Phew, ich habs doch tatsächlich noch pünktlich geschafft vor dem Anpfiff um 21 Uhr meine kleinen, erfrischenden Deutschland Gugl fertig zu bringen. Auch wenn ich die letzten Spiele underer Deutschen Elf nicht mit besonderem Backwerk angefeuert habe, so wollte ich mir das gegen Frankreich nicht nehmen lassen. Und da mich die Temperaturen heute hier schon zerfließen lassen (wie soll das die nächsten Tage bloß werden, wenn ich jetzt schon am Ende bin?), sollte der Backofen mal ausgeschaltet bleiben und ich habe mich für eine kühle, erfrischende Variante entschieden. Pure Frucht. Ganz ohne Zuckerzusatz. …
Süße EM Burger
Deutschland ist mal wieder im Ausnahmezustand. Denn es ist EM in Frankreich und alle fiebern mit unseren Jungs der Nationalmannschaft mit. Man trifft sich zum Public Viewing oder for dem Flachbildfernseher Extralarge. Dazu gibt es leckere WM Snacks in Schwarz Rot Gold. Was man da so alles servieren kann, habe ich Euch schon zur WM gezeigt. Da gab es Schland Amerikaner, Muffins, Donuts oder aber einen herrlich cremigen Schland Käsekuchen.
Gibt es eigentlich ein Lieblingsessen, passend zum Fussball-Abend? Es gibt doch nichts besseres als in einen saftigen Burger zu beißen, wie ich finde. Ja, ich liebe Burger in allen Variationen. Mein Favorit ist eindeutig ein würziger BBQ Burger mit Bacon und selbstgemachter BBQ Sauce.
Als Kuchenbäcker frage ich mich allerdings: Gibt es auch süße Burger? Die Antwort ist eindeutig: Ja, die gibt es, denn ich habe mich dem Thema angenommen und einfach einen eigenen süßen Burger kreiert. …
Schoko-Auberginen Kuchen mit Quarkcreme
Heute habe ich einen ganz besonderen Gast eingeladen. Verena, staatlich anerkannte Diätassistentin und studierte Oecotrophologin, arbeitet für eine der leckersten PR Agenturen des Landes. Ich freue mich sehr, eine Spezialistin in Sachen Food und Ernährung an meiner virtuellen Kaffeetafel begrüßen zu können und bin gespannt, was Ihr zu dieser Kreation sagt. Ich bin begeistert! #TEAMVERENA (Kleiner Insider…. )
…
Apfel Walnuss Minigugl
Eine grandiose Kombination: Apfel und Walnuss. Passt, wenn Ihr mich fragt, wie Faust aufs Auge. Heute vereint in kleinen Mini Gugln. Mit einem Haps sind die im Mund. Mitgebracht hat sie mir Verena vom Blog Sweets & Lifestyle. Verena habe ich verganges Jahr in Frankfurt getroffen. Sie ist so eine liebe, nette, sympathische Bloggerin, dass man mit Ihr die halbe Nacht durchklönen kann. Ich freue mich schon auf ein Wiedersehen. …
Maracuja Törtchen aus dem Pott
Boah, glaubse, wenn ich mich datt Törtken ankucken tu, datt mir die Jana und der Lars da mitgebracht haben, dann werd ich gleich wieder so’n bissken sentimental. Denn Jana und Lars von den Blog Teller abgeleckt kommen aus meine Heimat: den Ruhrgebiet. Aus Gelsenkirchen um genau zu sein. Und weil et nix schöneret gibbt, als wie sich so ein Stücksken Heimat auffen Blog zu holen, war et wohl klar, dass da so ein Kuchenglück aus Gelsenkirchen her muss. Danke ihr zwei beiden, datt ihr heute meine Gäste seit. …
Apfel Zimt Whoopies
Kennt Ihr Soulfood? Ja? Kennt Ihr auch Jankes*Soulfood? Auf ihrem Blog begeistert sie ihre Leser mit allerhand süßen und herzhaften Leckereien. Futter für die Seele kann, nein, muss man sagen. Ich freue mich, dass Janke mir heute auch Soulfood mitgebracht hat. Und zwar in Form von verführerischen Apfel Zimt Whoopies. …
Matcha Tassenkuchen
Was macht ein Foodblogger in einem Fashion Outlet? Nunja, ich könnte jetzt sagen, dass ein Foodie auch Klamotten kaufen muss, aber ganz so war es dann doch nicht. Wieso, weshalb, warum ich trotzdem in einem Outlet-Center war und was ich da so entdeckt habe, das will ich Euch heute erzählen. Ich sage nur soviel: Ich war sehr positiv überrascht. On Top gibts noch einen leckeren Matcha Tassenkuchen in einer wunderschönen Tasse. …
Erdbeerkuchen zum Geburtstag und jede Menge Geschenke
Kaum zu glauben aber schon wieder ist ein Jahr vergangen. Wenn man stark auf die 40 zugeht, so wie ich, dann macht sich schon das ein oder andere Zipperlein bemerkbar und hier und da kommt ein graues Haar zum Vorschein. An sich wäre das nicht das Problem, wenn sich denn die grauen Haare im George Clooney Style bemerkbar machen würden. Aber nein! Sie wachsen im Bart! Und das mal ist echt doof. Denn wie sieht das aus, wenn man auf dem Haupt noch so kein graues Haar hat, der Bart aber immer mehr ergraut? Bisher, ich gestehe, bin ich mit der Pinzette jedem „bösen“ Haar einzeln auf den Leib gerückt aber so langsam gewinnen sie die Überhand. Abgesehen davon ist das nicht gerade schmerzfrei, wenn man sich da im Gesicht die Barthaare rupft. Das kann ich Euch verraten.
Aber genug gejammert, denn heute muss gefeiert werden! Ein wirklich tolles Lebensjahr liegt hinter mir, ein Umzug, das ein oder andere größere Projekt nahm seinen Anfang und es gab viele tolle Menschen, denen ich begegnen durfte. Und nicht zu vergessen, die vielen lieben Menschen, die diesen Blog lesen. Auch Euch gehört mein Dank. Und deswegen starte ich heute eine Geburtstagsssause mit Erdbeerkuchen und jeder Menge Geschenke.
…
Schokoladenkuchen mit Erdnussbutter-Buttercreme
Schokoladenkuchen? Erdnussbutter? Erdnussbutter Buttercreme? Dieser Kuchen, den mir heute die liebe Stephie von Meine Küchenschlacht mitgebracht hat, ist der Traum eines jeden Schleckermäulchen. Bei mir trifft sie damit voll ins Schwarze. Und bei Euch? Ach was frage ich? Na klar tut sie das! …
Meet and Greet the Kuchenbäcker
Abgesehen davon, dass man mich mit rohen Tomaten jagen kann, bin ich ein recht unkomplizierter Esser. Ich liebe gute Küche und probiere gerne etwas Neues. Obwohl ich durchaus ein Fan der gutbürgerlichen Deutschen Küche bin, eben so wie meine Oma gekocht hat, begeistere ich mich auch für die Küchen anderer Länder. Unter anderem für die Küche Italiens. Das italienische Küche weit mehr ist als nur Pizza, Spaghetti oder Tiramisu muss ich sicher niemandem erzählen. Ihr esst auch gern italienisch? Dann hab ich vielleicht was für Euch!
Leser des Kuchenbäcker Blogs aufgepasst!
Ihr wolltet den Kuchenbäcker schon immer mal persönlich kennenlernen? Jetzt habt Ihr die Möglichkeit. Ich lade 5 Leserinnen oder Leser zum Abendessen ein. Und zwar in die InCantina in Frankfurt.
Wann? Am 14.05.2016 um 18.30 Uhr
Wo? InCantina, Taunusstraße 6, 60329 Frankfurt
…