Dieser Beitrag enthält Werbung.
Habt Ihr einen Lieblingskuchen? So ein Kuchen, der auf keiner Feier fehlen darf? Vielleicht sogar ein Rezept, welches seit Jahren in der Familie weitergegeben wird?
Um solche Rezepte geht es heute. Vor zwei Jahren habe ich Euch das Rezept von Omas Zitronenkuchen verraten, welcher der absolute Lieblingskuchen meiner Kindheit war. Der Zitronenkuchen wurde dann in den letzten Jahren abgelöst von einem anderen Klassiker, der Donauwelle.
Es gibt wohl keine Geburtstags- oder Familienfeier wo meine Schwiegermama in spe ihre, man muss schon sagen, sagenumwobenen Donauwellen backt. So lecker. Und ich freue mich schon tagelang vorher darauf.
…
…



Zutaten (für ein Backblech/Brownieform à 25 x 20 cm):
Vielen Dank, lieber Kuchenbäcker, dass ich hier zu Gast sein durfte! : )










8. Schmelzt etwa die Hälfte der Kuchenglasur über dem Wasserbad und streicht die Innenseiten der Hälften mit der Schokolade ein. Wenn diese festgeworden ist, läßt sich das Marshmallow Fluff besser darauf verstreichen.
11. Jetzt setzt Ihr die Oberhälfte, die Ihr auch mit Fluff bestrichen habt drauf.
12. Zum Schluss schmelzt Ihr die restliche Schokoladenglasur oder Kuvertüre und bestreicht den Kuchen damit.