ein guter Grund mehr, einmal zu zeigen, was man aus Kartoffeln noch so machen kann. Denn sie kann durchaus auch süß, wie ich Euch heute zeigen möchte. Kartoffel Guglhupf mit Burgis…

weiterlesen… »

Kategorie: Backblog, Backen mit Gemüse, Foodblog, Frankfurt, Guglhupf, Rührkuchen, Werbung

Zucchini Schokoladen Brownies

12. April 2015 By Kuchenbäcker 4 Kommentare

Eine Ära geht zu Ende. Ein Jahr lang habe ich nun eine wöchentliche Kolumne für den Rhein-Main Extra Tipp geschrieben. Ein Jahr voller süßer Kuchen und Leckereien. Jede Woche habe ich mir etwas anderes ausgedacht, gebacken und für die Zeitung fotografiert. Mir wurde berichtet, dass die Leser des Blattes mein Rezept mit Spannung erwartet haben und dass die Kolumne eine Menge Freunde gefunden hat.

DSC_0022-1

Wie sagte meine Oma, wie viele andere Omas und Opas warhscheinlich auch: „Man muss aufhören wenn es am Schönsten ist“. Nun, es ist ander Zeit, sich neuen Projekten zu widmen und so geht das Jahr mit dem Extra Tipp schweren Herzens zu Ende.

Die Leser, die traurig sind, dass sie kein Rezept mehr von mir im Extra Tipp finden werden, kann ich beruhigen. Auch wenn die Kolumne ein Ende findet, so geht es mit dem Kuchenbäcker weiter. Sie werden auch in Zukunft leckere Rezepte auf dem Kuchenbäcker Blog finden. Auch wenn es ein Abschied ist, so ist es auf der anderen Seite auch keiner.

Für die kommenden Monate habe ich mir vorgenommen, mehr Gemüse zu essen. Denn Gemüse ist ja sehr gesund. Das „Grünzeug“ soll dabei aber nicht nur gewöhnlich auf dem Teller landen, sondern im Kuchen. Nachdem es in den letzten Wochen schon Avocado-Muffins, Rübli-Kekse und kanadischen Karottenkuchen gab, habe ich heute schokoladige Zucchini Brownies für Euch. Mit Kakao und großen Schokoladenstücken. Und natürlich Zucchini. Zucchini zu verbacken ist eigentlich gar nicht so ungewöhnlich. Ähnlich wie Karotten, machen sie den Kuchen schön saftig. Und man schmeckt sie überhaupt nicht heraus. Das sei den Skeptikern schon einmal vorweg gesagt.

 

Zucchini Schokoladen Brownie 4-2

Alles was Ihr für die leckeren Zucchini Brownies braucht ist:

120g weiche Butter

125ml Rapsöl

100g Zucker

200g Rohrohrzucker

1 Päckchen Vanillezucker

3 Eier

130ml Milch

340g Mehl Typ 405

2 TL Backpulver

4 EL Kakaopulver

450g Zucchini

100g Schokoladen Stücke zartbitter (Chocolate Chunks)

1. Zuerst allererst werden die Zucchini geschält und gerieben. Wenn Ihr keine Chocolate Chunks habt, die findet Ihr im gutsortierten Lebensmittelgeschäft, könnt Ihr auch normale Zartbitterschokoladen nehmen. Diese wird dann grob gehackt.

2. Gebt die Butter, sie sollte weich sein, mit dem weißen und Rohrohrzucker, Vanillezucker und dem Öl in eine Schüssel und schlagt sie mit dem Handmixer cremig.

3. Nacheinander fügt Ihr jetzt die Eier dazu und rührt sie unter die Masse.

4. Gießt dann die Milch dazu und verrührt alles zu einer homogenen Masse.

5. Mischt die trockenen Zutaten, wie Mehl, Backpulver und Kakao in einer separaten Schüssel.

6. Siebt die Mehlmischung über den flüssigen Teig und hebt sie mit einem Teigschaber unter, bis sich die trockenen Bestandteile gerade so mit den flüssigen verbunden haben.

7. Hebt nun die geraspelte Zucchini unter.

8. Zum Schluss gebt Ihr die Chocolate Chunks dazu und hebt sie ebenfalls unter.

9. Fettet eine Brownie-Form* (23 x 23 cm) oder legt sie mit Backpapier aus.

10. Füllt den Teig in die Form und verstreicht ihn gleichmäßig.

11. Im vorgeheizten Ofen backt der Kuchen bei 190 Grad Ober-/Unterhitze für etwa 40 – 45 Minuten.

12. Lasst den Kuchen erst in der Form auskühlen, bevor Ihr ihn in Quadrate schneidet. Zum Schluss werden die Brownies mit Puderzucker bestäubt. Man kann sie aber, je nach Lust und Laune auch mit Schokolade oder Kuchenglasur überziehen.

Zucchini Schokoladen Brownie 3-2

Die sind sowas von schokoladig, sag ich Euch. Zum Niederknien. Und ich vermute ja sehr stark, dass sie unheimlich gesund sein müssen, denn es ist ja schließlich Gemüse drin. Das erinnert mich wieder an Emil aus Lönneberga. Ob die Szene im Film zu sehen ist, weiß ich gar nicht mehr so genau aber im Buch steht, dass Mutter Alma versuchte Emil dazu zu bewegen Schnittbohnen zu essen. Doch er verweigerte sich. Sie fragte ihn, ob er gedenke niemals Gemüse zu essen und der kleine Rabauke antwortete ihr: „Doch, richtiges Gemüse“ und schlich sich still und heimlich rüber zum Weihnachtsbaum und begann an den Tannennadeln zu knabbern.

Gemüse, versteckt im Kuchen, ist doch eine wunderbare Erfindung. Und da frage ich mich, ob man wohl auch Schnittbohnen verbacken kann. Also in einem süßen Kuchen.

Wer mag oder keine Brownieform zur Hand hat, kann den Teig auch in einer 26er Springform* backen und so kurzerhand einen Zucchini Schokoladenkuchen daraus machen.

Zucchini Schokoladen Kuchen 1-2

Viel Spaß beim Nachbacken!

* Affiliate-Links: Wenn Ihr über den Affiliate Link ein Produkt kauft, bekomme ich eine kleine Provision. Der Erlös fliesst zu 100% in den Kuchenbäcker-Blog und hilft laufende Kosten zu decken.

Kategorie: Backblog, Backen mit Gemüse, Blechkuchen, Brownies, Foodblog, Frankfurt, Sweet Table

Kanadischer Möhrenkuchen mit Frischkäse Frosting

3. April 2015 By Kuchenbäcker 8 Kommentare

kanadischer MöhrenkuchenMöhrenkuchen oder Rüblikuchen, wie man hier in Hessen gerne sagt, ist gerade um die Osterzeit sehr populär. Kanadischer Möhrenkuchen vielleicht auch bald. Wer weiß? Eine süße Leckerei für Schleckerhäsinnen und -hasen. Und gesund ist er bestimmt auch, denn es sind ja Möhren drin. „Die sind gut für die Augen“, höre ich meine Oma sagen.

Als Kind war ich nämlich nicht so der Möhrenfan. Mit Möhren Rohkostsalat stehe ich immer noch ein bisschen auf Kriegsfuß und Möhrensaft geht nur mit einem ordentlichen Schuss Apfelsaft, weil der Apfel den Möhrengeschmack hervorragend übertüncht.

Vergangenes Jahr habe ich Möhren Muffins für die Ostertafel gebacken und vor ein paar Wochen gab’s leckere Rübli-Kekse. Eigentlich hatte ich mit den Möhren ja was ganz anderes vor, aber weil das so eine Sache ist mit der lieben Zeit, habe ich sie kurzerhand in einen saftigen Kuchen verwandelt.

…

weiterlesen… »

Kategorie: Backblog, Backen mit Gemüse, Foodblog, Frankfurt, Ostern, Rührkuchen

Avocado Muffins

13. März 2015 By Kuchenbäcker 2 Kommentare

Rezept für Avocado Muffins

Ein Rezept für Avocado Muffins? Ja, ist denn heut schon Mittwoch? Nee! Aber ich war gerade so im Flow.

Spaß beiseite. Ich hab eine Entscheidung getroffen.

Vielen von Euch, die den Kuchenbäcker Blog regelmässig lesen, werden bemerken, dass es nicht jeden Mittwoch einen Muffin gibt. Ich muss ehrlich gestehen, dass mir oftmals die Zeit fehlt um all das zu backen, was ich mir vornehme. Da musste ich, und ja, einige meiner Bloggerfreunde haben es vorher schon öfter angemerkt, einsehen, dass es schwierig ist, wenn man eine wöchentliche Serie auf dem Blog hat. Nun habe ich aber gleich zwei. Zum einen den Mug Cake Monday und den Muffin Mittwoch. Auf den Mug Cake Monday möchte ich nur ungern verzichten und deswegen habe ich entschieden, den Muffin Mittwoch einfach ein wenig zu zerren.

…

weiterlesen… »

Kategorie: Backblog, Backen mit Gemüse, Cupcakes & Muffins, Foodblog, Frankfurt, Muffin Mittwoch, Sweet Table

Rübli oder Möhren Kekse

10. März 2015 By Kuchenbäcker 12 Kommentare

Möhren KekseHast Du schon einmal Möhren Kekse gegessen? Jedes Jahr frage ich mich: Was backe ich zu Ostern? Den Hefezopf-Klassiker oder doch lieber was anderes? Rübli-Kuchen liebe ich aber der ist auch nicht wirklich was Neues. Vor zwei Jahren habe ich Kuchen in der Eierschale gebacken, 2014 habe ich süße Hasen aus Zucker gegossen.

Nachdem ich kürzlich tolle Oster-Ausstecher* entdeckt habe, wollte ich unbedingt österliche Kekse backen, wobei es nicht der einfache Butterkeks sein sollte, sondern schon was Besonderes. Schöne Rezepte für Rübli Kekse sind schwer zu finden. Eine Internetsuche nach Möhrenkeksen ergab unzählige Ergebnisse für Hundeleckerli aber nichts für den gedeckten Ostertisch, welches für Frauchen und Herrchen ein Genuss ist. Karotten und Nüsse machen sich sehr gut miteinander und so habe ich in der Küche ein wenig mit Möhren herumexperimentiert.

…

weiterlesen… »

Kategorie: Backblog, Backen mit Gemüse, Cookies, Foodblog, Frankfurt, Ostern

Sweet Pumpkin Cake {Süßer Kürbiskuchen}

26. Oktober 2014 By Kuchenbäcker 5 Kommentare

Kommenden Freitag ist Halloween. Überall hinter den Fensterscheiben lauern schaurige Kürbisfratzen. Kinder ziehen von Haus zu Haus und rufen „Süßes oder Saures“. Seit den neunziger Jahren breitet sich der in Amerika geprägte Trend auch bei uns aus und der Einzelhandel lockt mit „Halloweenkostümen“ und gruseligen Dekorationen. Kaum jemand kann sich dagegen zur Wehr setzen. Andererseits ist es aber auch ein schönes Ritual mit Freunden oder seinen Kindern, Kürbisse auszuhöhlen und ihnen gruselige Gesichter zu verpassen.

Doch der Kürbis eignet sich nicht nur um des Nachts Passanten Angst einzuflößen, man kann ihn wunderbar zum Kochen herbstlicher Gerichte verwenden oder zum Verbacken in süßen Kuchen. Ähnlich wie ein Rüblikuchen.

Ich habe heute einen süßen Kürbiskuchen für Euch. Herrlich saftig und in der Kombination mit einer Zitronenglasur macht der Kürbis in diesem Backwerk eine wahrlich gute Figur.KBK2

Ihr braucht:

200g Hokkaido Kürbis

4 Eier

220g braunen Zucker

Schale und Saft einer Zitrone

100g weiche Butter

350g Dinkelmehl

1Pck Weinstein-Backpulver

200g gemahlene Mandeln

1 TL Kardamom

1Prise gemahlene Nelken

1 Prise Salz

Zuckerguss ( Den Zuckerguss stellen Sie aus Puderzucker, etwas Zitronensaft und etwas heißem Wasser her )

1. Zuerst schält Ihr den Kürbis und entfernt die „Innereien“. Wiegt 200g ab und raspelt das Fruchfleisch mit einer Reibe.

2. Die Butter schmelzt Ihr bei niedriger Temperatur und stellt sie beiseite.

3. Nun werden die Eier mit dem Zucker, der Zitronenschale und dem Saft schaumig geschlagen.

4. Gießt die flüssige Butter dazu und verrührt sie gut mit der Eier-Zucker-Masse.

5. Mischt das Mehl mit den gemahlenen Mandeln, den Gewürzen und dem Weinstein in einer separaten Schüssel.

6. Gebt die Mehlmischung nach und nach zu den feuchten Zutaten und rührt sie unter. Der Teig ist etwas fester, wird aber geschmeidiger, wenn Ihr den Kürbis unterrührt.

7. Zum Schluss hebt Ihr die Kurbisraspel unter den Teig.

8. Gebt den Teig in eine gefettete Springform (26cm) und verteilt ihn gleichmäßig darin.

9. Im vorgeheizten Backofen wird der Kuchen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze für etwa 50-55 Minuten auf mittlerer Schiene gebacken.

10. Bevor Ihr den Kuchen aus der Springform löst, lasst Ihr ihn etwas abkühlen.

11. Rührt den Zuckerguss an und bestreicht den Kuchen gleichmäßig damit. KBK3

Viel Spaß beim Nachbacken und einen schönen Sonntag.

Kategorie: Backblog, Backen mit Gemüse, Foodblog, Frankfurt, Rührkuchen Stichworte: Bake and the City, Kürbis, Kürbiskuchen

Möhren Muffins

14. April 2014 By Kuchenbäcker 2 Kommentare

Ich liebe Muffins, auch Möhren Muffins. Nicht nur, weil ich sie gern esse. Vieles spricht für die kleinen Küchlein: Sie sind schnell gemacht, genausoschnell verspeist, ohne groß einen Teller und Besteck zu brauchen, sie sind praktisch für unterwegs als Wegzehrung, beim Picknick oder als Frühstückssnack auf der Arbeit oder in der Schule, man kann sie in süß aber auch herzhaft backen. Kurz um, sie sind ein Allroundgebäck.

Deswegen habe ich mich entschieden eine neue Rubrik zu starten: Tadaaaaaaaa!

Muffin Monday

Möhren Muffins

…

weiterlesen… »

Kategorie: Backblog, Backen mit Gemüse, Cupcakes & Muffins, Foodblog, Frankfurt, Muffin Monday, Ostern Stichworte: Karotten, Muffin Monday, Muffins, Ostern

Seitenspalte

Hallo! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Tobias. Ich backe, lache, lebe und liebe hier. Hier erwarten Dich Kuchen und Gebäck, gutes Essen, Delikatessen, Design und was einen kreativen Mann eben so interessiert. Mehr erfahren...

Was suchst du?

Copyright © 2025 · Foodie Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden