Oh Mann, jetzt war es doch ne ganze Weile still. Dabei habe ich mir fest vorgenommen, einmal die Woche ein Rezept aus meiner Küche zu verbloggen. Nun gut, ich habe eine Ausrede: Die Grippe. Und ich kann Euch sagen: Die Grippe ist ein A…… (pssst! Nicht zu laut!). Fieber, Schüttelfrost und das volle Programm. Schön ist anders!
Schon die Oma wusste: Bei Grippe und Erkältung hilft eine gute Hühnerbrühe. Aber natürlich nicht aus der Tüte, sonders selbst gekocht. Also hab ich mich aufgerappelt und beim Metzger ein Suppenhuhn gekauft und eine Portion Suppengrün und das gute Vögelchen gemütlich vor sich hinköcheln lassen.
Es soll ja wissenschaftlich bewiesen sein, dass ein ausgekochtes Hühnchen wirklich wahre Wunder bewirkt und die Viren das so gar nicht mögen. Ob’s nun dem Immunsystem geschuldet ist oder tatsächlich dem Huhn kann ich nicht sagen, aber gut getan hat es auf jeden Fall. Doch was macht man mit der ausgekochten Henne?
Die Antwort ist gar nicht so schwer. Tante Liesel macht daraus immer Hühnerfrikassee und das hab ich ihr gleichgetan. …