Ein Blick hinter die Kulissen
Im vergangenen Jahr habe ich schon über die Apfelkelterei Heil und Rewe Regional berichtet. Regionalität und Nachhaltigkeit gewinnt bei Lebensmitteln immer mehr an Bedeutung. Kirchweidach, ein kleines Örtchen in Bayern, idyllisch ländlich zwischen München und Salzburg gelegen, spielt eine tragende Rolle im nachhaltigen Anbau von Tomaten und Paprika.
Ein Gewächshaus und die Nachhaltigkeit – Wie das funktioniert
2013 hat Josef Steiner sein Gewächshaus mit 11,8 Hektar Produktionsfläche in Betrieb genommen. Er hat sich oft gefragt, warum Unmengen von Tomaten und Paprika importiert werden müssen, anstatt regional und vor Ort zu produzieren. Ein Argument waren die hohen Energiekosten um so ein Gewächshaus zu betreiben. Für ihn war vor allem wichtig, nachhaltig zu produzieren. Vorhandene Wärmequellen zu nutzen ohne auf fossile Brennstoffe zurückgreifen zu müssen. So hat er sich auf die Suche nach einem geeigneten Standort gemacht und ist in Kirchweidach fündig geworden….